isofix
Hallo.
An den hinteren beiden Sitzen steht isofix!!! Was bedeutet das????
Beste Antwort im Thema
Also: ich habe für alle Zweifler mal nachgesehen. Man kann, wenn man das Staufach öffnet, rings um die Öffnung 4 Schrauben sehen. Wenn man diese löst, kann man den Einsatz samt dran hängenden Staufachdeckel herausheben. Dann kann man sein Buzzale ohne jegliche Gefahr durch den gefährlichen Staufachdeckel befördern.
Grüße
RSTE
40 Antworten
Danke für den Link, aber wie gesagt nicht kompatibel mit Juniors Rennwagen / Bugaboo
So, hier mal die Antwort auf meine Anfrage:
Sehr geehrte Herr H
In Bezug auf unser telefonisches Gespräch, sende ich nachfolgend die Anmerkungen zur Anbringung der Easy Fix Station:
Die Fahrzeugtypenliste ist aus verschiedenen Gründen nie ganz vollständig. U a. aufgrund der großen Zahl der verschiedenen Marken, Modelle, Baureihen, etc. (in Deutschland derzeit ca. 40.000!!!)
Es werden nie ALLE Fahrzeuge darin verzeichnet sein. Insbesondere seltene Exoten. Aber auch populärere, jedoch neuere Modelle.
Die Verwendung unserer ISOFIX Systeme ist jedoch trotzdem möglich wenn:
) Standard ISOFIX Verankerungspunkte im Fahrzeug vorhanden sind
) Der Sitz sich korrekt montieren lässt. Insbesondere gilt dies für die Auflage des Stützfusses auf dem Wagenboden. Es dürfen dort keine Staufächer o. ä vorhanden sein.
Bei Montage trotz Staufach (bei abgenommener oder geöffneter Klappe) ist darauf zu achten, dass sich unter dem Staufach eine stabile Auflagefläche befindet (Wagenboden); denn bei
manchen Modellen ist das Staufach nur in eine „Loch“ im Wagenboden eingelassen!
Mit freundlichen Grüßen
Best regards
Rossana
-Verkauf Innendienst-
DOREL GERMANY GMBH
Augustinusstr. 9C
D-50226 Frechen-Königsdorf
Phone +49 2234 9643-16
Faxb +49 2234 9643-33
......@de-dorel.
Zitat:
Original geschrieben von Kai-Bike
So, hier mal die Antwort auf meine Anfrage:Sehr geehrte Herr H
In Bezug auf unser telefonisches Gespräch, sende ich nachfolgend die Anmerkungen zur Anbringung der Easy Fix Station:
Die Fahrzeugtypenliste ist aus verschiedenen Gründen nie ganz vollständig. U a. aufgrund der großen Zahl der verschiedenen Marken, Modelle, Baureihen, etc. (in Deutschland derzeit ca. 40.000!!!)
Es werden nie ALLE Fahrzeuge darin verzeichnet sein. Insbesondere seltene Exoten. Aber auch populärere, jedoch neuere Modelle.
Die Verwendung unserer ISOFIX Systeme ist jedoch trotzdem möglich wenn:
) Standard ISOFIX Verankerungspunkte im Fahrzeug vorhanden sind
) Der Sitz sich korrekt montieren lässt. Insbesondere gilt dies für die Auflage des Stützfusses auf dem Wagenboden. Es dürfen dort keine Staufächer o. ä vorhanden sein.
Bei Montage trotz Staufach (bei abgenommener oder geöffneter Klappe) ist darauf zu achten, dass sich unter dem Staufach eine stabile Auflagefläche befindet (Wagenboden); denn bei
manchen Modellen ist das Staufach nur in eine „Loch“ im Wagenboden eingelassen!Mit freundlichen Grüßen
Best regards
Rossana
-Verkauf Innendienst-
DOREL GERMANY GMBH
Augustinusstr. 9C
D-50226 Frechen-Königsdorf
Phone +49 2234 9643-16
Faxb +49 2234 9643-33
......@de-dorel.
Moin,
und? Was habe ich gesagt?
Gruß
hg4141
So eine blöde Aussage, von wegen es gäbe ca. 40.000 verschiedene Modelle usw... Ist es vielleicht sinnvoll, Kindersitze zu allererst mal in Autos zu testen (zertifizieren), die von Familien gekauft werden?!? F-a-m-i-l-i-e-n-v-a-n-s? Klingelt da was? Ich weiß nicht, was sich manche Hersteller denken... 😮
Tz.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
So eine blöde Aussage, von wegen es gäbe ca. 40.000 verschiedene Modelle usw... Ist es vielleicht sinnvoll, Kindersitze zu allererst mal in Autos zu testen (zertifizieren), die von Familien gekauft werden?!? F-a-m-i-l-i-e-n-v-a-n-s? Klingelt da was? Ich weiß nicht, was sich manche Hersteller denken... 😮Tz.
ich ergänze mal das Wort Hersteller um das Wort Fahrzeug. Also Fahrzeughersteller. Denn hier mauert Volkswagen gegenüber der Kindersitzhersteller. Volkswagen will natürlich die eigenen Sitze mit Volkswagenpreiszuschlag verkaufen.
Gruß
hg4141
Zitat:
Original geschrieben von hg4141
ich ergänze mal das Wort Hersteller um das Wort Fahrzeug. Also Fahrzeughersteller. Denn hier mauert Volkswagen gegenüber der Kindersitzhersteller. Volkswagen will natürlich die eigenen Sitze mit Volkswagenpreiszuschlag verkaufen.Zitat:
Original geschrieben von RSTE
So eine blöde Aussage, von wegen es gäbe ca. 40.000 verschiedene Modelle usw... Ist es vielleicht sinnvoll, Kindersitze zu allererst mal in Autos zu testen (zertifizieren), die von Familien gekauft werden?!? F-a-m-i-l-i-e-n-v-a-n-s? Klingelt da was? Ich weiß nicht, was sich manche Hersteller denken... 😮Tz.
Gruß
hg4141
Was kümmert das den Hersteller der Sitze?!? Auch die wollen ihre Sitze verkaufen. Und die Freigabe erteilt ja nicht der Fahrzeughersteller, sondern der Sitzehersteller, der sie für die jeweiligen Fahrzeuge freigibt!
Kannitverstan!
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Was kümmert das den Hersteller der Sitze?!? Auch die wollen ihre Sitze verkaufen. Und die Freigabe erteilt ja nicht der Fahrzeughersteller, sondern der Sitzehersteller, der sie für die jeweiligen Fahrzeuge freigibt!Zitat:
Original geschrieben von hg4141
ich ergänze mal das Wort Hersteller um das Wort Fahrzeug. Also Fahrzeughersteller. Denn hier mauert Volkswagen gegenüber der Kindersitzhersteller. Volkswagen will natürlich die eigenen Sitze mit Volkswagenpreiszuschlag verkaufen.
Gruß
hg4141Kannitverstan!
Ach lass uns nicht Streiten. Jeder hat seine Meinung dazu und das ist auch gut so.
Gruß
hg4141
Haben wir gestritten? Ist mir gar nicht aufgefallen (meine ich ernsthaft!).
Ich meine ja nur: wenn jemand eine Sache anbietet, sollte er doch alles darauf verwenden, diese Sache seinem Zielpublikum so schmackhaft wie möglich zu machen. Und dazu gehört auch, dem zukünftigen Kunden jegliche Information zur Verfügung zu stellen, die dieser braucht. Und wenn man ein Produkt für eine Familie anbitet, dann ist es doch klar, dass man das Produkt erstmal daraufhin testet, was Familien bevorzugt benutzen, sprich in diesem Fall "Familienautos" (Vans, Minivans, Kombis). Relativ sinnlos das ganze z.B. für einen Porsche Cayenne zu testen (was die auch noch dummerweise gemacht haben 😰), da "normale" Familien eher keinen Porsche fahren.
Aber was gibt es nicht alles?! Es gibt hier auch Leute, die mit über 100 durch die Stadt brezeln. Verstehen muss ich das auch nicht...
😁
Grüße
RSTE
So, der RÖMER BABY SAFE PLUS mit Isofix Base ist mittlerweile bei uns im Einsatz...
Nun gibt es ein Problem... Wenn ich die Schale hinter dem Fahrersitz installiere, sitze ich fast unmittelbar am Lenkrad, so dass ich mir beim Aussteigen schon wiederholt das rechte Knie an der Lenksäule "geprellt" habe...
Kann man den Sitz bzw. die Isofix BASE irgendwie verstellen, so dass der Fahrersitz auf die "normale" Position zurückgeschoben werden kann?
Einfach auf die hintere Beifahrerseite wechseln ist für uns übrigens auch keine praktische Lösung. Dort befindet sich nämlich der RÖMER DUO PLUS isofix. Wenn unsere ältere Tochter nicht mit angewinkelten Füssen darin sitzen soll, kann der Sitz daher auch nicht wirklich weiter zurück als beim Baby SAFE PLUS...
So langsam kommt mir TOURI schon ganz schön klein vor... 2 Kinder, Hund und Kinderwagen, ein bisschen Verpflegung und Wickelzubehör und der Wagen ist voll... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von ass1973
So, der RÖMER BABY SAFE PLUS mit Isofix Base ist mittlerweile bei uns im Einsatz...Nun gibt es ein Problem... Wenn ich die Schale hinter dem Fahrersitz installiere, sitze ich fast unmittelbar am Lenkrad, so dass ich mir beim Aussteigen schon wiederholt das rechte Knie an der Lenksäule "geprellt" habe...
Kann man den Sitz bzw. die Isofix BASE irgendwie verstellen, so dass der Fahrersitz auf die "normale" Position zurückgeschoben werden kann?
Einfach auf die hintere Beifahrerseite wechseln ist für uns übrigens auch keine praktische Lösung. Dort befindet sich nämlich der RÖMER DUO PLUS isofix. Wenn unsere ältere Tochter nicht mit angewinkelten Füssen darin sitzen soll, kann der Sitz daher auch nicht wirklich weiter zurück als beim Baby SAFE PLUS...
So langsam kommt mir TOURI schon ganz schön klein vor... 2 Kinder, Hund und Kinderwagen, ein bisschen Verpflegung und Wickelzubehör und der Wagen ist voll... 🙁
Dito.
Bei uns nit anders - außer dass wir "nur" 1 Kind haben.
Mir ist nicht bekannt dass man die IsoFix-Base weiter nach hinten schieben könnte - aus diesem Grund fährt unsere Kleine hinterm Beifahrer.
Bei meiner Körper-Größe (194cm) passe ich nicht mal mit den Knien auf den Beifahrersitz bei eingebauter Babyschale...
Haben schon gesagt, wenn Kind No. 2 unterwegs ist kommt der VW-Bus her - echt abartig wie viel Platz man mit Kind(ern) im Auto braucht 🙄
Wie manche da mit nem kleineren Wagen zurecht kommen ist mir schleierhaft ...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von OATouraner
Wie manche da mit nem kleineren Wagen zurecht kommen ist mir schleierhaft ...
Genau das habe ich mich auch schon oft gefragt... Vor allem, wenn ich auf einem Parkplatz stehe und sehe, dass eine Familie mit 2 Kindern und Hund aus einem Clio o.ä. aussteigt...