Isofix Befestigung - Ideen?

Volvo V70 1 (L)

Nachwuchs im Anmarsch... 😁
Hat zufällig jemand Erfahrungen bzgl der Befestigung eines Babysitz mit Isofix-Aufnahme?

Väterliche Grüße! F

Beste Antwort im Thema

Kann man,aber wenn ich Fahrzeuge MIT Isofix habe,werden die für den Kindertransport genutzt.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Den TÜV interessiert sowas herzlich wenig.

Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, sollte die Antwort schon gefallen sein. Ich hatte mich damals auch um die isofix Haken bemüht. Der freundliche wollte nix davon wissen, von wegen Haken aus dem nachfolgemodell.
Letztlich haben wir dann eine CONCORD Babyschale gekauft, weil es die einzige war, die richtig fest wurde und der Gurt reichte!

Bei dem 850 hatten meine Eltern damals auch Probleme, die Babyschalen fest zu machen. Das war 2004 bis 2007, als meine drei Brüder jeweils in dem Babyschalenalter waren.
Problem war immer wieder, dass der Gurt zu kurz war für die Schalen. Daher gab es von Volvo eine feste Gurtverlängerung (sie bestand daraus, dass in das im Fahrzeug befindliche Gurtschloss eine Verlängerung mit einem weiteren Schloss eingesteckt wurde und darin dann der Gurt). Hat bei allen dreien ganz gut geklappt. Das es da heute, mehr als 10 Jahre später, bessere Systeme gibt, ist unbestritten. Wo sie sich später noch jahrelang drum gerissen haben, ist der integrierte Mittelsitz für Kinder.

Bei den Babyschalen gab es damals aber keine sonderlichen Probleme bezüglich dem festen Sitz. Einmal fest eingespannt ging das ziemlich gut.

LG, Tim

Ich bin mit dem Thema noch nicht durch. Berichte dann sobald es etwas neues gibt!

Ähnliche Themen

Falls jemand die knapp 80€ für das original Volvoteil 6812818 zu teuer findet - hier eine Alternative: https://www.seatbeltextenderpros.com/.../?...

Wir nutzen von Römer die Belted Base mit Babyschale. Hält Bombenfest und ist sehr komfortabel. Melde dich bei Bedarf. Unsere Tochter ist aus dem Alter bald raus und wir hätten Sitz und Station abzugeben.

Hab den Beitrag gerade entdeckt. Das Baby ist ja bestimmt schon da. Aber habt ihr eine Lösung gefunden? Mir sagte man damals das man einen Selbstbau im 850 nicht eingetragen bekommt weil ja Gurte vorhanden sind. Im Oldtimer ohne Gurte hinten hingegen schon.

Eine Babyschale mit gegurteter Base würde dein Problem beheben.

Isofix ist für Babyschalen wirklich praktisch. Wobei es in der Vergangenheit auch Modelle gab die mit Autogurt befestigt bessere Testergebnisse brachten als mit isofix. Ich bin zu lange aus dem Thema um die aktuelle Testsituation im Kopf zu haben.

Grundsätzlich ist isofix für maximal 36kg (Kind und Kindersitz zusammengefasst) ausgelegt. Deshalb werden Kinder im Sitz der Gruppe 3 immer zusätzlich mit Autogurt gesichert.

Im Grunde braucht man die Babyschale nur ein paar wenige Monate. Dann kann man auf einen rückwärtsgerichteten Folgesitz umsteigen und da ist es im Grunde eh besser einen gegurteten zu kaufen. Denn dann kann das Kind länger rückwärts und so mit sicher fahren. Die werden mit Stützfuß und zusätzlichen Gurten so fest verankert, da bewegt sich auch seitlich nix mehr.

Hat Jemand eine Info,ob man die Isofix-Halterung vom Facelift-Cabrio auch in die Modelle von vor 2003 einbauen kann?
2004/2005 gab es das nämlich im Cabrio.

Deine Antwort
Ähnliche Themen