Ist das Baujahr 2000 nicht zu empfehlen?
Hallo zusammen!
Mich würde interessieren, ob das Baujahr 2000 der C-Klasse generell so schlecht ist, wie man oft hört. Bei der aktuellen E-Klasse hat das Baujahr 2002 auch nicht den besten Ruf, dennoch hatte ich bisher keine Probleme.
Ich hätte nämlich die Möglichkeit an einem außergewöhnlich gut gepflegten C 180 Avantgarde mit nur 7000 KM/ EZ 10/2000 ranzukommen.
Vielen Dank im Voraus!
20 Antworten
auch von mir Glückwunsch. Warum hat der Wagen Klarglas ?
Zitat:
Also, klare Scheinwerfer hat er nicht.
...und ich habe scheinbar keine klaren Brillengläser 🙂 sah auf Bild 2 nach Klarglas aus.
Viel Spaß mit dem Neuen
Zitat:
Original geschrieben von UB999
na nee, birkendrifter, die restwärmenutzung habe ich bei meinem wagen auch, ez 12/2003!!! vielleicht liegt das ja aber auch an der serienmäßigen standheizung, die bei mir verbaut ist...?!?!
ub999
ja nee, is klar, mein Nachfolger, 07/2002 hatte diese jedenfalls nicht mehr, gabs auf Nachfrage beim Freundlichen nur bis Ende 2001, ab da nur noch bei der Klimaautomatik 😠
Standheizung hatte ich noch nie, kann sein daß in dieser Kombination noch gegeben hat oder hast du die "große" Klimaautomatik?
@ rolfdergolf
Beim Freundlichen um die Ecke steht auch ein 2003er C 220 CDI mit Klarglas, wurde vom Händler umgerüstet und gibts offiziell zum Umrüsten für den Vormopf. 😎
Bikendrifter
__________________________
C 220 CDI T Mopf mit RPF
Ähnliche Themen
Na ja, ich werde diesen Klarglas-Nachrüstungs-Hype nie verstehen. Wie kann man nur so viel Geld ausgeben, um eine Wirkung zu erzielen, die 99% der Bevölkerung - inkl. RolfderGolf 😛 - nicht mal erkennen.
Na ja, auf dem zweiten Bild sieht es durch den Blitz wirklich sehr "klarglassmäßig" aus.
Ansonsten ist der Unterschied zwischen Streuscheibe und Klarglass doch sehr auffallend, zumindest für mich. Hinten, gebe ich zu, sieht man erst auf dem zweiten Blick den Unterschied.