Ist beim Smart ein Getriebeölwechsel sinnvoll?
Hallo,
ich habe eben in einem Mercedes-Forum gelesen, wie von einer Getriebespülung mit anschließender Neubefüllung geschwärmt wurde, da hinterher die Schaltvorgänge weicher und der Verbrauch niedriger war.
Ist das beim Smart auch sinnvoll? Wenn ja, wann?
Vielen Dank!
Jan
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Nein, von Wundern spricht keiner.
Aber es wird früher geschaltet. Habe einige Getriebespülungen hinter mir. Normal nur Ölwechsel und nach der TE Methode.Und die TE Methode war deutlich besser😉
Was genau ist denn bitte die TE-Methode?- ich kenne diese Abkürzung leider nicht...
Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von Jan Hendrik
Was genau ist denn bitte die TE-Methode?- ich kenne diese Abkürzung leider nicht...
TE dürfte in dem Fall für Themenersteller stehen, also derjenige, der diesen Beitrag eröffnet hat!
www.automatikoelwechselsystem.de
TE steht für Tim Eckart.
Hat ein Spülsystem für Automatikgetriebe, allen voran Mercedes...
...was beim 42 nicht funktioniert, da es sich ja um ein automatisiertes Schaltgetriebe handelt.
Die Diskussion hatten wir bereit bei uns im e39-BMW-Forum gehabt und sogar die Fachleute Rogatyn und Tim Eckert haben sich mit eingeschaltet. 😁
Es ist sicherlich eine Glaubensfrage ob eine Teilzerlegung für die zusätzlich manuelle Reinigung der Schaltgeräts und eine Sichtkontrolle von Nöten ist oder nicht.
Mein Service steht mir bevor und ich werde es bei ZF-Dortmund teilzerlegen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mo_75
Ich hab es kürzlich gemacht und unser 450er CDI ist bereits 200.000 km gelaufen! Es macht durchaus Sinn wenn du dir beide Öle (alt und neu) mal ansiehst und vor allem mal riechst! Jedes Öl unterliegt einem Verschleiss, da sollte man nicht sparen und vor allem reden wir absolut gesehen über 50 Euro Gesamtaufwand, das ist gut angelegtes Geld!Als sehr gutes Öl für den 450er kann ich dir Motul empfehlen, "MOTUL MULTI ATF".
Hier noch eine Anleitung zum Wechsel, zwar in englisch aber bebildert:
Anleitung Getriebeölwechsel Smart
Als letzten Tipp kann ich noch empfehlen bei den anderen Smart Modellen auf der Seite von Motul spezifisch nach Fahrzeug und Modell nach dem richtigen Öl zu suchen, die Seite ist aktuell und nach mehreren Telefonaten mit der Entwicklung dort kann ich bestätigen, dass die auch etwas von der Materie verstehen...machen viel im Motorradbereich und da müssen die Öle aufgrund der wesentlich höheren Scherkräfte mehr aushalten. Denke das fliesst auch in alle anderen Bereiche rein.
Und sollte jemand den Wechsel im Kölner Raum machen lassen wollen, hab ich eine Werkstatt, die da routiniert ist...PN und gut...
Mit dem Links war sehr Hilfreich: DANKE!
Hallo
Ich hole das Thema mal aus der Versenkung
Habe meiner Tochter einen 450 gekauft .
Wird am Getriebe ein Ölwechsel gemacht oder eine Spülung ?
Gruß canelupo
An meinen 451 MHD wurde das Getriebeöl auf meinen Wunsch hin gewechselt : Kosten incl. = 51,00 € . ---- Laufleistung 80 Tsd . KM .
Zitat:
@canelupo schrieb am 2. November 2022 um 16:18:40 Uhr:
HalloIch hole das Thema mal aus der Versenkung
Habe meiner Tochter einen 450 gekauft .
Wird am Getriebe ein Ölwechsel gemacht oder eine Spülung ?
Gruß canelupo
Wechseln, von spülen hab ich noch nichts gehört. Bei einem hydraulischen Automatikgetriebe mag das Sinn machen, um die Kanäle frei zu bekommen, bei einem manuellen Schaltgetriebe eher nicht.
Tipp für Selbermacher:
Zuerst die obere Schraube lösen! Die beiden Schrauben sitzen häufig sehr fest und wenn die untere mitsamt Öl raus ist und man die obere jetzt nicht raus bekommt steht man ziemlich blöd ohne Öl im Getriebe da. Wenn die obere nicht rausgeht, mit altem Öl weiter fahren und evtl. einen Profi mit gescheitem Werkzeug ranlassen.
PS. Getriebe warm fahren kann helfen.
Fest sitzende Schrauben mit WD40 o.ä. am Tag davor einsprühen hilft auch auf jeden Fall.
Spülen ist eventuell falsch ausgedrückt, es bringt in dem Fall mehr das frische eingefüllte Öl erst zu fahren und nach 500km wieder zu wechseln.
Getriebe Öl wechseln?
Erste 450 Laufleistung 110000km, 2te 940000km, 3te 452 131000km. Bei alle hab ich Getriebe Öl getauscht,was kam raus? Braune Suppe die nicht nach Öl aussieht. Kosten Punkt 2 Liter Castrol 20€. Nur wenn man selber Hand einlegte.