V70I Geräusche und keine Ideen
Hallo zusammen,
ich habe einen V70 Automatik Bj. 2000. Der gute liegt mir sehr am Herzen macht aber zwei Dinge, die mir Sorgen machen. Ich hoffe auf eure Hilfe, gesucht habe ich schon - gefunden leider nichts.
Problem 1: Befinde ich mich in einer Rechtskurve (prädestiniert sind Autobahnauffahrten) und gebe Gas ist vorne links ein merkwürdiges Geräusch zu hören. Verstärkt wird es, wenn ich beschleunige. Dieses hält an, solange ich Gas geb und in der Kurve bleibe. Gehe ich vom Gas lässt es nach, lenke ich wieder gerade auch. Es klingt fast, als würde etwas am Rad schleifen - eine Art Kratzen. Bei geringen Geschwindigkeiten tritt es nicht auf - sprich auf dem Parkplatz kann ich jeden Lenkeinschlag ohne Geräusche fahren. Meine bisherigen defekten Antriebswellen klangen immer irgendwie tiefer bzw. dumpfer... deswegen bin ich ratlos. Könnte es neben der Gleichlaufgelenke der Antriebswelle noch etwas anderes sein?
Problem 2: Nach dem Kaltstart - und so kalt muss er garnicht sein - bekomme ich etwa 1 Sekunde nachdem das Automatikgetriebe in den 2ten Gang geschaltet hat ein "krack" von vorne. Man spürt nichts, hört es nur auch... nicht sehr laut. Dann tritt es nicht mehr auf.
Ich bin recht unglücklich 🙁 Und würde dem alten gern helfen....
Vielleicht habt ihr ja eine Idee.
LG
16 Antworten
Zitat:
@The_Rockabilly schrieb am 19. Dezember 2016 um 21:42:33 Uhr:
eigenlich eher etwas kratziger .... chrchrchr ...
Verdammt... wie beschreibt man Geräusche ^^
....schrill oder dumpf ... also sehr hohe Frequenz od. eher Gebrumme - also tiefe Frequenz ?
"Konstant", solange alles Andere konstant bleibt (Speed / Lenkeinschlag / keine Bodenwellen) ?
Oder eher unterbrochen od. nur leicht in Lautstärke od. "Tonhöhe/Frequenz" verändert ?
😉
... chrchrchr ... - klingt ja eher nach unterbrochenem 'Sound' 🙄 - abhängig von Rad/Achse-Umlauf 😕
Bei leichtem / starken Bremsen in dieser Kurvenlage etc. dann verändert ?
Radlager kann es sein
Ähnliche Themen
Ich tippe auch auf ein Radlager. Hatte dasselbe und eine halbe Ewigkeit bis ich es rausgefunden hatte. Kannst das Auto mal aufbocken, dann an den Rädern drehen und hören. Wenn sich's wie eine Kaffeemühle anhört, dann ist der Übeltäter gefunden.
Îch würde mal das linke Motor/Getriebelager (ein Gummilinks unterm Getriebe) prüfen. Der Abstand Getriebe-Hilfsrahmen ist an dieser Stelle sehr klein. Hatte das auch mal beim Automaten. In Rechtskurven schlägt das Getriebe gegen den Rahmen (vibriert). Das hört sich an wie dumpfes Schleifen.
"Problem 2" wird wohl das ABS sein, welches irgendwo bei 30Kmh oder so einen kleinen Selbsttest durchführt - Das hört sich etwas "kaputt" an, ist aber ganz normal...
Zitat:
@Matrox74 schrieb am 21. Dezember 2016 um 19:12:34 Uhr:
"Problem 2" wird wohl das ABS sein, welches irgendwo bei 30Kmh oder so einen kleinen Selbsttest durchführt - Das hört sich etwas "kaputt" an, ist aber ganz normal...
Denke ich auch. Beide V70 die ich hatte machten das.
Vielen Dank für die guten Ideen!
Ich habe heute nochmal ausprobiert. Also das Geräusch ist definitif sofort weg, wenn ich vom Gas gehe. Wenn ich auf dem Gas bleibe, nimmt es nur ab, wenn ich das Lenkrad in Richtung Neutralstellung bewege.
Klingt als würde man einen Plastikspachtel über rauhen Beton ziehen...
Ich werde morgen also das Radlager und das Motor/Getriebelager checken.
Keiner glaubt an die Antriebswelle?
Zitat:
@strössli schrieb am 21. Dezember 2016 um 19:41:51 Uhr:
Zitat:
@Matrox74 schrieb am 21. Dezember 2016 um 19:12:34 Uhr:
"Problem 2" wird wohl das ABS sein, welches irgendwo bei 30Kmh oder so einen kleinen Selbsttest durchführt - Das hört sich etwas "kaputt" an, ist aber ganz normal...Denke ich auch. Beide V70 die ich hatte machten das.
... aber doch nur nach Starten + ersten wenigen (hundert ?) Metern gefahren zu sein ?
Moin,
sorry, vorne LINKS gibt es kein Motor/Getriebelager...
Lediglich vorne RECHTS wäre das sog. Motorkissen zu finden, was gerne mal nach 250 TKM aufgibt. Das schlägt allerdings eher in Linkskurven zu, weil dann der Motor nach rechts kippt und mit der Ölwanne am Hilfsrahmen anschlägt. Dss dabei entstehende Geräusch würde ich allerdigs als ein dumpfes Vibrieren beschreiben.
Radlager hört sich aber nicht unwarscheinlich an... Die Dinger können schon merkwürdige Geräusche produzieren 😉
Markus
Schließe mich an.
Radlager klingt wahrscheinlich.
Allerdings ist es da merkwürdig, dass es schlimmer wird wenn man Gas gibt. Das würde ja eher auf Antrieb schließen lassen oder?
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 22. Dezember 2016 um 09:53:23 Uhr:
Moin,sorry, vorne LINKS gibt es kein Motor/Getriebelager...
Lediglich vorne RECHTS wäre das sog. Motorkissen zu finden, was gerne mal nach 250 TKM aufgibt. Das schlägt allerdings eher in Linkskurven zu, weil dann der Motor nach rechts kippt und mit der Ölwanne am Hilfsrahmen anschlägt. Dss dabei entstehende Geräusch würde ich allerdigs als ein dumpfes Vibrieren beschreiben.Radlager hört sich aber nicht unwarscheinlich an... Die Dinger können schon merkwürdige Geräusche produzieren 😉
Markus
Beim Automaten schon. Da liegt die Getriebewanne dichter am Hilfsrahmen.
Ist nur ein kleiner Gummiklotz. Sichtbar wenn man den Innenkotflügel wegnimmt.