IRMSCHER LeistungsCHIP

Opel Vectra B

Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten Irmscher Tuningschip für meinen DTI Vectra B gekauft. Dieser wird einfach im Motorsteuergerät eingesteckt, laut Verkäufer.
Leider existiert keine Anleitungdazu.

Kann mir jemand was dazu sagen ??

Hat jemand vielleicht eine Montageanleitung oder kann mir sagen, wie es montiert wird ?

Bevor ich das MSG aufmache, würde ich gerne vorher wissen, wie es geht.

Hier ein FOTO !

26 Antworten

diagramm

hi!
so und hier nun das diagramm mit lexmaul box..

Hallo.

Leider kann ich das nicht richtig sehen, aber ist nicht so wichtig. Der Ausgangspunkt war aber der 2.0DTi-Motor mit 74kW. Bei Deinem 2.2DTi sind die Leistungsangaben ja bis auf das Drehmoment realistisch. HIER ist mal ein interessanter Beitrag zum Thema Leistungsmessung. Der untere Teil, "Von der Rolle".

Gruß
Novo

High,
wie man hier gelesen hat hält das Getriebe nur 340 Nm aus wie bringst Du das auf die Reihe?
wenn ich die Leistung nicht abrufen kann was dann ?
Gruß Harald

Kann mir jemand erklären, warum das Getrieb so eine wichtige Rolle bei den Nm spielt, wenn man einen DTI tunt ?
Bei tunen wird ja eigentlich nur der einspritzdruck erhöht aber das hat doch nix mit Getriebe zutun !

Ähnliche Themen

Dein Getriebe muss doch aber die NM übertragen...

Also ja verstehe. Das Getriebe dreht sich ja und es wird durch tuning mehr belastet, weil es mehr Kraft übertragen muss. Ok, danke !

Servus
Danke für den Link, wieder dazugelernt!
Dann macht halt die Kupplung schlapp!
Herauslesen konnte ich nun nicht wieviel Nm der 2.2 DTI nun verträgt? ( Bei normaler Fahrweise ) Es wurde schon geschrieben das man den 1 Gang nicht zum vollen Durchbeschleunigen nutzen sollte?
Und beim Chiptunung wird nicht nur der Einspritzdruck erhöht sondern auch noch diverse andere Parameter verändert!

Gruß Harald

getriebe

hi!
im turbo wird das f23 mit über 400nm gefahrn.man siehst also es sind schon sicherheitsreserven da wie EDS und lexmaul unabhängig von einander sagten..

turbo ? c20LET ?
wenn er über 400Nm hat, is er auch bestimmt nicht so ausgelegt, daß er soviel km runterspult wie ein DTI 😉

cu frosti

Hallo,
ich habe den Chip von Lexmaul (und K&N Filter) nun fast seit 5 Jahren und 170.000km drin.
Der Leistungszuwachs ist deutlich zu spüren. Elastizität beim Überholen auf der Landstraße und Endgeschwindigkeit auf der Autobahn ist viel besser. Mein Verbrauch ist etwas gesunken. BC steht bei 6,7l wie angenagelt.
Habe weder mit Getriebe ( R = vorne links) noch mit der Kupplung Probleme gehabt.
Ich fahre zwar auch recht sportlich durch die Gegend, aber aus dem „Beschleunigungsrennenfahralter“ bin ich raus. Allerdings musste der Chip rein da der schwere Diesel mit 17“ und 215/40 doch recht gemütlich wird.

Tüv und AU waren bisher auch immer bestens.
Daher kann ich nichts Nachteiliges zum Chip sagen.
Mfg Klaus

Moin,
danke schön
werde mich jetzt mal trauen dem Vectra leben einzuhauchen!
Mich wunderts nur das hier nur über Boxen und Chips geschrieben wird?
Wie siehts mit OSB aus!
Gruß Harald

Deine Antwort
Ähnliche Themen