Irgendwie sowas wie eine Kaufberatung Vectra C Caravan als Kurierfahrzeug

Opel Vectra C

bitte nicht gleich erschlagen, aber die Suche war leider nicht so sonderlich erfolgreich bei den Themen.

Ich beabsichtige alsbald einen Fahrzeugwechsel und suche dafür ein spezielles Fahrzeug.

Spezifikation:
- grosser Kofferraum
- akzeptabler Verbrauch (um die 7 Liter im Mix)
- haltbar (Rost, Verschleiss an Fahrwerkskomponenten)
- die Möglichkeit, selbst Arbeiten und Wartung durchzuführen
- Langstreckentauglich
- vernünftige Sitze, da bis zu 14 Stunden im Fahrzeug und hoher Ein- und Aussiegsfrequenz
- Klima, Tempomat, evt. elektr. Heckklappe

Ich kam auf den Vectra C, da er ordentlich Platz hat, als Nachfolger zu meinem Vectra mehr als würdig erscheint und als 2008er Baujahr auch sehr günstig gehandelt wird.

Gibt es Gründe, die gegen eine Automatik sprechen?
Ist der Beifahrersitz umklappbar?
150 oder 120PS?
gibt es elektrisch anklappbare Spiegel (da sehr viel in Berlin unterwegs)?
wie sieht es mit Rost aus? (Ich hab einen Vectra B, es sollte also besser sein)
kann man bei IDS auch im Ausstauschfall normale Dämpfer einbauen?

Worauf sollte ich noch achten?

Vielen Dank 
Micha

PS: Hält ein Vectra C auch 400.000km? 

Beste Antwort im Thema

400.000 km schafft jedes Auto, die Frage ist nur, was man in das Auto an Geld und Reparaturen stecken muss, damit es das schafft^^

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spooky23


vielen Dank für die vielen Hinweise.

Gibt es Schwachpunkte, auf die man bei der Besichtigung achten sollte bzw. wo man den Preis noch drücken kann?

Kenn den Vectra B in- und auswendig aber der C ist mir in der Beziehung doch noch etwas unbekannt?

Was ist das Problem bei der elektrischen Heckklappe?

Na ja,unbekannt ist wohl dann noch etwas untertrieben.

Der Vectra-C ist schon eine ganz andere Klasse als noch der Vectra-B,in qualitativer,technischer und größenmäßiger Hinsicht.😉

Elektrische Heckklappe ist ansich ein ganz schickes Gimmick,haben muss man es aber nicht unbedingt finde ich.
Es gab ab und an mal Probleme mit hängenden Klappen usw.

Schwachpunkte bei den Dieseln,AGR-Ventile oder Drallklappen.
Sollte aber bei dem von dir angedachten Baujahr kein Problem mehr darstellen.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von canicula



Zitat:

Original geschrieben von spooky23


Was ist das Problem bei der elektrischen Heckklappe?
Ich hatte in den letzten 4 Jahren nicht ein Problem mit der el. Heckklappe. Allerdings im Schnitt auch nur alle 2-3 Tage mal genutzt. In einem Kurierfahrzeug wird diese vermutlich mehrmals am Tag genutzt, oder?

ja klar, ein recht grosser Teil der Ladungen landet ja im Kofferraum. Ist halt ne Frage, ob die Heckklappe mit defekter Elektrik sich trotzdem noch schliessen oder öffnen lässt

Zitat:

Original geschrieben von spooky23



Ist halt ne Frage, ob die Heckklappe mit defekter Elektrik sich trotzdem noch schliessen oder öffnen lässt

Geht, aber mit stark erhöhtem Kraftaufwand. Bei meinem war mal die E-Heckklappe defekt. 528 Euro Eigenanteil trotz 30% Kulanz. 😠 Oft geht das Potentiometer kaputt, welches mit überschaubarem (finanziellen) Aufwand zu tauschen/reparieren ist. Bei mir war´s aber der Antrieb. Sollte der Kram nochmals verrecken, werde ich auf normale Dämpfer und Handbetrieb zurückrüsten. Wenn die E-Heckklappe funktioniert, ist sie ein komfortables Gimmick, welches allerdings einen Tick schneller agieren könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Wenn die E-Heckklappe funktioniert, ist sie ein komfortables Gimmick, welches allerdings einen Tick schneller agieren könnte.

Was dann ein absolutes nogo ist als Kurierfahrer!😉

Gruß Jan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680



Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Wenn die E-Heckklappe funktioniert, ist sie ein komfortables Gimmick, welches allerdings einen Tick schneller agieren könnte.
Was dann ein absolutes nogo ist als Kurierfahrer!😉

Gruß Jan

Ansichtssache. Zu geht sie zügig, aber das Öffnen ist mir etwas zu langsam. Ist aber wohl aus Sicherheitsgründen so, damit man keinen unverhofften Kinnhaken bekommt, wenn man zu nah dahinter steht. 😁 Da die Fernbedienung schon aus guter Entfernung funktioniert, relativiert sich das etwas.

ich hatte eine automatisch öffnende Heckklappe im Passat CC und der grosse Vorteil war halt, man konnte aus der Entfernung die Heckklappe öffnen und die Ladung dann mit beiden Händen direkt im Kofferraum ablegen, deshalb ist schon eine solche Heckklappe auch für ein Kurierfahrzeug ein sehr angenehmes Gimmick, speziell dann, wenn man die Heckklappe nicht offen stehen lassen kann

Man kann die elektrische Heckklappe mit sehr geringem finanziellen Aufwand in eine manuelle umbauen, falls ein Defekt auftritt. Es müssen nur die Dämpfer getauscht werden und der Motor ausgebaut werden. Dann den Motor noch mit dem Tech2 ausprogrammieren und fertig. Zusätzlicher Vorteil ist, daß dann immer noch die Zuziehautomatik funktioniert, die die Klappe das letzte Stück ins Schloss zieht.

Die 1,9CDTI gab es ohnehin nur mit der AT6. Das AT5 Problem ist dort also völlig unbekannt. 😉

Gruß
Achim

ok, das hört sich ja alles sehr gut 🙂

Ich hab aber noch ein paar Fragen:
- wieviele Getränkehalter (vom Fahrersitz aus erreichbar) hat der Vectra C? 
- ist Isofix serienmäßig?
- Komfortblinker sollte ja ebenfalls serienmäßig vorhanden sein, oder?
- qualitativer Unterschied DVD 70 zu DVD 90?
- Checkcontrol serienmäßig?
- Brordcomputer Serie?
- gab es eine Rückfahrkamera oder kann man das System um eine Kamera erweitern?

sind viele Dinge dabei, die ich bei meinem Vectra B sehr vermisse

Zitat:

Original geschrieben von spooky23


- wieviele Getränkehalter (vom Fahrersitz aus erreichbar) hat der Vectra C?

Nur einen für 2 Dosen (bzw. kleine Flaschen) in der Rücksitzback, kann man gerade so erreichen, war nicht Serie.

Nachtrag, kleiner Fehler von mir: Es gibt noch welche Für die Mittelkonsole, einmal für zwei Dosen (kleine Flaschen können umfallen) und einen für das Ablagefach, bei hohen Flaschen ist die Armlehne nicht mehr nutzbar.

Zitat:

- ist Isofix serienmäßig?

Nein

Zitat:

- Komfortblinker sollte ja ebenfalls serienmäßig vorhanden sein, oder?

Ja

Zitat:

- qualitativer Unterschied DVD 70 zu DVD 90?

Keiner, einziger Unterschied ist das Medium der Kartensoftware bzw. das Laufwerk dafür, das DC70 gab es auch mit Pfeildarstellung.

Zitat:

- Checkcontrol serienmäßig?
- Brordcomputer Serie?

Nein, lässt sich aber freischalten

Zitat:

- gab es eine Rückfahrkamera oder kann man das System um eine Kamera erweitern?

Nicht ohne weiteres, es aber gibt eine Platine von Hardwarekiller um das CID umzubauen.

MfG
Marco

Original geschrieben von spooky23
ok, das hört sich ja alles sehr gut 🙂

Ich hab aber noch ein paar Fragen:

- wieviele Getränkehalter (vom Fahrersitz aus erreichbar) hat der Vectra C? 

In der Mittelkonsole zwei und im Handschuhfach einer!

- ist Isofix serienmäßig?

Gibts,aber ob sereienmäßig weiss ich jetzt garnicht!?
Glaube aber nicht!

- Komfortblinker sollte ja ebenfalls serienmäßig vorhanden sein, oder?

Jap,ist serienmäßig!

- qualitativer Unterschied DVD 70 zu DVD 90?
Qualitativ gibts da keine Unterschiede.
Das Soundsystem,das große Colordisplay und MP3 Fähig sowie der extra Slot für CD/DVD (kein Wechseln der DVD oder CD nötig) sind immer dabei.
Ansonsten hast du beim CD70 nur Deutschlandkarte dabei auf CD und beim DVD90 ganz Europa auf DVD.

- Checkcontrol serienmäßig?
- Brordcomputer Serie?

Bei CD70 und DVD90 ja!

- gab es eine Rückfahrkamera oder kann man das System um eine Kamera erweitern?
Nein,gab es beim Vectra-C nicht.
Nur Einparksystem für vorn und hinten mit akkustischer Anzeige.

sind viele Dinge dabei, die ich bei meinem Vectra B sehr vermisse

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



- Checkcontrol serienmäßig?
- Brordcomputer Serie?

Bei CD70 und DVD90 ja!

Falsch! Erst ab MJ08 und Edition Plus gab es den ohne Aufpreis dazu. Also lieber kontrollieren.

Hier nachzulesen:
http://www.opel-niedersachsen.de/preislisten.html#Vectra
MfG
Marco

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



- Checkcontrol serienmäßig?
- Brordcomputer Serie?

Bei CD70 und DVD90 ja!

Falsch! Erst ab MJ08 und Edition Plus gab es den ohne Aufpreis dazu. Also lieber kontrollieren.

Hier nachzulesen:
http://www.opel-niedersachsen.de/preislisten.html#Vectra
MfG
Marco

Mein CD70 bzw. das Fahrzeug ist von Mitte 2005 (kleines Facelift) und da ist sowohl BC,als auch Check-Control enthalten!

omileg

Schau bitte in die Preislisten...
Da steht beim CD70 oder DVD90 nix davon. Du wirst wohl das Infotainment-Paket haben.

MfG
Marco

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Mein CD70 bzw. das Fahrzeug ist von Mitte 2005 (kleines Facelift) und da ist sowohl BC,als auch Check-Control Serie!

omileg

Ist so nicht richtig. Meiner ist Bj. 2007 mit CD70 und CID serienmäßig. BC und CC waren nicht mit dabei. Habe ich nachträglich freischalten lassen. In der Preisliste von 2007 sieht man, das BC und CC nicht serienmäßig verhanden ist.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666


Schau bitte in die Preislisten...
Da steht beim CD70 oder DVD90 nix davon. Du wirst wohl das Infotainment-Paket haben.

MfG
Marco

Ja stimmt,ist das Infotainment-Paket.

Man lernt nie aus.😁

Also erst ab 08 Serie.

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen