Irgendwie sowas wie eine Kaufberatung Vectra C Caravan als Kurierfahrzeug
bitte nicht gleich erschlagen, aber die Suche war leider nicht so sonderlich erfolgreich bei den Themen.
Ich beabsichtige alsbald einen Fahrzeugwechsel und suche dafür ein spezielles Fahrzeug.
Spezifikation:
- grosser Kofferraum
- akzeptabler Verbrauch (um die 7 Liter im Mix)
- haltbar (Rost, Verschleiss an Fahrwerkskomponenten)
- die Möglichkeit, selbst Arbeiten und Wartung durchzuführen
- Langstreckentauglich
- vernünftige Sitze, da bis zu 14 Stunden im Fahrzeug und hoher Ein- und Aussiegsfrequenz
- Klima, Tempomat, evt. elektr. Heckklappe
Ich kam auf den Vectra C, da er ordentlich Platz hat, als Nachfolger zu meinem Vectra mehr als würdig erscheint und als 2008er Baujahr auch sehr günstig gehandelt wird.
Gibt es Gründe, die gegen eine Automatik sprechen?
Ist der Beifahrersitz umklappbar?
150 oder 120PS?
gibt es elektrisch anklappbare Spiegel (da sehr viel in Berlin unterwegs)?
wie sieht es mit Rost aus? (Ich hab einen Vectra B, es sollte also besser sein)
kann man bei IDS auch im Ausstauschfall normale Dämpfer einbauen?
Worauf sollte ich noch achten?
Vielen Dank
Micha
PS: Hält ein Vectra C auch 400.000km?
Beste Antwort im Thema
400.000 km schafft jedes Auto, die Frage ist nur, was man in das Auto an Geld und Reparaturen stecken muss, damit es das schafft^^
108 Antworten
Nein,
nicht jeder Diesel (Z19DTH) hat einen Zuheizer.
Gruß Benny
Wurde bei den letzten Modellen nicht der Kraftstoffbetriebene Zuheizer vom elektrisch betrieben Zuheizer (Quickheat) abgelöst?!
Beides war jedoch eine Sonderausstattung!
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Wurde bei den letzten Modellen nicht der Kraftstoffbetriebene Zuheizer vom elektrisch betrieben Zuheizer (Quickheat) abgelöst?!Beides war jedoch eine Sonderausstattung!
Gruß Jan
auch in der Cosmo-Austattung?
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Wurde bei den letzten Modellen nicht der Kraftstoffbetriebene Zuheizer vom elektrisch betrieben Zuheizer (Quickheat) abgelöst?!Beides war jedoch eine Sonderausstattung!
Gruß Jan
So ist es. Ab Mj. 2007 gab es nur noch das QuickHeat gegen Aufpreis für alle Ausstattungslinien, welches allerdings nur die Luft aus den Düsen und nicht das Kühlwasser erwärmt. Meiner war einer der ersten mit QuickHeat. Und prompt traf mich der bekannte Anfangsfehler, bevor mich das Rückrufschreiben von Opel erreichte => Kurzschluß im System. Neues QH rein, fertig. Ich bin mit dem QH sehr zufrieden. Bereits nach wenigen 100 Metern Fahrt kommt warme Luft aus den Düsen.