Irmscher Steuergerät (CDTI 150PS) für Vielfahrer ratsam ?

Opel Astra H

Hallo 🙂

ich bin seit letzten Freitag stolzer Besitzer eines Astra H Caravan 1.9 CDTI Cosmo mit 150 Diesel PS 😁

Der Wagen ist einfach klasse und der Motor ist ein Traum, dennoch spiele ich mit dem Gedanken mir das Irmscher Zusatzsteuergerät zu holen.

Ich habe nur ein paar Bedenken, weil ich pro Tag meine 176km zu Arbeit fahre und nur sehr ungerne recht früh schon Lader/Getriebe/Kupplungsschäden haben möchte 😉

Auf der Autobahn fahre ich meistens mit Tempomat meine 120-160 und ab und zu mal Vollgas.

Meint Ihr es ist unbedenklich wenn man den Motor immer schön warm fährt ? Meistens fahre ich so ca. 10-20km bevor ich mal Vollgas gebe oder mehr als 140 fahre. Und nachlaufen lasse ich ihn auch immer so ca. 1-3 Minuten.

Bin schon mal auf Eure Tipps gespannt und auf Praxiserfahrungen, ob die 25 MehrPS wirklich so viel bringen 😁

Viele Grüße
Dominik

26 Antworten

Stimmt habe gestern auch mal so verglichen. Da fielen mir auch die widersprüchlichen Daten auf der HP auf.
Doch warum will Irmscher das Doppelte wie EDS für mehr PS?😕
Zahlt man den Namen mit?

Zitat:

Original geschrieben von yxcvbnm999


Zahlt man den Namen mit?

LOGO !! 😁

Ich hab die Box auch drinne und sehr zufrieden mit dem Teil 🙂

Bin allerdings durch Beziehungen billiger drangekommen.

Im Ursprung ist die Box von HOPA TEC, kostet dort 850 €, wenn ich es recht in Erinnerung habe.

MfG
BBD

@BlackBeautyD

so ähnlich ist es auch mit der Box von Steinmetz,die knapp nen 1000er kostet. Und soweit ich weiß, beziehen die die Box von Steinbauer und die verlangen 771 Euro.
Hab diese Box übrigens verbaut und bin sehr zufrieden damit.

MfG

Bei Irmscher handelt es sich ja um ne zusätzliche Box mit eigentlich weniger Leistung gegenüber EDS! Wobei EDS mit dem Steuergerät Tuning ohne eine Box auskommt und dabei mit Sicherheit nicht schlechter davon kommt. Ganz im Gegenteil hat evtl einige Vorteile für Fahrzeuge mit DPF.

Ähnliche Themen

60% Leistungssteigerung, und dann noch behaupten " da passiert nix", find ich schon mutig von EDS & CO

ist halt meine meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Nikoklausi


60% Leistungssteigerung, und dann noch behaupten " da passiert nix", find ich schon mutig von EDS & CO

ist halt meine meinung.

also bei mir ist eine Steigerung von 150PS auf max. 200PS nicht gleich ein Plus von 60%, also ich komm auf 33,33%..

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Nikoklausi


60% Leistungssteigerung, und dann noch behaupten " da passiert nix", find ich schon mutig von EDS & CO

ist halt meine meinung.

Ich glaube du musst bei denen ja nicht alles was geht aus deinem Motor raus holen lassen. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass die das vorher mit dir absprechen.

Zitat:

Original geschrieben von Pie1981


Wobei EDS mit dem Steuergerät Tuning ohne eine Box auskommt und dabei mit Sicherheit nicht schlechter davon kommt. Ganz im Gegenteil hat evtl einige Vorteile für Fahrzeuge mit DPF.

Ja , hat es , man kann es Rückstandslos bei einem Software-Update überspielen wenn der Filter mal nicht will , wie er soll 😁

Zitat:

Original geschrieben von yxcvbnm999


Ich glaube du musst bei denen ja nicht alles was geht aus deinem Motor raus holen lassen. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass die das vorher mit dir absprechen.

Genau so ist es. EDS gibt die maximal mögliche Leistung mit 200 PS an aber Du kannst Dir dazwischen was aussuchen im PS und NM Bereich, was auch der Mechanik nicht zu sehr schadet.

MFG
Hardsequenzer

Hallo

ich bin seit letzten Freitag stolzer Besitzer eines Astra H Caravan 1.9 CDTI Cosmo mit 150 Diesel PS

Der Wagen ist einfach klasse und der Motor ist ein Traum, dennoch spiele ich mit dem Gedanken mir das Irmscher Zusatzsteuergerät zu holen.

Ich habe nur ein paar Bedenken, weil ich pro Tag meine 176km zu Arbeit fahre und nur sehr ungerne recht früh schon Lader/Getriebe/Kupplungsschäden haben möchte

Auf der Autobahn fahre ich meistens mit Tempomat meine 120-160 und ab und zu mal Vollgas ...

Schon seltsam. Da strampelt sich Opel einen ab, um sensationelle 150 Diesel-PS mit erträglichen Unterhaltskosten auf die Strasse zu stellen und dann so was. Ein Pampers-Bomber, der ab Werk locker 220 geht, hat zuwenig Bums. Wenn die Möhre 200 PS hätte, würden die gleichen Leute sich den Kopf zerbrechen, ob das Getriebe vielleicht auch 240
PS aushält oder womöglich sogar 260.

Das Beste aber ist die Nummer mit den "Schäden" die man natürlich nicht riskieren mag. Jeder Seppel weiss, dass eine Leistungssteigerung auf die Lebensdauer geht, auch wenn vielleicht erst der dritte oder vierte Besitzer die Zeche dafür zahlt. Vorher wird schön brav der Chip wieder ausgebaut. Mehr Bums, mehr Verschleiß, aber blos kein Risiko. Passt irgendwie nicht ganz zusammen ...

Fehlt nur noch die Diskussion, ob der Verbrauch auf der Kurzstrecke zum Aldi hoch- oder runter geht und ob der BMW-Fahrer, den man damit so gerne beeindrucken wollte, nun blöd oder saublöd geguckt hat, als er neulich von einem Astra überholt wurde. Was muss das für Triumpf sein! Dumm nur, dass sowas die Besserverdiener-Fraktion in ihren überwiegend geleasten Premiumautos nicht mal ansatzweise tangiert ...

Was ich nicht verstehe, wenn einem 150 PS nicht reichen, wieso dann nicht gleich ein stärkeres Auto kaufen? Mit jeder Menge Leistung ab Werk, ohne Probleme mit Versicherungschutz und Haltbarkeit. Für das Geld vom Astra hätte es auch nen jungen Signum 3,0 CDTI gegeben (nicht wirklich hübsch, aber günstig) oder nen Astra mit Benziner-Turbo und 200 PS. Die sind gebraucht so "preiswert", dass sich wirklich kein Diesel lohnt. Schon gar keiner, den man für teuer Geld noch tunen muss.

.... komische Welt *grübel*

im falle der `kleineren`Diesel sind es halt um die 60%
( von 100 auf 160 PS-oder so ähnlich).
Und als mein Nachbar ,welcher diesen Motor hat, bei EDS anrief um Details nachzufragen sagte der nette Herr am Telefon: Haben sie etwa Angst da geht was kapputt? Nee da passiert NIX.

sorry wenn ich mich oben `Verrechnet habe´ ;-)

also für mich würde nur etwas Legales mit TÜV in frage kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Ja , hat es , man kann es Rückstandslos bei einem Software-Update überspielen wenn der Filter mal nicht will , wie er soll 😁

Stimmt, Steiger, die Kohlen sind schwarz ! 😁 😁

Gruß
BBD

Deine Antwort
Ähnliche Themen