ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Irmscher ESD - Enttäuscht!

Irmscher ESD - Enttäuscht!

Themenstarteram 24. August 2004 um 16:29

Hallo

Heute habe ich meinen Irmscher ESD ran gebaut. Natürlich durfte ich noch passende Halter konsturieren (hatte aber mechanische Unterstüzung ;-) ).

Nachdem nun alle drin war hab ihn ihn mit großen ertwartungen angelassen.

Und was hört man? NIX! Hört sich auch nicht anders an, als der Serien ESD!

Wie hat es denn R@fi geschafft, so nen Sound hinzubringen. Und das bei nen DIESEL! http://www.motor-talk.de/t397161/f237/s/thread.html

Das ich kein Dragster haben werde, is klar. Will ich auch gar nicht. Aber nach ein bissl sollte es schon klingen.

Von Remus bin ich besseres gewöhnt.

Ist das bei euch auch so?

MfG

W!ldsau

Ähnliche Themen
36 Antworten
am 27. August 2004 um 22:17

hallo wildsau,

habe bei mir auch den linken irmscher verbaut. da haben sich seit kurzem die nummern geändert. im klartext habendie wohl nur noch drei varianten und geben dann die benötigten adapterrohre dazu. ich brauchte z.b. nicht mal was ausschneiden bei mir-hat sich durch die adapterrohre klasse einstellen lassen.

übrigens, fahre viel autobahn(schnell), bei mir kam der volle sound nach ca.1000km. hatte an meinem alten vectra b (benziner)einen remus...genau das gleiche, bloß lauter.

see you

hauke

Themenstarteram 28. August 2004 um 9:00

Zitat:

Original geschrieben von actimel

hallo wildsau,

habe bei mir auch den linken irmscher verbaut. da haben sich seit kurzem die nummern geändert. im klartext habendie wohl nur noch drei varianten und geben dann die benötigten adapterrohre dazu. ich brauchte z.b. nicht mal was ausschneiden bei mir-hat sich durch die adapterrohre klasse einstellen lassen.

übrigens, fahre viel autobahn(schnell), bei mir kam der volle sound nach ca.1000km. hatte an meinem alten vectra b (benziner)einen remus...genau das gleiche, bloß lauter.

see you

hauke

Hi actimel

Das dein ESD anders ist, als meiner ist klar. Du fährst ja einen Caravan. Da sind die ESD's sowieso ganz anders. Selbst bei der Limo und GTS sehen die Diesel/Benzin-ESD's von außen unterschiedlich aus. Der Benziner hat 2 Halter und der Diesel müsste drei haben (bei Limo/GTS).

Aber der Sound kommt schon so allmählich :-D

MfG

W!ldsau

Themenstarteram 15. September 2004 um 17:15

Nach einigen Kilometern....

 

So

Hab nun einige km runter und auch 350km Autobahn...davon ca 150km vollgas (hat übrigens danach noch mit Stadtfahrt "nur" 10,0l gebraucht).

Der Sound wurde merklich besser...klingt sehr gut. Aber leider nicht lauter...:( Er ist nur minimal lauter...man muß schon genau hinhören, wenn man fährt. Liegt vielleicht auch am Fahrzeug...der Vectra C ist ja sowieso sehr leise.

Ich bin schon am überlegen, ob ich nicht noch den Mittelschalldämpfer gegen ein Rohr austausche.

und anschließend Lautstärkemessung.

Weiß jemand ob das überhaupt "legal" ist, wenn der MSD raus ist, aber die Lautstärke noch unter einen bestimmten dB-Wert (welchen dB-Wert eigentlich?) ist?

Was braucht man dazu? Einzelabnahme? Einzelgutachten? Was kann der Spaß kosten?

MfG

W!ldsau

Was ist dir denn an der anlage wichtig ? Sound/Optik/Leistung/Langlebigkeit??

Ist halt die Frage wieviel "Aufwand" du betreiben möchtest. Bei der jetzigen Umbauen oder evtl. ne andere Anlage mit Irmscheroptik ;)

Anlage ohne Mitteldämpfer dürftest beim freundlichen Tüv/Dekra-Menschen schlechte Karten haben. Da die ABE für den Irmschertopf nur in zusammenhang mit der Orginalanlage gilt, also Einzelabnahme oder der Weg der Illegalität (wie das klingt :D ) und mit einem Fahrzeug fährst das keine Betriebserlaubnis besitzt.

Mein Vorschlag Komplettanlage mit Irmscherendrohroptik ;) ab Kat in Edelstahl mit Einzelabnahme beim Hersteller.

z.B. http://www.germantuning.com/GERMAN/german.html hatte doch mal hier einer verbaut ;)

oder evtl. mal bei den gängingen Opel-Tuner anfragen was die so raten z.B. Bobinger, Hipo (hintermeierpower) oder Mantzel

hallo !

ich hab an meinem v6 die remus esd's verbaut. der sound ist zwar schön dumpf, die lautstärke an sich ist nur unmerklich höher als bei den serienpötten.

mittlerweile wurde die gesamt stahlwolle entfernt.

es hat sich ein effekt eingestellt, allerdings bei weitem nicht der erwünschte. hab übrigens mal ohne esd gestartet. lauter wars deshalb auch nicht. meiner meinung nach ist der msd das soundhemmnis ! wenn man den allerdings ausräumt oder durch ein rohr ersetzt wirds vermutlich schweinelaut!

gruß

markus

Themenstarteram 17. September 2004 um 14:33

Hallo

Hab heute mal unsern TÜV gefragt...wenn MSD ausgebaut wird ----> Sondergutachten + Lautstärkemessung auch unter Belastung und was weiß ich noch, kommt so etwa auf die 2000 €uronen.

Also das Hat sich dann damit erledigt.

Der Sound is zwar leise, aber dafür voll ok und klingt trotzdem gut.

MfG

W!ldsau

am 4. April 2010 um 18:30

Hallo,

 

sorry, dass ich den Thread noch einmal auskrame (:D), aber ich würde mir auch gerne die Irmscher ESDs zulegen. Hat wohl jemand Bilder und eventuell noch Videos oder Ähnliches ? Ich hatte gesehen, dass ein User einmal Videos hochgeladen hatte, diese sind aber leider nicht mehr verfügbar. (http://www.motor-talk.de/forum/und-ihr-dachtet-t397161.html)

 

Fahrzeug ist ein Vectra C 2.2 DTI.

 

MfG

 

Vectra-Driver

Deine Antwort
Ähnliche Themen