Isofix nutzen trotz Lederaustattung
Moin Touraner ,
unter dem Kindersitz meiner Tochter ist stets eine Decke damit das Leder keine hässlichen Druckstellen vom Kindersitz bekommt. Nun ist das zweite kind im anmarsch und da mein Touri über Iso fix verfügt bin ich am überlegen auch eine Isofix schale zu kaufen.
Nun zur wirklichen frage ist es möglich da eine Decke drunterzubekommen damit keine druckstellen entstehen oder ist der Platz zu wenig ? Da ich sonst eher eine Babyschale mit Vergurtung kaufe.
Mir ist der sicherheitsapekt auch dazu sehr wichtig .
Beste Antwort im Thema
Und was machst Du wenn unter dem Isofix-Sitz keine Decke passt 😕
Belehre mich wenn ich falsch liege, aber ist eine Isofix-Lösung nicht besser als ein "normaler" Kindersitz bzw.- schale?
Und hier wäre mir die Sicherheit meines Kindes wichtiger als Druckstellen in den Sitzen 🙄
Gruß,
SN
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von baza
Moin Touraner ,
unter dem Kindersitz meiner Tochter ist stets eine Decke damit das Leder keine hässlichen Druckstellen vom Kindersitz bekommt. Nun ist das zweite kind im anmarsch und da mein Touri über Iso fix verfügt bin ich am überlegen auch eine Isofix schale zu kaufen.
Nun zur wirklichen frage ist es möglich da eine Decke drunterzubekommen damit keine druckstellen entstehen oder ist der Platz zu wenig ? Da ich sonst eher eine Babyschale mit Vergurtung kaufe.
Mir ist der sicherheitsapekt auch dazu sehr wichtig .
hallo,also wir haben auch einen kindersitz im wagen mit ledervollausstattung.du wirst so oder so druckstellen auf dem leder haben.ne decke wirst dudrunter bekommen aber trotzen druckstellen.gruss conny
Zitat:
Original geschrieben von panther7373
hallo,also wir haben auch einen kindersitz im wagen mit ledervollausstattung.du wirst so oder so druckstellen auf dem leder haben.ne decke wirst dudrunter bekommen aber trotzen druckstellen.gruss conny
Sehe ich genauso. Du kannst dich aber entscheiden wie sie aussehen 😁
Unser Roemer macht andere Muster als unser besafe.
Zitat:
Original geschrieben von Kevin Tourani
Sehe ich genauso. Du kannst dich aber entscheiden wie sie aussehen 😁Zitat:
Original geschrieben von panther7373
hallo,also wir haben auch einen kindersitz im wagen mit ledervollausstattung.du wirst so oder so druckstellen auf dem leder haben.ne decke wirst dudrunter bekommen aber trotzen druckstellen.gruss conny
Unser Roemer macht andere Muster als unser besafe.
Haha 😁 der ist gut !
habe es jetzt so gelöst !
Malervließ zurechtgeschnitten und unter die Römer Auflage für die Schale.
Der Kindersitz meiner Tochter Bleibt auf der Decke so bekomme ich keine Druckstellen.
Wir haben von Amazon irgend so eine Kindersitzunterlage. Die ist relativ fest (teilweise aus Kunststoff).
Aber selbst da entstehen Druckstellen.
Wir benutzen allerdings auch schon Kindersitze der Stufe 1 (9 - 18kg)
Ähnliche Themen
Die Druckstellen werden sich mehr oder weniger später auch "zurückdrücken". Mir jedenfalls ist die Sicherheit meines Kindes wichtiger.