Ist das denn legal?
Ich würde gern von euch wissen, ob Neonbeleuchtung im Innenraum erlaubt ist. Und ob man es auch während der fahrt benutzen kann?
Will mir da nämlich paar Leuchten zulegen 😉
42 Antworten
@StigA
jo die übersetzung von der sonne trägt er weil er ich glaub sogar als erster honda ein cabrio bzw. targa war.
Targa mag richtig sein, aber kennst du den s800 nicht, den gabs lange davor. Und in Japan lief der del sol auch und da gabs auch noch den beatster.
Wollt ich mal in den Raum werfen
Zitat:
Original geschrieben von broyler
das mit der unterbodenbeleuchtung ist nicht ganz korrekt!
man darf sie dranhaben, man darf sie einschalten ABER nur in verbindung mit der türöffnung. quasi als einstiegslicht.
Muß aber eingetragen sein, und dies ist nur möglich unter Beachtung diverser anderer Auflagen (Bauartzulassung etc.). Ansonsten führt's zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.
Zitat:
Original geschrieben von baloo
Im Innenraum darfst du praktisch alles verbauen, was den GEGENverkehr nicht blendet. Es gibt nur sehr wenige Vorschriften, die das regeln. Sowas wie Blinkeranzeige=grün, Fernlichtanzeige=blau muss dabei eingehalten werden, der Rest ist aber praktisch egal solange es nicht hell genug ist, um den Gegenverkehr zu blenden. Aussen ist aller Neonkram verboten.
Diejenigen, die hier über die deutschen Vorschriften meckern, sollten sich mal vorstellen, wie es auf den Strassen aussehen würde, wenn es sie nicht gäbe. Sobald wieder ein Film à la The Rice & The Ridiculous in die Kinos kommt, würde jeder Depp auf einmal mit Neonkram, Strobo-Blitzern, grünen Blinkern und blauen Bremslichtern rumfahren. Wenn ich im Rückspiegel Blaulicht sehe, will ich nicht überlegen müssen, ob da gerade irgendein 18-jähriger seine 15-jährige Freundin mit Kirmestuning beeindrucken will, oder ob sich gerade ein Krankenwagen mit 100Km/h nähert.
du schreibst immer gute sachen und wenn ich im mai dann endlich meinen civic hab freu ich mich schond rauf dich zu fragen weil du scheinst von allem möglichen wirklich ahnung zu haben..gepaart mit (vielleicht auch etwas zu viel) vernunft 🙂
NUR...das da war jetz nicht so klug.
ich bin auch dafür das die lichter so bleiben..also das man nur rote bremslichter haben soll...und nach vorne nur weiß leuchtet etc...nur es is ja ein unterschied ob man die lichter ändert und den gegenverkehrt stört oder ob man einfach nur geiles tuning machen kann was aus irgendwelchen lächerlichkeiten bei ecuh in .de und bei uns in .at noch viel mehr nicht erlaubt wird! ich find das e so witzig irgendwie...ich seh immer in deutschen foren wie alle jamern..dabei hamms wir ösis noch viel schlimmer!!! what ever...ich wär auch für eine angleichung auf die ami stvo nur halt die richtig verkehrssicherheitstechnischen sachen sollen bleiben...wie eben licht etc
So,wenn das Thema schon wieder oben ist,alle reden immer davon dass es so sein soll wie in Amerika! Totaler schwachsinn! Dann würden bei ganz vielen Leuten die Bremsen nicht mehr geprüft usw.! Aber dafür würden dann alle solche übertriebenen Tuning Kisten fahren!
Ich bin für einen weltweit gleichen "TüV",dann kann keiner mehr klagen,dass es woanders doch besser wäre! Man könnte ja zumindest mal mit nem Europäisch gleichem anfangen! (in Spanien darf man ja auch fast alles 😉 )
Das Problem, soferns überhaupt eines ist, liegt ja nicht beim Tüv, sondern beim Gesetzgeber. Der Tüv ist nur für die Überwachung zuständig und muss dafür sorgen, dass Autos den Gesetzen entsprechen.
Allerdings wird auch hier gut geschlampt, bzw mal nen Fuffi extra rübergereicht beim Hinterhof Tüv.
Wieviele Leute fahren mit eingetragenen, aber illegalen Teilen rum ?
Wenn man das mal genau beobachtet doch schon ne ganze Menge.
Wenn es den Tüv nicht gäbe, würden diese Leute solche Eintragungen nicht haben, die eigentlich sowieso wertlos sind, denn wenn ein Polizist was merkt, wars das mit Eintragung.
Man mag oft Glück haben, oder nie angehalten werden, so wie ich, seit 2 Jahren keine Kontrolle mehr, aber irgendwann kommt die Zeit und der Polizist, der euch an den Arsch geht.
Von daher bringt es nix einen EU-Gleichen-Tüv zu machen, sondern die Gesetze aller Länder die daran teilnehmen müssten geändert werden.
Ich reg mich mittlerweile nur noch drüber auf, was das für eine Gesetzgebung ist, die diverse Teile verbietet, wie Bremsbeläge, Scheiben, Sturzversteller verbietet, die alle mehr oder weniger zur Sicherheit beitragen, gerade bei Honda, wo die Bremsen nicht wirklich gut sind, und es eine serienmässige Sturzverstellung auch nicht gibt.
Meine Meinung ist sowieso, dass richtig getunte Autos, also gescheit gearbeitet, 10mal sicherer unterwegs sind, als andere Autos. Ich denke wer sich ein Fahrzeug aufbaut, hält dieses in Schuss, und zwar um einiges besser als so mancher "Ich-hab-nen-dicken-BenzBMWAudiusw" Fahrer.
Cya
Zitat:
Original geschrieben von LosArneldos
So,wenn das Thema schon wieder oben ist,alle reden immer davon dass es so sein soll wie in Amerika! Totaler schwachsinn! Dann würden bei ganz vielen Leuten die Bremsen nicht mehr geprüft usw.! Aber dafür würden dann alle solche übertriebenen Tuning Kisten fahren!
Ich bin für einen weltweit gleichen "TüV",dann kann keiner mehr klagen,dass es woanders doch besser wäre! Man könnte ja zumindest mal mit nem Europäisch gleichem anfangen! (in Spanien darf man ja auch fast alles 😉 )
ich hab ja gesagt das die verkehrssicherheitssachen die NOTWENDIG sind bleiben sollen. nur wie viele sachen wei z.b schaltknüppel udn pedale etc beeinträchtigen die sicherheit? also mit den neonpedalen von nem kumpel fahrt sichs 100mal sicheer als mit meinen standard scheiss toyota pedalen wo ich bei nässe abrutsch!
oder was ändert ein schaltknüppel an der sicherheit?
das is schwachsinn. und ich und jeder andere vernünftige mensch...will ein auto zwar ordentlich tunen ABER nicht unsicher unterwegs sein oder ein auto haben was nciht gut abgestimmt is. weil dann kann das teuer getunte auto bald weg sein und das will sowieso niemand. mich kotzt das an..als ob allen tunern die sicherheit egal wär und alle nur aufs aussehen etc schauen würden. sicher gibts idioten die sich für eine tieferlegung einfach eine säge holen und herumsägen..das sind dann idioten! aber jeder der den wagen fachmännisch und gut haben will wird eher auf MEHR verklehrsicherheit etc tunen...insofern erübrigt sich das ganze.
NOCHMAL notendige regeln/gesetzte sollten ja weiterhin eingehalten werden!!!!
nur haslt nicht einfach so gut wie alles verboten werden.
Die Teile sind ja nur nicht zugelassen wenn sie entweder nicht geprüft wurden oder geprüft wurden und die Anforderungen nicht erfüllen. IMHO keine schlechte Sache, vor allen Dingen bei Sachen wie Bremsscheiben. Gelochte Bremsscheiben z.B. fliegen dir bei nicht hundertprozentig korrekter Herstellung um die Ohren wenn sie heiss werden, oder sie kriegen Risse.
Wenn du hierzulande ein Teil mit TÜV kaufst, kannst du davon ausgehen, dass es nicht gefährlich ist. Aber schau nur mal über den Teich. Was in den USA teilweise verkauft wird, geht wirklich auf keine Kuhhaut. Made in China $15 Bremsscheiben mit selbstgebohrten Löchern, $80 Fahrwerke oder Alufelgen, wo das Loch nur ungefähr in der Mitte ist. Es gibt gerade beim Auto viele Teile, deren sicherheitsrelevante Eigenschaften man als Verbraucher nicht feststellen kann. Wie porös eine Radmutter ist, weiss man erst wenn sie kaputt ist. Ohne TÜV würdest du hier Tuningteile angedreht kriegen, die genauso "hochwertig" sind wie das Billigwerkzeug vom Baumarkt-Grabbeltisch.
Zitat:
Original geschrieben von baloo
Made in China $15 Bremsscheiben mit selbstgebohrten Löchern, $80 Fahrwerke oder Alufelgen, wo das Loch nur ungefähr in der Mitte ist. Es gibt gerade beim Auto viele Teile, deren sicherheitsrelevante Eigenschaften man als Verbraucher nicht feststellen kann. Wie porös eine Radmutter ist, weiss man erst wenn sie kaputt ist. Ohne TÜV würdest du hier Tuningteile angedreht kriegen, die genauso "hochwertig" sind wie das Billigwerkzeug vom Baumarkt-Grabbeltisch.
Genau das ist das Problem. Weil derart minderwertige Teile frei importiert und gehandelt werden dürfen, ist der TÜV unverzichtbar.
Zitat:
Original geschrieben von baloo
Die Teile sind ja nur nicht zugelassen wenn sie entweder nicht geprüft wurden oder geprüft wurden und die Anforderungen nicht erfüllen. IMHO keine schlechte Sache, vor allen Dingen bei Sachen wie Bremsscheiben. Gelochte Bremsscheiben z.B. fliegen dir bei nicht hundertprozentig korrekter Herstellung um die Ohren wenn sie heiss werden, oder sie kriegen Risse.
Wenn du hierzulande ein Teil mit TÜV kaufst, kannst du davon ausgehen, dass es nicht gefährlich ist. Aber schau nur mal über den Teich. Was in den USA teilweise verkauft wird, geht wirklich auf keine Kuhhaut. Made in China $15 Bremsscheiben mit selbstgebohrten Löchern, $80 Fahrwerke oder Alufelgen, wo das Loch nur ungefähr in der Mitte ist. Es gibt gerade beim Auto viele Teile, deren sicherheitsrelevante Eigenschaften man als Verbraucher nicht feststellen kann. Wie porös eine Radmutter ist, weiss man erst wenn sie kaputt ist. Ohne TÜV würdest du hier Tuningteile angedreht kriegen, die genauso "hochwertig" sind wie das Billigwerkzeug vom Baumarkt-Grabbeltisch.
ich glaub aber nicht das jemand der ernsthaft tunen will sowas kauft! das wär ja kein tuning sondern weaking oder what ever...
ich red ja ned von billigsachen..sondern einfach von schürzen von bomex wings west etc..versuch sowas mal in .at..keine chance!
wenn du so vuiel glück hast das dir das eingetragen wird ok..aber dann nochmal 600 euro für die eintragung oder so..das is horrend. und eine frechheit
außerdem wären wir ja dann wieder bei dem was ich schon gesagt hab! sachen die serwohl die verkehrstüchtigkeit einschränken sind ja auch schrott! und gegen die bin ich ja genauso!
nur zumindest hier in .at muss man ja sogar scon custom embleme eintragen lassen (symbolisch gemeint könnte aber echt so sein)
mich wundert nicht das man hier kaum was echt gut getuntes sieht..ein kollege in der arbeit der in nem honda club is hats mir ja gesagt...es is hier so scheisse schwer..deshalb sind die .de cars 100 mal fetter hergerichtet