Ist das DDE Fahrzeug spezifisch?

BMW

Hallo,

gestern Abend beim rückwärts in die Einfahrt fahren ging das Auto (E61, Bj. 12/2009 LCI, 525d) plötzlich aus. Ich konnte ihn gleich wieder starten. Habe ihn dann in der Auffahrt noch ein bisschen laufen lassen.
2 mal ist er noch ausgegangen und ließ sich immer gleich wieder starten. Heute morgen kurz gefahren. Alles ok.
Ich habe dann natürlich gleich mal gegoogelt. Und was ich gelesen habe klingt nicht besonders gut.
Könnte alles mögliche sein. Kann im Augenblick nur mit Carly auslesen und dort werden keine Fehler angezeigt.
Unter anderem habe ich gelesen das es der KWS oder NWS sein könnte. Das wäre wohl keine große Sache einfach mal zu tauschen.
Es könnte angeblich aber auch das DDE sein. Und das kostet über 1000€. Wenn dieses Fahrzeug spezifisch ist, also etwas mit der Wegfahrsperre etc. zu tun hat, dann kann man ja auch kein Gebrauchtes kaufen.
Ist das so???

18 Antworten

Wenn das DDE-Modul defekt wäre würde es Fehlermeldungen hageln und du hättest alle Warnlampen an, der Wagen würde Stöße aufs Gaspedal ignorieren, er hätte massive Leerlaufschwankungen von 400 bis 2000rpm.
Daher vermute ich eher eine Kleinigkeit.
Vom Benziner kenne ich es so, dass wenn der Wagen von alleine ausgeht, ohne es durch Sägen oder Ruckeln anzukündigen, also aus heiterem Himmel, dann ist der KWS defekt. Ich weiß nicht, ob der Diesel einen vergleichbaren Sensor hat.

Hat er und würde auch in die Richtung tippen.

Kann aber auch was ganz anderes sein.

Ohne Tiefendiagnose und bei sporadischem Auftreten ist das allerdings nicht ganz einfach.

Alles klar. KWS hatte ich schon öfter mal gelesen. NWS hätte mir natürlich besser gefallen, den hätte man mal in 10 Minuten wechseln können.
So wie ich das im Netz bisher gelesen habe, tauchen die aber oftmals dann auch gar nicht im FS auf.
Aber danke erst mal.

Beim Kurbelwellensensor (KWS) bitte nur Markenteile nehmen. Und kauf einen neuen erst, wenn du sicher bist, dass es am KWS lag. Die Dinger sind nicht gerade günstig. Bei meinen Benziner war es ohne Ausnahme so, dass bei Fehlern im KWS (Ausgehen des Motors) dies im Speicher stand, und zwar mit KM-Stand, Datum und Uhrzeit des Aussetzers.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen