Irmscher Blendensatz für Türrahmen
Gerade bei Ebay für 29,-€ zu haben.
Gibt mehrere.
Mein Satz ist heute gekommen - original verpackt von Irmscher. Also kein Nachbau (soweit ich das beurteilen kann - oder es wäre sogar der Karton mit Aufkleber und Druck gefälscht)
(ich bin weder mit dem Verkäufer verwandt noch verschwägert und ich verdiene auch nix daran)
Artikelnummer: 254042961351
Schönes Wochenende!
Jens
Beste Antwort im Thema
Hier die Bilder von dem Blendensatz auf meinem Moppel.
Man sieht deutlich, daß es keine Folie ist, sondern Kunststoffteile etwa 3-4 mm dick.
Die Fotos sind von der Fahrerseite hier sieht man weder Kratzer noch sonstige Abnutzung obwohl seit über 15 Jahren hier die Hand beim öffnen und schließen dran fasst.
Auch die Verklebung hält wie am ersten Tag.
P.S.
Warum jetzt ein paar Bilder verdeht sind weiß wohl nur MT.
25 Antworten
ohkay ...
na ich warte erst nochmal, bis der TE seine dran hat und ob die auch richtig Passend sind.
So'n Chinaschrott das nicht passt will ich auch nicht, wenn dann richtiges Zeugs.
Aber warten wir mal ab, ob da vom TE noch was folgt 😉
habe meinen blendensatz bekommen - ist orginal ware - abei Foto - werde aber erst wenn es wärmer wird anbringen.
Papier is Geduldig ;p
Und was da drauf steht, muss nicht von Irmscher kommen.
Ich warte trotzdem ab, wie es passt.
Wenn es sie dann nicht mehr gibt, sterbe ich auch nicht von 😁
Habe die Blenden dran .
Ging ziemlich einfach. Habe vorher vernünftig gereinigt (Silikonentferner und Alcohol) und danach mit der Heissluftpistole den Lack auf Temperatur gebracht.
In der Garage waren es leider nur 12 Grad und der Gasheizer hat nicht mehr geleistet. Laut Bedienungsanleitung mindestens 18 Grad....
Hab verpasst Fotos aus der Nähe zu machen - hole ich morgen nach.
Also meiner Meinung nach original Irmscher!
Wenn man die Blenden bündig an das Fenstergummi setzt, ist auf der anderen Seite ca 2mm Luft wo man den Fensterrahmen sieht.
Dazu muss man aber nah ans Auto ran. Ich bin begeistert - sieht richtig super aus.
Und für 29 Doppelmark bekommt man das so schnell und optisch super weder lackiert noch mit Folie selber tapeziert 🙂 !
Jens
Ähnliche Themen
Da hatte ich bei meinem etwas mehr Glück, daß man die Grundfarbe an den Übergängen nicht sieht.
Denn ich habe die Cosmo Ausstattung und da sind die Säulen in Schwarz gehalten.
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 13. Januar 2020 um 22:21:54 Uhr:
jo habt ihr recht, sieht gut aus 😉
werde ich dann mal Bestellen
Dann vergiss nicht beim Anbringen schöööön mit der Heissluftpistole "vorglühen".
Bei den Aussentemperaturen ist das wichtig.
Hab danach noch mehrfach, jede einzelne Blende nachgefönt.
Schön vorsichtig und nicht zu nah dran. Wenn die Blende schön warm (nicht heiss) war, bin ich zur nächsten.
Keine Ahnung ob ich übertrieben habe, aber ich hab das mindestens 5x bei jeder Blende gemacht.
Ist blöd wenn plötzlich eine fehlt. Aber das Zeug klebt bombig bis in die kleinsten Ecken.
oki danke.
Aber ich mache das jetzt eh noch nicht, ist mir selbst zu Kühl grade.
Da warte ich bis zum Frühjahr, sofern ich das Auto dann noch habe.
Will mir ja evtl. den Zafira zulegen.