Ist das bei einem 3er normal?
Ist das bei einem 3er normal? Alptraum!
5x5er gefahren - und: gut gefahren!!
Im Mai 2006 (also vor 9 Monate) habe ich einen scheckheft gepflegten 320d Touring privat erworben.
Erste Hand, knapp 100.000 KM und seither das:
- defekte Heckscheibe (Elektronik) 1.000,-- Euro
- defekter Fensterheber, vorne links 230,-- Euro
- diverse Gummilager vorne, 200,-- Euro
- undichte Scheinwerferabdeckung, beide gewechselt 150,--
- Motorlager defekt, 150,-- Euronen
- Pumpe für Heckscheibenwischer defekt, 50,-- Huhns
- Gaspedal abgerissen (!!!!) 200,-- Mäuse (mit Abschleppen)
- und seit heute Radio/Nav im Ar.... 700,-- Klamotten
Ein Alptraum, der E46, ein Alptraum!
Unglaublich. IN 15 Jahren 5er hatte ich drei "größere Reparaturen", eine defekte Sitzheizung, ein Anlasser und irgendeine Automatik-Kupplungscheibe beim V8. Das war´s.
Ist der 3er wirklich so grottenschlecht?
Zwei meiner Kollegen bestätigen massenweise Probleme beim E46?! Ich wollt´s nicht glauben, jetzt habe ich den Salat!!
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st328
umur,antennenelement in der heckscheibe defekt...
die scheibe muss ausgetauscht werden....
Die ganze Scheibe??? boooww ich spielte mit den gedanken getönte Fenster reinzumachen...
und jetzt sowas..
WIE TEUER IST SOWAS ?? (NEUE HECKSCHEIBE) bezahlt sowas net BMW ?ß
da wird für 230 Euro der Fensterheber getauscht, obwohl meist nur ne ganz kleine Kunststoffnase abbricht die den Baudenzug festhält! Ist schon Wahnsinn!
Naja...nicht übertreiben. In jedem anderen Forum hier ( Vectra, C-Klasse,Mondeo usw) gibts auch jede menge solche Threads. Wirst wohl kaum ein Forum finden wo nur drinsteht wie gut ein Auto ist.
So ein Mist kann dir mit jedem Wagen passieren. Ist natürlich ärgerlich. Der E46 ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto. Die häufigsten Mängel die ein E46 hat sind unangenehme "Kleinigkeiten" (ausnahme Hinterachse) die aber leider beim freundlichen trotzdem teuer sind.
Schaut mal in andere Foren und durchblätter die ersten zwei Seiten. Wie oft lest ihr beim e46 "Motorschaden", "Getriebe verreckt","Krümmer gerissen","Motor verbraucht zu viel ÖL"...usw
Ich habe mir eben mal die Mühe gemacht und den ewig langen Mängelthread durchgelesen. Bis auf ST328 und zwei Leidesgenossen konnte ich da keine besonderen Mängel feststellen. Da kann man echt nicht von mangelnder Qualität reden. Viele beklagen sich über das Thermostat und die Fensterheber. Das zusammen mit der Hinterachsproblematik und den Querlenkern würde ich als einzige mangelhafte Sache am E46 anshen. Der Rest ist doch eher sporadisch und "-Scheibe Fahrerseite Knackt nach dem Schliessen" und "Farhwerk poltert, kann aber auch an dem K&W und den 19 Zöllern liegen" halte ich für keine Mängel.
Schaut euch zum Spaß mal Mängellisten in anderen Foren an.
Re: Ist das bei einem 3er normal? Alptraum!
Zitat:
Original geschrieben von Lucky-luke70
5x5er gefahren - und: gut gefahren!!
Im Mai 2006 (also vor 9 Monate) habe ich einen scheckheft gepflegten 320d Touring privat erworben.
Erste Hand, knapp 100.000 KM und seither das:- defekte Heckscheibe (Elektronik) 1.000,-- Euro
- defekter Fensterheber, vorne links 230,-- Euro
- diverse Gummilager vorne, 200,-- Euro
- undichte Scheinwerferabdeckung, beide gewechselt 150,--
- Motorlager defekt, 150,-- Euronen
- Pumpe für Heckscheibenwischer defekt, 50,-- Huhns
- Gaspedal abgerissen (!!!!) 200,-- Mäuse (mit Abschleppen)
- und seit heute Radio/Nav im Ar.... 700,-- Klamotten
Ein Alptraum, der E46, ein Alptraum!
Unglaublich. IN 15 Jahren 5er hatte ich drei "größere Reparaturen", eine defekte Sitzheizung, ein Anlasser und irgendeine Automatik-Kupplungscheibe beim V8. Das war´s.
Ist der 3er wirklich so grottenschlecht?
Zwei meiner Kollegen bestätigen massenweise Probleme beim E46?! Ich wollt´s nicht glauben, jetzt habe ich den Salat!!
also ich war bis jetzt nur einmal in der werkstatt...innerhalb von ca. 6mon.
aber mit meinem 5er waren das in der gleichen zeit bestimmt 4-5 mal ....also kann der dreier auch nicht viel schlechter sein als ein 5 er
Ähnliche Themen
So ein Mist kann dir mit jedem Wagen passieren. Ist natürlich ärgerlich. Der E46 ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto. Die häufigsten Mängel die ein E46 hat sind unangenehme "Kleinigkeiten" (ausnahme Hinterachse) die aber leider beim freundlichen trotzdem teuer sind.
-----------------------------------------------------------------
Na ja,das der Dreier rostet , ist fast bei jedem.
Bei mir rostet jetzt die Heckklappe unter der Leiste der Kennzeichenleuchte und die Motorhaube fängt auch an.
Das kann doch auch nicht normal sein,finde ich nicht als Kleinigkeit.
Meine E30 hab ich alle ohne Rost gekauft und wieder verkauft.
Die hatten schon über 15 Jahre auf dem Buckel!!!!!!
Das finde ich bei einer Premiummarke nicht als Kleinigkeit.
Und LMM oder Turbo hat hier auch schon fast jeder Diesel neu gekriegt.
Steuergerät hab ich auch schon oft gelesen und selbst neu gekriegt.
MfG
Gordon
Ganz so viel wie st382 habe ich an meinem 320D zwar noch nicht reparieren lassen müssen, aber bisschen was kam bei mir auch zusammen.
1. Querlenker
2. Fensterheber Fahrer- und Beifahrerseite
3. Fensterheber Schalter 2 mal Fahrer, 1 mal Beifahrer
4. Klimaendstufe
5. Injektoren (alleine diese Reparatur hat an die 2000 gekostet)
6. Luftmassenmesser
7. Turbolader (trotz dass der Turboalder nicht direkt von BMW bezogen wurde, kam die Reparatur auf etwas mehr als 1200)
8. Rost an Zierleisten
9. Zwei Felgen die sich ohne eines mir bekannten Aufpralls auf Bordstein oder ähnliches verzogen haben
10. undichte Scheinwerferabdeckung
11. Motorölstandsgeber ist aktuell defekt, wird aber auch erstmal nicht getauscht
Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Das alles habe ich dank Privatkauf aus eigener Tasche bezahlt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BMWN4287
WIE TEUER IST SOWAS ?? (NEUE HECKSCHEIBE) bezahlt sowas net BMW ?ß
fahr mal zum freundlichen,und laß dir mal einen kulanzantrag stellen......
mein händler hat damals kulanz abgelehnt....allerdings war mein fahrzeug 5 jahre alt,und hatte ca. 80.000 km....
Zitat:
Original geschrieben von st328
fahr mal zum freundlichen,und laß dir mal einen kulanzantrag stellen......
mein händler hat damals kulanz abgelehnt....allerdings war mein fahrzeug 5 jahre alt,und hatte ca. 80.000 km....
Erst einmal vielen Dank für Euer Mitgefühl...
Geteiltes Leid ist halbes Leid. Da hat´s ja einige noch deutlich heftiger erwischt.
Aber was willste machen? Der 3er ist halt ne tolle Kiste. Wahrscheinlich der deutsche Alfa...
Habe heute das "Schätzchen" wieder abgeholt.
Der Kulanzantrag wurde abgelehnt und der Freundliche will sich noch einmal persönlich kümmern...
War ihm auch irgendwie peinlich.
Tja, zur Heckscheibe.
Die kostet (mit Lohn) wirklich an die 1000,-- Mäuse.
Ihr habt richtig gelesen!
Das Schlimme ist, man hat dann eine neue, aber das Gefühl, die 1.000 Steine einfach das Klo runtergespült zu haben - so wie mit dem Radio...
von mir auch erstmal herzlichstes Beileid, meine Limo die ich 1,5jahre von 47tkm bis 78tkm fuhr hatte auch viele macken:
-Lenkgetriebe(ca. 1100€ davon 850€ auf kulanz)
-Aussentemperatursensor dauernd defekt
-H7 Birnen(keine billigen sondern philips) gingen alle paar monate kaputt
-pyroelement gurtstrammer
-dauernd motorlampe an(gemisch zu mager!) viele garantiereparaturen ohne erfolg
um mal einige zu nennen
mein cabrio hat seit genau 2jahren die ich es jetzt fahre(von 28tkm bis 40tkm) nur eine lose türstockbremse beifahrerseitig gehabt(12€ hat die glaube gekostet) hätte eigentlich nur die feder wieder reindrücken müssen, wäre also gar keine neue nötig gewesen. TÜV gabs ohne Probleme im Januar, es wurde aber schon gesagt das ein Querlenker anfängt spiel zu haben, aber bisher merk ich noch nicht viel davon.
Greetz Silvio
Zitat:
Original geschrieben von st328
fahr mal zum freundlichen,und laß dir mal einen kulanzantrag stellen......
mein händler hat damals kulanz abgelehnt....allerdings war mein fahrzeug 5 jahre alt,und hatte ca. 80.000 km....
Ne schicke dachantenne monieren ?
Zitat:
Original geschrieben von gsxrlurch
Na ja,das der Dreier rostet , ist fast bei jedem.
Wollte ich auch gerade schreiben, als ich das Posting von BMWTordi gelesen habe. Aber auch die E-Klasse rostet (fast jeder!), bei VW/Audi gehen die LMM und die Querlenker genauso oft kaputt wie bei BMW, die Fensterheber sind sowieso bei fast allen Produkten aus dem VW-Konzern ein Problem...
Es scheint einfach so üblich zu sein heutzutage. Doch wenn ich die Mängel sowieso alle in Kauf nehmen muss, fahre ich lieber E46 als das meiste andere. 😁
Genau, Probleme treten bei jedem Fahrzeug auf.
Die letzten 3 Jahre habe ich im w203 (Mercedes) Forum verbracht, da gab es auch einige Härtefälle.
Ich hatte mit meinem Benz auch in der Garantiezeit Rep. von paar tausend Euro, danach aber 2 Jahre Ruhe gehabt bis ich den Verkauft habe.
Was mir auffällt ist das die Rep. meistens nach rel. wenigen Kilometern auftreten, also eindeuig auf ein Herstellerproblem schließen. (Montagsauto!?)
Ich hoffe mal das ich mit meinem frisch gekauften -mit 130tkm auf'm Buckel- Ruhe habe.
Die ersten 2 Monate 3er waren jedenfalls schon mal sehr zufriedenstellend 😁
Zitat:
Original geschrieben von noch190er
Was mir auffällt ist das die Rep. meistens nach rel. wenigen Kilometern auftreten, also eindeuig auf ein Herstellerproblem schließen. (Montagsauto!?)
Hmm... Lambdasonde, 2 x Radlager, Türband, Pedalgestänge, Pendelstützen uvm. waren bei mir alle vor 100.000 km defekt und sind damit für mein Empfinden absolut zu früh verschlissen, wenn man den Neupreis von 84.000 DM berücksichtigt. Dafür hab ich kein Verständnis!
Aber seit ca. 15.000 km läuft er gut... jetzt rasselt der Auspuff im kalten Zustand... ich hab keine Lust und Zeit im Moment mich drum zu kümmern... aber ich hoffe es ist nur eine lose Schelle. 🙂