ISA ab Produktionsstart?
Hi, habe die Info leider nicht unter dem Schlagwort ISA oder Geschwindigkeitsassistent gefunden - ist in der Baureihe 206 ISA ab Produktionsstart verbaut/aktiv oder ist die Funktion erst im Laufe der Modelljahresänderungen eingebaut worden? Und falls ja, ab welchem Modelljahr?
17 Antworten
Du meinst das olle Gebimmel, wenn man zu schnell fährt? Ich habe einen C300e BJ 12/2023 und bei mir gibt es keine Warnung.
Soweit ich weiß sind alle Neuwagen ab Juli 2024 dazu verpflichtet. Rein technisch sollte es (fast) jeder 206er können. Oder verstehe ich unter ISA was anderes?
Genau, diese erzwungene Audiowarnung bei Überschreitung des (erkannten) Tempolimits. Wenn das erst ab 2024 aktiv ist, wäre das super.
Meiner EZ03/2024 hat es leider schon.
Ich meine das war im Änderungsjahr 1/24 enthalten.
Zitat:
@qphalanx schrieb am 18. September 2024 um 14:57:30 Uhr:
Ich meine das war im Änderungsjahr 1/24 enthalten.
Nein meiner ist 2/23 da ist es auch schon.
Aber bei dir dauerhaft abschaltbar?
Meiner ist von 06.2023 und ich habe es dauerhaft abgeschaltet, nur das Blinken des Verkehrszeichens habe ich gelassen. Nicht, weil ich zu schnell fahren will, sondern weil sehr viele Geschwindigkeitsbegrenzungen einfach falsch erkannt werden.
Viele Grüße
Werner
Zitat:
@qphalanx schrieb am 18. September 2024 um 14:57:30 Uhr:
Ich meine das war im Änderungsjahr 1/24 enthalten.
EZ 03/24 hat es schon.
Zitat:
@megakeule schrieb am 19. September 2024 um 14:01:32 Uhr:
Aber bei dir dauerhaft abschaltbar?
Nein , jeder Neustart aktiviert es wieder.
Zitat:
@slktorti schrieb am 19. September 2024 um 13:43:23 Uhr:
Nein meiner ist 2/23 da ist es auch schon.
Damit meinte ich Änderungsjahr 23/2. Nicht EZ.
@iteratZitat:
@slktorti schrieb am 19. September 2024 um 13:43:23 Uhr:
Zitat:
@qphalanx schrieb am 18. September 2024 um 14:57:30 Uhr:
Ich meine das war im Änderungsjahr 1/24 enthalten.
Nein meiner ist 2/23 da ist es auch schon.
Echt? Habe 04/23 und nichts. Auch kein schilder blinken bei überschreitung. Zum glück
Zitat:
@DonPaddo schrieb am 18. September 2024 um 13:52:52 Uhr:
Du meinst das olle Gebimmel, wenn man zu schnell fährt? Ich habe einen C300e BJ 12/2023 und bei mir gibt es keine Warnung.
Soweit ich weiß sind alle Neuwagen ab Juli 2024 dazu verpflichtet. Rein technisch sollte es (fast) jeder 206er können. Oder verstehe ich unter ISA was anderes?
Meiner ist Bj. 3/23 und hat das zum Glück nicht.
Wenn dieses Gebimmel Standard oder Vorschrift wird, dann werde ich mir tatsächlich später einen Oldtimer oder gleich ein Lastenrad zulegen. 😁😁😁
Bei den ganzen Assistenten im Auto, ist der Unterschied zwischen Autofahren und Bahnfahren nur noch, dass man keine Asis mit im Auto hat und pünktlicher ist!😉
Man muss aber sagen, dass es sich bei der C-Klasse echt easy deaktivieren lässt. Einfach aufs Geschwindigkeitssymbol oben links im Display drücken.
Musst es halt nach jedem Motorstart machen.
Zitat:
@m-styl3 schrieb am 22. September 2024 um 22:36:41 Uhr:
Man muss aber sagen, dass es sich bei der C-Klasse echt easy deaktivieren lässt. Einfach aufs Geschwindigkeitssymbol oben links im Display drücken.
Musst es halt nach jedem Motorstart machen.
Ja, daran gewöhnt man sich recht schnell und es wird zur Gewohnheit, ähnlich wie das Deaktivieren des Stopp/Start Systems. Ich hatte vor kurzem, für gut 2 Wochen, eine recht neue A-Klasse (EZ 08/2024) als Werkstattwagen, welche diesen Warnton besaß. Es hat gut 3 Tage gedauert, dann war das Deaktivieren dieses Tons, durch das Tippen auf das Symbol in der linken oberen Ecke des Mitteldisplays, bei mir bereits in Fleisch und Blut übergegangen.