Ist bei eurer Digitale KI Anzeige ach schon eine Reihe ausgefallen?

Mercedes C-Klasse W203

Gestern merke ich (1500km), dass scheinbar eine ganze Reihe tot ist.Wie hoch ist eigentlich die Lebensdauer davon?
Egal ob LCD oder die neuen tragbaren Konsolen, man hört immer wieder was von toten Pixeln.
Ich werde am Montag mal zum 🙂 schauen.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nphtung


Ist zwar Offtopic, aber egal *g*
Von Farbmonitoren spricht man, wenn da eine Röhre ist.
Du hast eher einen TFT-Display :-)

Monitor (=Bildschirm) ist der Überbegriff für einen Röhren-Monitor, einen TFT-Monitor oder einen Plasma-Monitor usw.

Somit keineswegs die alleinige Bezeichnung für ein "Röhrengerät".

Zitat:

Original geschrieben von nphtung


Ist zwar Offtopic, aber egal *g*
Von Farbmonitoren spricht man, wenn da eine Röhre ist.
Du hast eher einen TFT-Display :-)

Du liegst zwar richtig, jedoch ist Monitor im Sprachgebrauch, auch unter Fachleuten, nahezu exakt synonym zu Bildschirm. Das Wort Monitor beinhaltet keinerlei Hinweis auf die verwendete Technologie zur Bilddarstellung.

Ähnlich wie Fahrzeug nicht zwischen PKW und LKW unterschiedet.

Display hat übrigens im Englischen schon als Substantiv mehr Bedeutungen als ich Zehen. Außerdem ist es gängig, Display im Deutschen als Neutrum zu verwenden.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


...jedoch ist Monitor im Sprachgebrauch, auch unter Fachleuten, nahezu exakt synonym zu Bildschirm.

Eigentlich nicht. 🙂

Monitore (Überwacher, Warner, Anzeiger, Aufpasser) gab es schon lange vor der elektronischen Bildübertragung. 😉

Sogar schon - wieder einmal - bei den alten Römern...wenn auch damals noch zwei-, manchmal vierbeinig. 😉

Zitat:

Das Wort Monitor beinhaltet keinerlei Hinweis auf die verwendete Technologie zur Bilddarstellung.

Ja, es enthält nichteinmal einen Hinweis darauf, ob es sich überhaupt um Bilddarstellung handelt.

Es könnte sich auch um Tondarstellung handeln. 😉

Auch in Tonstudios und Rundfunkanstalten werden nämlich Monitore betrieben. Dort handelt es sich aber um Lautsprecher.

Bei der Marine wiederum handelt es sich um Überwachungsschiffe, wenn von "Monitoren" die Rede ist.

Generell sind Monitore "Überwacher" , zB. eines aktuellen Bild-, Tonsignals etc.

Wenn man es ganz genau nähme, wäre also ein Bildschirm - egal ob Flatscreen oder Röhrenbomber - während der Arbeit im Studio an einer LiveShow ein Monitor ("Überwacher"😉 , beim anschließenden Abspielen einer alten Porno-Kassette nach Dienstschluß jedoch nur ein normaler - non monitoring - Bildschirm.😁

Sorry für OT , aber im Sinne der altehrwürdigen ARGE BDF dachte ich...usw.

Freundliche Grüße
G.J.

P.S.
Vergleiche hiezu auch die "Monitor"-Taste auf Amplifiern oder Tonbandmaschinen, den Begriff "Hinterbandkontrolle", die Überwachungs- (="Monitor-"😉- Stationen auf den Intensivabteilungen moderner Krankenhäuser etc.

Werther Herr Jeffries,

ich bedanke mich für die Ergänzung meines Postings, dass sich recht stur auf den Bereich des allgemeinen Sprachgebrauchs bezogen hat.

Damit aber ein wirklich umfassender Überblick über die möglichen Bedeutungen entsteht, möchte ich noch zwei solche hinzufügen:

Ein Monitor ist im Bereich der Physik auch ein einfaches Messgerät für Strahlung und im Bergbau eine Gerätschaft zur Gewinnung lockeren Gesteins mit Hilfe der sog. Druckwasserspülung.

Mit freundlichen Grüßen,
der Jogga, ARGE BDF

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen