Irmscher Dachspoiler

Opel Meriva A

So, nach nun mehr als 4 Monaten im Karton, wurde es höchste Zeit Ihn dran zu machen. Also habe ich es getan und ihn angebaut. Hier ein Vergleichsbild zwischen alt und neu ....

Beste Antwort im Thema

Günstiger als beim Nienhaus wirste die (außer gebraucht) wohl kaum bekommen.

Ich wüsste jetzt zumindest mal Niemanden.............

Auf jeden Fall Finger weg von den lasierten Dingern...............keine Zulassung, kein Versicherungsschutz..........

25 weitere Antworten
25 Antworten

.. und noch eins in Pose 😁

Sorry, aber habe heute morgen um 6 Uhr nur schnell die Fotos in der Garage gemacht, schönere folgen dann in der Galarie 🙂

1: Muss man die Antenne abmachen um den Spoiler dran zu machen?

2: Wer hat den Spoiler lackiert? Oder war der schon so?
Das glaube ich allerdings weniger

3: Wer hat den Spoiler dran gemacht, bzw, montiert?

4: Was der Spoiler kostet kann jeder auf www.irmscher.de nachlesen, aber was hat dich der Rest gekostet? Wo?

Danke, sieht super aus!

Zitat:

Original geschrieben von Finkicarlo


1: Muss man die Antenne abmachen um den Spoiler dran zu machen?

Nein, habe ich nur gemacht als ich Ihn gewaschen hatte

Zitat:

2: Wer hat den Spoiler lackiert? Oder war der schon so?

Autolackiererei für 80 EUR

Zitat:

3: Wer hat den Spoiler dran gemacht, bzw, montiert?

Ich selbst. Am besten geht es mit 2 Personen zur Ausrichtung

Zitat:

4: Was der Spoiler kostet kann jeder auf www.irmscher.de nachlesen, aber was hat dich der Rest gekostet?

Also ich habe den Spoiler von einem Privatmann bei 3,2,1 gekauft als Neuware. (Schnäppchen für 160 EUR)

Normalerweise kostet er 240 EUR - bzw. bei OPC-Nienhaus (3,2,1 Shop) iirc 216 EUR.

Dazu die Lackierung 80 EUR, also best-price = ca 300 EUR (ich halt 240 EUR). Die Montage kostet beim FOH/Lackierer ca 50 EUR. Musst Du dann halt draufrechnen, wenn Du es nicht selbst montieren willst.

Montage ist aber nicht schwer, poste auf meiner Page in den nächsten Tagen die Anleitung.

Zitat:

sieht super aus!

Danke - find ich auch 😎

für sowas ist mir mein geld zu schade.

aber jedem das seine,

davon lebt eine ganze industrie

Ähnliche Themen

... er schon wieder!

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


Nein, habe ich nur gemacht als ich Ihn gewaschen hatte


Autolackiererei für 80 EUR

Ich selbst. Am besten geht es mit 2 Personen zur Ausrichtung

Also ich habe den Spoiler von einem Privatmann bei 3,2,1 gekauft als Neuware. (Schnäppchen für 160 EUR)
Normalerweise kostet er 240 EUR - bzw. bei OPC-Nienhaus (3,2,1 Shop) iirc 216 EUR.
Dazu die Lackierung 80 EUR, also best-price = ca 300 EUR (ich halt 240 EUR). Die Montage kostet beim FOH/Lackierer ca 50 EUR. Musst Du dann halt draufrechnen, wenn Du es nicht selbst montieren willst.

Montage ist aber nicht schwer, poste auf meiner Page in den nächsten Tagen die Anleitung.

Danke - find ich auch 😎

#

Vielen Dank für die ausführliche Beantwortung meiner Fragen. Bin mal auf deine Einbauanleitung gespannt! Sag beischeid, wenn sie Online geht. Vielleicht hast du ja auch Bilder gemacht die du posten kannst, von dem Einbau. Das Resultat kenne ich ja.
Hält der Spoiler eigentlich? Sorry für die Frage, aber der wird doch geklebt (nicht wahr?)
Wie sind so die Unterschiede zum Steinmetz Meriva Spoiler?
Ich muss sagen, der ist größer und sieht auch meiner Meinung nach, wenn man auf große Spoiler steht besser aus! Und ist günstiger!

hast das "ding" eigentlich auswirkung auf die heckscheibenverschmutzung (weniger/mehr/....) ???!

Hallöle!

Hab zwar keinen am Meri dran, dafür aber am Zaffi.

Ist auch nur geklebt und hält nun schon zwei Jahre ohne Probleme.
(hat mein Vorgänger anbauen lassen)
Ist allerdings nicht der von Irmscher sondern der von MS mit dem Ausschnitt in der Mitte, damit erübrigt sich der Antennenadapter.

Auswirkungen auf die Heckscheibenverschmuzung kann ich nicht feststellen. Ist wie beim Zaffi ohne-also kein Unterschied.

Einen effektiven nutzen haben die Spoiler eigentlich nicht (weniger Abtrieb o. ä.). Ist halt wirklich nur die Optik.

Grüsse aus Berlin - Andreas

Zitat:

Hält der Spoiler eigentlich? Sorry für die Frage, aber der wird doch geklebt (nicht wahr?)

Mit Karosserie Kleber - der hält ewig 🙂

Zitat:

Wie sind so die Unterschiede zum Steinmetz Meriva Spoiler?

Der Steinmetz wird von hinten an der Heckklappe befestigt und steht über die Scheibe weit hinaus. Der Irmscher sitzt oben auf der Klappe auf und steht nur leicht nach hinten über.

Zitat:

Ich muss sagen, der ist größer und sieht auch meiner Meinung nach, wenn man auf große Spoiler steht besser aus! Und ist günstiger!

a) Geschmacksache halt, ich finde den irmscher dezenter

b) Preislich wäre er für mich halt teurer gewesen 🙂

Zitat:

auswirkung auf die heckscheibenverschmutzung

Kann ich noch nix sagen, derzeit schön warm und trocken hier in Norddeutschland 😁 Aber kann ich mir nicht vorstellen, das es hier Auswirkungen gibt. Berichte aber nach "Regenfahrt"

Übrigens hier ein Bildervergleich von Beiden Sorten

Auch hier wieder meinen Dank, für die freundliche Beantwortung meiner Fragen.
Hier mal ein Bild vom Steinmetz
http://www.steinmetz.de/image/prod_img/meriva/aero2_1.jpg

Wird der auch einfach nur dran geklebt oder muss ich sonst noch was beachten?

Achso kann man mit dem Steinmetz eigentlich noch die Heckklappe ganz aufmachen, oder kommt die dann schon an den Spoiler ?

Zitat:

Wird der auch einfach nur dran geklebt oder muss ich sonst noch was beachten?

Nein der wird auch nur angeklebt (an den beiden Aussenseiten)

Zitat:

kann man mit dem Steinmetz eigentlich noch die Heckklappe ganz aufmachen, oder kommt die dann schon an den Spoiler ?

Kann man ganz aufmachen, die Dachantenne wird bei 100% Öffnung leicht nach oben gebogen, ist ja aber flexibel

Zitat:

Original geschrieben von audi4


für sowas ist mir mein geld zu schade.

aber jedem das seine,

davon lebt eine ganze industrie

DEINE KOMMENTARE KANNST DU DIR BESSER SPAREN!!!!

WIRD LANGSAM LANGWEILIG MIT DIR!!!!

Natürlich alles Geschmacksache!

Ich persönlich wußte eigentlich nur vom Irmscher, der Steinmetz gefällt mir in diesem Falle besser. Der Irmscher ist mir fast "zu dezent"

Vielleicht irgendwann.....

Grüße
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen