Ist Corolla ein Japaner????
Seit vier Wochen bin ein Besitzer neuer Toyota Corolla Combi. Habe jetzt das orig. Radio ausgebaut und auf ISO Schacht umgebaut + Blaupunkt Radio.
Heute habe ich gemerkt daß auf dem orig. Toyota Radio "Made in Chech Republic" steht. Ist doch kein 100% Japan Technik.
16 Antworten
😉 Richtig! In keinem einzigen Produkt, das du heute kaufen kannst, befindet sich NUR Technik aus dem Heimatland der Marke darin... so ist das nun mal.
Und da so ein Auto aus tausenden von Teilen besteht, kannst du davon ausgehen, daß die meisten von diesen Teilen aus x-verschiedenen Ländern stammen. (Nämlich von überall dort, wo es für den betreffenden Hersteller eben am billigsten ist, die Teile einzukaufen... 😉 )
Und ja... der Corolla Kombi ist kein "echter" Japaner. Er wird in der Türkei, zusammen mit dem Corolla Stufenheck und dem Corolla Verso gebaut.
Das hatte ich auch nicht gewußt, das es in Türkei zusammen gebaut wurde. Bin bischen sprachlos, da ich von Japan ausgegangen bin. Unter strich bin sehr zufrieden mit dem Auto (hat erst 2Tkm, und wie der Sprichwort sagt "Mann soll den Tag nicht vor Sonnenuntergang loben"😉.
Hoffe trotzdem auf die berühmte Toyota zuverlässigkeit.
Gruß
Hallo
auß erster Hand (von meinem Dealer) weiß ich, dass der Corolla teilweise auch acuh England kommt.
Man erkenne dies wohl an der Fahrgestellnummer:
SB...... "Schöner Brite" - Avensis, Corolla
NMT.... "Nenn mich Türke..." - Corolla Verso, Corolla
J........ "Japan" Die Offroader, Yaris, alle Lexus
V........ "Valencien" (Schreib man das so), Yaris
Das ist zumindest das, was ich weiß...
Grüße
Aygoo
Zitat:
Original geschrieben von aygoo
Hallo
auß erster Hand (von meinem Dealer) weiß ich, dass der Corolla teilweise auch acuh England kommt.
Soweit ich weiß hängt dies trotzdem vom Modell ab. Also der Combi Türkei, und die 3 - und 5türer wohl England.
Keine Ahnung allerdings wo die Stummelheckversion herkommt.
Ähnliche Themen
Grosse Fahrzeughersteller produzieren "dicht am Markt", das machen deutsche Hersteller inzwischen nicht anders. Der Corolla ist eher ein (gutes) europäisches Auto einer japanischen Marke.
Elektronische Geräte japanischer Marken kommen meistens auch nicht mehr aus Japan, ein Blick aufs Typenschild des Gerätes genügt.
Ciao!
Hallo ,
also mein Corolla Combi E12 ist noch ein Japaner Fahrgestellt Nr. beginnt mit JT , als ich mal ein Ersatzteil beim Toyo Händler geholt hat der gemeint oh ein seltener Japaner Corolla Combi. Weiss einer wie selten der ist ?
Gruss Joerg
Zitat:
Original geschrieben von aygoo
Hallo
auß erster Hand (von meinem Dealer) weiß ich, dass der Corolla teilweise auch acuh England kommt.
Man erkenne dies wohl an der Fahrgestellnummer:
SB...... "Schöner Brite" - Avensis, Corolla
NMT.... "Nenn mich Türke..." - Corolla Verso, Corolla
J........ "Japan" Die Offroader, Yaris, alle Lexus
V........ "Valencien" (Schreib man das so), YarisDas ist zumindest das, was ich weiß...
Grüße
Aygoo
hi mein E11 von 99 trägt auch ein schönes J in der Fahrgestellnummer, somit auch corola aus der heimat *g*
Fahre einen waschechten Engländer mit SB vor der Fahrzeugnummer.. ist ein Corolla e11 3/2000 5-Türer... aber kann das sein, dass man das auch an den Türknöpfen erkennt???
Denn ich hatte beim alten corolla e9 (der auch noch Japaner war) den Türverschlussknopf auf der Türinnenseite bei der Schnalle, und beim neuen habe ich richtige Türknöpfe zum runterdrücken...!!!
was wird denn noch in Köln produziert? Oder gibt es den Standort gar nicht mehr?
Mfg
In Köln wird gar nicht produziert sondern nur verwaltet und Forschung betrieben.
Das Werk in Frankreich wird wohl aufgrund der Nichterfüllung der Qualität bald.........
Der Corolla 3 und 5 Türer wird wohl grösstenteils in Japan gefertigt. Der Kombi in der Türkei.
Die Motoren und Teile werden ausschliesslich mit japanischer Technik betrieben, weiss leider nicht mehr wie der Zulieferer heisst. Produziert für Yamaha und die Flugzeugindustrie ebenfalls (Nippon....)
Zitat:
Original geschrieben von Iceview
In Köln wird gar nicht produziert sondern nur verwaltet und Forschung betrieben.
Das Werk in Frankreich wird wohl aufgrund der Nichterfüllung der Qualität bald.........
Der Corolla 3 und 5 Türer wird wohl grösstenteils in Japan gefertigt. Der Kombi in der Türkei.
Die Motoren und Teile werden ausschliesslich mit japanischer Technik betrieben, weiss leider nicht mehr wie der Zulieferer heisst. Produziert für Yamaha und die Flugzeugindustrie ebenfalls (Nippon....)
Einspruch, euer Ehren! In Köln werden die Toyota-Formelrennwagen (TF105/TF104/...) entwickelt und gebaut. Das sind zwar keine Serienmodelle, aber immerhin imageträchtige Fahrzeuge, die es verdient haben, erwähnt zu werden 😉
Gruß
hankblank
Zitat:
Original geschrieben von woelfin77
Fahre einen waschechten Engländer mit SB vor der Fahrzeugnummer.. ist ein Corolla e11 3/2000 5-Türer... aber kann das sein, dass man das auch an den Türknöpfen erkennt???
Denn ich hatte beim alten corolla e9 (der auch noch Japaner war) den Türverschlussknopf auf der Türinnenseite bei der Schnalle, und beim neuen habe ich richtige Türknöpfe zum runterdrücken...!!!
Nein, jedenfalls nicht generell - mein E10 aus JT hat ebenfalls "normale" Türpins. Was ich übrigens sehr nervig finde wenn ich im Sommer wieder mal die Musik von vor 30 Jahren laut drehe und den Ellbogen aus dem Fenster hängen will 😁
Ford hat das IMHO wesentlich besser gelöst - sowohl bei dem alten Escort (1988) meiner Eltern als auch bei ihrem aktuellen Mondeo (1997).
MfG, HeRo
@hankblank
Einspruch stattgegeben 😉