Isofix Befestigung - Ideen?

Volvo V70 1 (L)

Nachwuchs im Anmarsch... 😁
Hat zufällig jemand Erfahrungen bzgl der Befestigung eines Babysitz mit Isofix-Aufnahme?

Väterliche Grüße! F

Beste Antwort im Thema

Kann man,aber wenn ich Fahrzeuge MIT Isofix habe,werden die für den Kindertransport genutzt.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Moin, da gibt es hier doch echte Fachleute - frag doch mal @Elistra , ob es da inzwischen was gibt.

Habe bisher nur etwas für V40 ab 96 gefunden... komisch dass es anscheinend für P80 nichts gab?

ich finde nix, evtl. muss/kann man hiermit was stricken, das würde ich mir aber 2x überlegen. Ich habe damals bei meiner Heckflosse hinten Gurte aus einem Golf angeflanscht, da wäre sonst aber auch gar nichts gewesen.

Genau da bin ich im Moment auch angekommen... Gegebenenfalls muss man dazu den TÜV fragen ob das eintragbar ist? Ich meine komisch ist es schon dass der V40 sowas hatte, der P26 auch aber P80 nichts. Strange.

Heckflosse? Cool. Ich hatte seinerzeit W109 er. Aber da war an Nachwuchs nicht zu denken... 😁

Ähnliche Themen

Der V40 ist mit Mitsubishi zusammen entwickelt worden vielleicht deshalb.
200/8 und W116 in den 80ern

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 5. Januar 2019 um 20:44:33 Uhr:


Der V40 ist mit Mitsubishi zusammen entwickelt worden vielleicht deshalb.
200/8 und W116 in den 80ern

Hört sich sinnvoll an.

220D/8 hatte ich auch. Mit obligatorischem Backstein für Langstrecken. DIY- Tempomat. 😁

Hatten in der Firma nen 808 mit Kantholz für die AB Mehr wie etwas Uber 80 war nicht möglich

Auch nicht schlecht. Wahrscheinlich sogar die bessere Lösung. So ein Backstein hat auch schon mal gestört...
Von der Gefahr eines Wurfgeschosses mal ganz zu schweigen. Aber was hat man nicht alles im jugendlichen Leichtsinn gemacht.
Und heute macht man sich in die Hosen ob eine durchaus sichere Befestigung eines Babysitzes eingetragen gehört....

Wohl war, mein Senator A war der einzige 2,8 E weil der Kopf vom 3.0 E auf den 2.8er S passte und nen 2,8 E gab s nicht

Als meine Karosserie vom 220 durch war (und durch meint, ich konnte Colabüchsen durch das Loch im Fußraum werfen!) habe ich den neu überholten Motor in eine /8 300D Karosse mit neuem TÜV gesetzt. Bin 2 Jahre so gefahren ohne das einzutragen, dämlich wie ich war. Hätte Steuern gespart, war einfach zu faul.

Soviel ich weiß kannst die isofixdinger auch normal nur mit gurt befestigen...

Ja das weiß ich. Finde aber die Wirkungsweise bei seitlichen Kräften nicht so doll. Die Babyschalen können hin und her wirbeln. Da ist die eingeklipste Variante erheblich stabiler.
Und ich will es Mama erleichtern die Schale mit Kind aus dem Wagen zu heben. Sich immer über die Schale zu beugen um den Gurt zu lösen relativiert den Vorteil der tragbaren Maxi Cosy Schale...

Du musst die Gurte auch straffen, nach dem anlegen - dann wackelt auch nichts.
Nur leicht drüberlegen hilft wenig - ich hab das ganze schon FAST hintermir...

Doch, seitlich wackelt es auch wenn es straff ist. Und der Automatikgurt hat die Eigenschaft nachzugeben. Hinzu kommt die Gefahr die besteht wenn jemand anderes, aus welchem Grund auch immer, den Gurt anlegen muss. Hat der- oder diejenige keine Erfahrung, wird ein falsch angebrachter Gurt zur Gefahr für das Kind. Ist mir persönlich zu unsicher.
Erfahrungen habe ich als mehrfacher Onkel auch mit den Babyschalen. Und auch oft genug erlebt dass der Gurt verdreht war, sich gelockert hatte oder völlig falsch angelegt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen