ISO Adapter Audi 100 Typ 44

Audi 80 B3/89

Hallo Communitie,

da ich neu hier bin möchte ich mich ersteinmal vorstellen.

Ich heiße Robert und fahre ab und zu den Audi 100 Typ 44 2.3E von meinem Onkel.

Da ich das Auto oft habe, mache ich meinem Onkel manchmal eine kleine Freude. Abgesehen von der neuen Schaltmanschette war jetzt ein richtiges CD-Radio für den Audi fällig - vorher war ein BETA-Kassettenradio drin.

Das Radio hat einen ISO Verbindungsstecker (zwei Steckplätze; je 8-polig), zwei Stecker für die Boxen (Rot, Weiß) und einen für die Antenne.

Auf dem Radio ist folgende Beschreibung des ISO Kombisteckers:

B: Lautsprecher
1. VIOLETT RECHTS - HINTEN (+)
2. VIOLETT/SCHWARZ RECHTS - HINTEN (-)
3. GRAU RECHTS - VORNE (+)
4. GRAU/SCHWARZ RECHTS - VORNE (-)
5. WEISS LINKS - VORNE (+)
6. WEISS/SCHWARZ LINKS - VORNE (-)
7. GRÜN LINKS - HINTEN (+)
8. GRÜN/SCHWARZ - LINKS - HINTEN (-)
Benutzen Sie nur Lautsprecher mit 4 oder 8 Ohm

A: Elektrische Anschlüsse
4. GELB +12V (Dauerplus/mit 7A Sicherung)
5. BLAU +12V (Elektrische Antenne)
7. ROT +12V (Zum Zündschloss)
8. SCHWARZ MASSE

Nun wußte ich schon vorher, dass ich einen Adapter brauche.

Beim Audi waren folgende Stecker an dem alten VW-Kassetten-Radio: Braun, Rot, Schwarz und Antenne. Woher bekomme ich nun einen passenden Adapter für mein neues CD-Radio? Bzw. welchen muss ich überhaupt nehmen, dass der auch funktioniert?

Ich habe mich 39 Seiten durch´s Audi-Forum gekämpft und leider keine Antwort zu meinem Problem gefunden. Die Suchfunktion ist leider deaktiviert.

Ich hoffe wirklich sehr, dass mir jemand sagen kann, wie ich das neue Radio zum laufen bringe. Es ist nicht nur für mich sehr wichtig, sondern auch für meinen Onkel. Ich will ihn ja schließlich mit dem Radio überraschen. Wenn dass dann nicht funktioniert ist das halb so erfolgreich.

Ich habe mich auch schon durch das Internet gekämpft und leider immer nur sehr dürftige Hinweise gefunden.

Für mich persönlich wäre es natürlich am einfachsten, wenn es einen Adapter gäbe, wo ich die drei Stecker vom Audi einfach nur in den ISO Stecker des Radios stecken muss und es funktioniert. Gibt es da nicht direkt einen ISO Adapterstecker von Audi, wo man CD-Radios mit ISO Anschluss anschließen kann?

Also schonmal vielen Dank im Voraus. Ihr seit sozusagen meine letzte Hoffung.

Gruss, Robert.

18 Antworten

Schön. Ich mag solche richtig schön restaurierten Motorräder - da steckt Liebe drin. Das mit der Zündkerze.. dazu sage ich mal lieber nicht´s, sonst rege ich mich nur tierisch auf.

Wenn es Dich interessiert. Hier mal Bilder von meinem Motorrad:

http://www.bulldesignsolutions.de/foren/KTM_07.jpg

http://www.bulldesignsolutions.de/foren/KTM_04.jpg

137 PS. Der geht bestimmt noch ein bisschen besser. Denke der ist ein wenig leichter als der große Audi 100?!

Ohje, das wird hier voll zum Off-Topic (schweift vom Thema ab). Hoffe das gibt keinen Ärger. ;-)

Also ich bin mir 100%ig sicher, dass es die Adapterkabel gibt.....auch im MM oder Saturn. Wenn ihr euch von Fachleuten beraten lassen wollt, dann geht am besten in einen speziellen Hifi-Laden ala ACR.

Oder ihr spart euch die Rumrennerei und bastelt euch selbst was. Die genauen Kabelfarben habe ich jetzt nicht im Kopf, aber mit einem Multimeter kann man das doch ganz schnell nachmessen.
Im Prinzip braucht ihr doch nur Plus, Minus, 4 Lautsprecherkabel und das geheimnisvolle weiße Kabel, damit auch die hinteren Speaker funktionieren (nix externe Endstufe oder so, einfach nur das weiße Kabel, dass an das blaue Antennenkabel vom neuen Radio angeschlossen wird 😉).

Ach ich Trottel habe ja noch das Bildchen mit der Belegung da 🙄

Hey MassaaMio,

mein Radio funktioniert! ;-)

Ich bin heute einfach mal zu einem Hifi-Geschäft gefahren und habe es dem Angestellten dort gezeigt.

Der Audi, zumindest meiner, hat schon ISO-Stecker - wie ich es geschildert hatte. Er hat in den ISO-Stecker des Radios den schwarzen und den braunen Stecker gesteckt. Beim schwarzen Stecker hat er vorher noch ein Kabel gezogen.

Dann ein kleiner Test und alles funktioniert einwandfrei. Selbst die hinteren Boxen laufen bei mir mit.

Das Geschäft heißt ACR. Ich empfehle Dir, da einfach mal vorbei zu fahren und denen das zu zeigen, wie ich. Und Du wirst sehen, dass alles super schnell erledigt ist. Keine Adapter, kein rumgebastel, alles bestens.

Halt mich auf dem Laufenden. :-)

Gruss, Robert.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen