Ist Astra H 1.9 cdti 150 zu empfehlen?
Hallo,
ich möchte mir ein Astra H 1.9 cdti 150 PS kaufen. Da ich nicht viel Geld ausgeben will, werde ich mir einen Fahrzeug mit ca. 115 000 km und BJ 2005 kaufen. Der Preis für so einen Fahrzeug liegt bei ca. 8000 € (ja nach Ausstattung).
Könnt Ihr bitte Meinung zu Astra H 1.9 cdti 150 PS schreiben? Ist es empfehlenswert oder lieber was anderes kaufen? Warauf muss man dabei achten, Krankheiten, o das Fahrzeug bei Drehzahlen 1500 -2000 Ruckelt usw. ....
Soll man Fahrzeug mit solher Laufleistung ?nur? vom Händler kaufen (wegen 1 Jahr Gewährleistung) oder von Privatperson? Wie auf die Anzahl der Besitzer achten, bei mehr als 3 nicht kaufen?
vielen dank im Voraus
Deny
29 Antworten
Ich persönlich würde nur beim FOH kaufen - auch wegen Kulanz.
Gut - ich bin dort auch schon jahrelang Stammkunde.
Bei der Laufleistung sollten beim 1,9er die häufigsten "Krankheiten" wie Lima, Drallklappen, AGR schon gemacht worden sein.
Achte auf ein lückenloses Scheckheft - sonst lieber Finger weg.
Ich empfehle vor dem Kauf noch einen ZR-Wechsel, da der bei 150.000 km dran ist.
Achte bei der Probefahrt darauf, ob er seine Leistung vernünftig bringt.
Am besten mehrere mit dem gleichen Motor Probefahren.
Die Karosse ist solide und macht keine Probleme.
Es gibt allerdings hier im Forum manche mit Rostblasen an der Fensterunterkante / Heckklappe Chromleiste.
Auch scheint die Farbe Starsilber anfälliger für Steinschläge zu sein.
Rost in Domlagern ist nur ein Schönheitsfehler - einfach entrosten und mit Fett füllen, dann ist da Ruhe.
danke ür schnelle Antwort,
Also gut, ich werde besonders an der Heckklappe und am Fensterunterkante (sind da Seitentüren gemeint?) auf Roststellen untersuchen. Sind die Roststellen (von außen) mit blosem Auge zu sehen, oder muss man irgendwie genauer untersuchen?
Wenn ich ZR-Wechsel machen lasse, dann muss ich bei einem Händler mit Werkstatt kaufen. Das sind meistens Opel Händler, dort sind die Preise gleich um paar Tausen höher als bei privaten Personen.
Gruß
Deny
So einen in etwa habe ich mir letztes Jahr auch gekauft. Nur mit 95 000 Km.
Also Kulanz kannste knicken. In der Gewährleistungspflicht vom Händler übernimmt Opel eh keine Kulanz und wenn du dann da raus bist, ist er im 6ten Betriebsjahr dann kannste die Sache Kulanz sowas von knicken.
The same bei mir - Beim Händler gekauft = NICHTS falsch gemacht. Nun wusste mein Händler nicht, wie man mit den Gewährleistungpflichten umgehen soll bzw. wollte es anscheinend nicht.
Anscheinend habe ich totales Pech gehabt...
Von letztens Jahr Juli oder Juni bis Dezember 2009 hatte ich dann:
- Lichtmachine kaputt
- Wasserpumpe kaputt
- Abgaßkrümmer kaputt
- Zahnriemen wurde gemacht
- Drallklappen kaputt
- Und nun sind auch die Röstbläschen zusehen bzw. aufgeblüht
Ich habe sozusagen alles schon gehabt, was hier im Forum an "bekannten" Problemen rumschwirrt.
Ich würde dir echt ein neueres Modell Empfehlen.
Mein Händler ist da etwas anders - alteingesessener Familienbetrieb auf dem Land.
Als ich mit meiner defekten Lima auf den Hof fuhr stand mein kostenloser Leihwagen schon bereit und 2 Tage später (hatte noch einen Sonderwunsch / sonst nur 1 Tag) hatte ich meinen Wagen wieder - ging alles auf Car-Garantie.
Auch zu Inspektionen gibts Gratis-Leihwagen - muss nur ein Schluck Sprit hinterher rein. Kleinigkeiten werden auch schon mal für einen 5er in die Kaffeekasse erledigt.
So ein ZR-Wechsel kostet ihn quasi auch nicht viel, da er fast nur die Teile zahlen muss.
Der anwesende Mechaniker wird sowieso bezahlt. Auch wird das Auto mit 2 J. TÜV und so noch vorbereitet.
Auch siehst Du durch eine vernünftige Doku, ob die neuen Teile schon verbaut sind.
Wenn der Wagen in der Werkstatt/Händler gewartet wurde, ist alles im PC.
Klar kannst Du einen Neueren kaufen ( ab MJ2007), der kostet dann aber auch mehr.
Von Privat kaufen halte ich mittlerweile gar nix mehr, da die meisten vor dem Verkauf nichts mehr in den Wagen investieren und die Kisten meist etwas "abgerockt" sind.
Ähnliche Themen
hi, den habe ich mir vor 1 jahr auch gekauft. allerdings mit weniger runter. jetzt habe ich 126000 runter und bei mir war der sensor für den dpf kaputt. der dpf hat nicht mehr freigebrannt. war auch nix mit kulanz oder gewährleitung. aber sonst bin ich super zufrieden. kommt gut auf der autobahn.
Ich würde einen nehmen mit 120 PS und AT6 die sind Problemlos 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mario101
Ich würde einen nehmen mit 120 PS und AT6 die sind Problemlos 😉
Aber sicher nicht mit AT6! Das Getriebe AT6 bzw. AT5 sind voller Macken! Lieber 6 Gang M32 Handschalter.
Hallo Leute,
ich knüpfe mich mal hier mit ein im Thread.
Ich habe selber wenig Ahnung von den neuen Opel Modellen, aber bei uns steht ein Kombi an! Und sehr schön finden wir den Opel Astra 1.9 CDTI Caravan / Modell 2006 !
was es zu beachten gibt habe ich schon in verschiedenen Beiträgen gelesen!
Der Wagen ist ein ehemaliger Telekom firmenwagen! 86000km Klima,Euro4 und Scheckheftgepflegt! Ausstattung eher wenig, aber das brauch er für uns auch nicht. Hauptsache geräumig :-)
Ist der Preis von 7000€ zu hoch, oder in Ordnung.
für Ratschläge wäre ich euch dankbar
mfg domi
Zitat:
Original geschrieben von V77
Aber sicher nicht mit AT6! Das Getriebe AT6 bzw. AT5 sind voller Macken! Lieber 6 Gang M32 Handschalter.Zitat:
Original geschrieben von Mario101
Ich würde einen nehmen mit 120 PS und AT6 die sind Problemlos 😉
AT6 voller Macken ? das wäre mir neu
Zitat:
Original geschrieben von Mario101
AT6 voller Macken ? das wäre mir neuZitat:
Original geschrieben von V77
Aber sicher nicht mit AT6! Das Getriebe AT6 bzw. AT5 sind voller Macken! Lieber 6 Gang M32 Handschalter.
AT6 ist fast baugleich bis auf 6te Gang wie AT5.
Zitat:
Original geschrieben von domi83
Ich habe selber wenig Ahnung von den neuen Opel Modellen, aber bei uns steht ein Kombi an! Und sehr schön finden wir den Opel Astra 1.9 CDTI Caravan / Modell 2006 !
was es zu beachten gibt habe ich schon in verschiedenen Beiträgen gelesen!
Der Wagen ist ein ehemaliger Telekom firmenwagen! 86000km Klima,Euro4 und Scheckheftgepflegt! Ausstattung eher wenig, aber das brauch er für uns auch nicht. Hauptsache geräumig :-)
Ist der Preis von 7000€ zu hoch, oder in Ordnung.
-
Welche Maschine ??
101 PS / 120 PS (16V) / oder 150 PS ??
7 Mille wären schon OK - Modell 2006 wäre Baujahr 2005.
Mit einem lückenlosen Scheckheft und transparenter Vorgeschichte auf gemachte Reparaturen und gewechselte Teile kann man kaum was falsch machen.
Drauf achten, dass der 120 PS da noch ein 16V war (Öleinfülldeckel Fahrerseite) demnach hat der noch Drallklappen.
Bei dem Km-Stand sollten alle Kinderkrankheiten allerdings ausgemerzt sein.
Auch wenn die lima schonmal gemacht wurde ist dies kein gewähr das jetzt ruhe ist! Kumpel hat ne neue bei 46tkm bekommen und 1jahr bzw. 16tkm später war die kulanz-lima wieder im arsch! Naja er fährt jetzt insi und hat den karren so abgegeben! Meiner hatte auch alle angesprochnen macken wie 2 drallklappen und agr! Dafür hielt die lima!!
@ olli27721 .......
ist ein 120 Ps Motor!
Werde Montag mit dem Wagen mal eine Probefahrt machen, mal schauen.....
danke
Zitat:
Original geschrieben von domi83
@ olli27721 .......ist ein 120 Ps Motor!
Werde Montag mit dem Wagen mal eine Probefahrt machen, mal schauen.....danke
-
Achte auf Lederlenkrad und Tempomat - das Kunstofflenkrad ist nicht sehr schön. Tempomat haben die meisten.
Ziehe noch mal die Domlagerkappen ab - wenn da Rostschmodder drin ist, soll der Händler die noch sauber machen und am besten mit Fett füllen. Es gibt auch neue Kappen. Ist nur ein Schönheitsfehler.
6-Gang Getriebe sollte sich sauber schalten lassen.
Motor sollte gleichmäßig durchziehen - ab 1800 U/min sollte volles Drehmoment da sein.
Bridgestone oder Dunlop-Reifen sind laut auf dem Caravan - vielleicht kannst Du in dem Fall noch einen Deal machen.
Besser - und leiser - sind Conti od. Michelin.
Viel Spass.