Irmscher-Gill mit Edelstahleinlage für den Meriva
Hallo zusammen!
Habe heute "endlich" den neuen Irmscher-Grill bekommen und möchte ihn Euch gerne vorstellen
19 Antworten
hee hee ruhig bitte !!
Mancher holt sich einen neuen Grill, mancher zahlt Golfplatzgebühren um einen Ball in ein Loch zu bekommen 😉
Glückwunsch meriva&astracab sieht gut aus. Irgendwie gefällt mir der Grill immer wieder
Anbei der gleiche Grill im meinem GTS 🙂
Hallöchen,
finde den Grill auch richtig schön!
Eine Antwort zu dem Spassvogel, der dich gefragt hat, wozu es du brauchst:
UNGLAUBLICH, dass es immer wieder Leute gibt, die immer noch nicht wissen, dass es einfach eine GESCHMACKSFRAGE ist! Und nicht ob man es braucht o.ä.
Gruss ninjaattack
Ähnliche Themen
Sieht gut aus! Der Wagen insgesamt!
Ich bin mit deinem "alten" Grill aber auch sehr zufrieden. Da mein Dicker schwarz ist, finde ich es ohne das Chromteil bei mir schöner. Aber über Geschmack lässt sich ja streiten ;-)
Hatte schon überlegt, ob ich meine Alus evtl. auch schwarz lackieren könnte. Dann wäre die Karre total schwarz, richtig böse ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Gaenserobber
Sieht gut aus! Der Wagen insgesamt!
Ich bin mit deinem "alten" Grill aber auch sehr zufrieden. Da mein Dicker schwarz ist, finde ich es ohne das Chromteil bei mir schöner. Aber über Geschmack lässt sich ja streiten ;-)
Hatte schon überlegt, ob ich meine Alus evtl. auch schwarz lackieren könnte. Dann wäre die Karre total schwarz, richtig böse ;-)
Warum lackieren?, hol dir doch gleich schwarze Alus!
Danke für die Blumen allerseits und schöne Grüße an den tollen Audi-Fuzzi, der einer der Sorte ist, der sich hinter der Anonymität des Internets stark fühlt, sich aber nicht getrauen würde, einem persönlich so was ins Gesicht zu sagen.
Werd glücklich!
Grüße an Alle
Christian
ach ja, schelper, ..... sieht auch gut auf dem Vectra aus!
@dirk
stimmt, vielleicht würde die Edelstahlleiste beim "Schwarzen" stören.
Was die Felgen betrifft. Ich hatte vor Jahren auch mal schwarze Alus gesucht, für mein erstes Cabrio. Allerdings hatte ich nur welche gefunden, die direkt an den Reifen, den Kreis sozusagen, silberfarben waren. Das hatte mit nicht gefallen. Ob man die selber lackieren kann, entzieht sich meines Wissens
Grüße
Christian
Mir fiel beim Grill auf, dass nun der Luftansaugkanal schön frei ist. Irgednwie habe ich das Gefühl, dass der Motor jetzt mehr Luft bekommt und auch deutlicher anspricht. Ist vielleicht Einbildung, aber heute ist der erste Tag seit drei Wochen, wo ich sagen kann er läuft richtig gut und beschleunigt auch spürbar besser. Ist vielleicht nur Zufall , ich weiß nicht. In jedem Falle kommt noch ein K&N Austauschfilter rein, so einen hatte ich schon in meinem Coupe und war sehr zufrieden damit. Letzte Woche sagte auch ein Tuner zu mir , dass mehr Luft bei einem Diesel nie schaden könnte.
Mhmm,
das ist doch der Plastikkanal der da nach vorn mittig geführt wird, oder ? Fiel mir letztens auch auf beim gucken unter die Haube, recht bescheidener Rüssel für den Luftbedarf...
Gibt´s eigentlich mal gescheite Abb. was sich wo im Motorraum befindet ?!
Zitat:
Original geschrieben von meriva&astracab
ach ja, schelper, ..... sieht auch gut auf dem Vectra aus!
So, was lange dauert ..... 😁 😁
Nun habe ich beide wieder einheitlich in einer Front *freu*
Was sagt Ihr dazu ?
Schaut gut aus. 🙂
Allerdings frage ich mich gerade, wie du den Vectra rausfahren kannst, ohne den Meriva zu bewegen. 😁
Parkt ihr immer so? Hättet ihr die Garage nicht vielleicht doch 50cm breiter machen sollen? 😁
@Schelper
Sieht super aus Deine Flotte! Auch die Ferrari-Fahne trifft meinen Geschmack!
Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Allerdings frage ich mich gerade, wie du den Vectra rausfahren kannst, ohne den Meriva zu bewegen. 😁
Parkt ihr immer so? Hättet ihr die Garage nicht vielleicht doch 50cm breiter machen sollen? 😁
Tja, ich wollte gern den Garten zum Süden haben und somit kam eine Garage von max 4,75 m zu Stande. Aber Du weisst doch, Opel fahren verleiht Flüüüügel 😁 😁