Ist das die Alternative zum RTI ?

Volvo S60 1 (R)

Ich habe hier etwas gefunden ,ist das die alternative zum RTI ?
Spaltfix

http://www.womonavigation.de/index.php?...

Beste Antwort im Thema

Randgedanken
Ich fahr nun seit 3.5 Jahren mit dem RTI und will es nicht mehr missen. Herbei sollte man wissen dass ich fast jeden Tag irgendwo anders in die Pampa muss und es kommt eher selten vor dass ich 2 mal die gleiche Adresse ansteure.

Da sich Volvo nicht dem Trend der Touchscreens angeschlossen hat (dem Himmel sei dank) bleibt für mich die einzig wahre Lösung der Knubbel am Lenkrad.

Alle anderen Lösungen sind sicherlich hier und da etwas besser, aber in Punkto Nutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit, kenne ich kein besseres System.

Ergo wenn man es fast jeden Tag braucht, dann Finger weg von standalone Lösungen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich war auch 3,5 Jahre mit RTI dienstlich unterwegs und hatte nur wenig dran auszusetzen. Nur die Umleitungen bei Stau waren eher mies, da hab ich tatsächlich die Routenführung ausgeschaltet und mir die Ausweichstrecke im 5- oder 25-km Maßstab selber von der Karte abgelesen.

Ein tragbares Gerät, wenn es denn funktionniert (hab da eher schlechte Erfahrungen gemacht), ist für den gelegentlichen Gebrauch durchaus ok. Es bleibt aber ein potenzielles Einbruchsrisiko wegen der Saugnapf-Spuren und auch ein potenzielles Verletzungsrisiko wenn es mal kracht. Wer das RTI wirklich nicht mag, könnte das Radio durch ein Doppel-DIN-Gerät ersetzen, das auch Navi, Rückfahrkamera und Bluetooth hat. Vorteil gegenüber einem HU650 ist der deutlich bessere Klang. Aber ein Zusammenspiel mit den anderen Volvo-Komponenten wie PDC oder Telefon sollte man nicht erwarten.

Navigon und IGO 8, die beiden sinds aktuell komfortabelste am Markt. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen