Irgendwann musste es ja passieren :-/

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

seit knapp einem Jahr habe ich nun meinen F20. Am Pfingstwochenende ist es jetzt passiert. ich hab mich beim in die Garage fahren etwas verschätzt und bin mit der rechten Seite an der Hauswand hängen geblieben. Dazu muss man vielleicht sagen das die Garageneinfahrt ca. 2,20 breit ist und es schon immer recht knifflig war da reinzukommen, da auf der Straßenseite gegenüber auch immer Autos parken und man in einem Zug sowieso nicht reinkommt. Hab alles begutachtet. Die Kratzer sind schon ganz schön tief und mir blitzt die Grundierung entgegen. Blech habe ich nicht entdeckt. Jetzt stell ich mir natürlich die Frage: BMW oder freier Lackierer? Die Farbe ist Schwarz 2 (Uni Schwarz) also kein metallic Lack. Hat jemand schonmal was ähnliches und kann zu den Kosten bei BMW irgendwas sagen? Auch die Frage mit der Garantie auf Durchrostung wäre interessant wenn ich es bei einem freien Lackiere machen lasse.

Über ein paar Antworten würde ich mich freuen. Vielleicht kennt sich jemand ne BMW NL im Rhein-Main Gebiet die mich finanziell nicht ganz so hart ins Gebet nimmt.

Image
Image
Image
+1
10 Antworten

Hallo,

wichtig bezüglich der Reparatur wäre ob es sich um ein Leasingfahrzeug handelt oder nicht. Wenn nicht, kann so ein Schaden sicher von einem freien Lackierer repariert werden.

VG

Noch ist er geleast aber soll nach Ablauf der Leasingdauer übernommen werden. (Angebot damals war fürs Leasing besser als Barkauf oder Finanzierung) ein Restwert ist bereits bei Leasing Beginn ermittelt worden obwohl es sich um einen KM-Vertrag handelt.
Hätte auch einen Lackierer an der Hand der für eine andere Marke die Fahrzeuge lackiert die das Autohaus ihm hinstellt. Was anderes wurde BMW ja auch nicht machen. Denen geht's doch nur um die "Fachgerechte Ausführung" oder?

Wenn ich das Fahrzeug sowieso nach Leasingende übernehmen will kann es BMW ja sowieso egal sein wenn ich den vertraglichen Restwert zahle.

ob Leasingfahrzeug oder nicht spielt keine Rolle... solange der Schaden so repariert wird das man da nichts mehr davon sehen kann.

Zitat:

@Fili schrieb am 25. Mai 2015 um 20:50:10 Uhr:


ob Leasingfahrzeug oder nicht spielt keine Rolle... solange der Schaden so repariert wird das man da nichts mehr davon sehen kann.

Ich hatte bis her alle Autos bei dem Lacker wenn irgendwas war, da hat man nie irgendwas gesehen. War alles immer Tipp Top. Wenn ich hier so manche Kostenvoranschläge für ähnliche Schäden sehe wird mir schwindlig. Ich hatte jetzt mal so an 500€ beim Lacker meines Vertrauens gedacht. Oder ist das unrealistisch? Beulen sind keine drin. BMW ruft sichtlich das 4-5 Fache ab. Damit wäre es ein Fall für die Vollkasko und die wollte ich nicht wegen so ner Lappalie belästigen.

Zitat:

@Fili schrieb am 25. Mai 2015 um 20:50:10 Uhr:


ob Leasingfahrzeug oder nicht spielt keine Rolle... solange der Schaden so repariert wird das man da nichts mehr davon sehen kann.

Das ist nicht ganz richtig. Es gibt durchaus Leasinganbieter, die bei einem Schaden die Werkstatt/den Servicepartner festgelegt haben.

Grundsätzlich ist es aber so, dass auch deine BMW-Werkstatt den Wagen i.d.R. zu einem Lackiererpartner gibt. Daher lohnt sich der Gang zum freien Lackierer, sofern er nicht vertraglich untersagt ist.

ich würde halt mal bei nem freien Lackierer anfragen was dieser dafür so abnimmt.

bei bmw könnte es doch vorkommen das die Türe sowie der Kotflügel ausgetauscht werden wegen dieser Lapalie da bmw da natürlich etwas daran verdienen will und dann wird das Immens teuer

hatte so nen ähnlichen Fall schon und wie hier oben beschrieben landet später das Fahrzeug bei dem selben Lackierer bei dem ich angefragt hatte bloß das wegen einer kleinen Delle im Kofferraum gleich die komplette Heckklappe neu bestellt wurde und direkt zu diesem Lackierer gebracht wurde. Wochen vorher meinte aber genau dieser Lackierer das hier Smartrepair möglich sei... haha bmw tauscht alles sobald es über die Versicherung läuft. Als Grund wurde ein Hagelschaden angegeben und das wegen einer Delle.

von dem her würde ich mich da selber kundig machen.

Solang es sich um fremdes Eigentum handelt sollte der Eigentümer erstens Informiert werden und zweitens entscheidet dieser über den Reparaturbetrieb. BMW schreibt auf der Website folgendes:

Wo kann ich mein Leasingfahrzeug reparieren lassen?
Mit der Durchführung der Reparatur ist ein vom Hersteller anerkannter Betrieb zu beauftragen. In Notfällen können, falls die Hilfe eines vom Hersteller anerkannten Betriebes nicht oder nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten erreichbar ist, Reparaturen in einem anderen Kfz-Reparaturbetrieb, der die Gewähr für sorgfältige handwerksmäßige Arbeit bietet, durchgeführt werden.

VG

Zitat:

@newnk schrieb am 26. Mai 2015 um 18:37:03 Uhr:



Solang es sich um fremdes Eigentum handelt, sollte der Eigentümer erstens Informiert werden und zweitens entscheidet dieser über den Reparaturbetrieb.
BMW schreibt auf der Website folgendes:
Wo kann ich mein Leasingfahrzeug reparieren lassen?
Mit der Durchführung der Reparatur ist ein vom Hersteller anerkannter Betrieb zu beauftragen....

VG

Das vergessen leider viele oder haben es überhaupt nicht gelesen!!!

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 26. Mai 2015 um 22:26:08 Uhr:



Zitat:

@newnk schrieb am 26. Mai 2015 um 18:37:03 Uhr:



Solang es sich um fremdes Eigentum handelt, sollte der Eigentümer erstens Informiert werden und zweitens entscheidet dieser über den Reparaturbetrieb.
BMW schreibt auf der Website folgendes:
Wo kann ich mein Leasingfahrzeug reparieren lassen?
Mit der Durchführung der Reparatur ist ein vom Hersteller anerkannter Betrieb zu beauftragen....

VG

Das vergessen leider viele oder haben es überhaupt nicht gelesen!!!

Jep, daher ja auch mein Hinweis, wobei ich nicht aktuell informiert bin bei BMW (habe auch kein geleasten^^)... bei meinem früheren Firmen-Audi war es aber genauso, aber ich kenne auch Leasingverträge, wo im Grunde nur eine angemessene Instandhaltung gefordert wird (hier gibt es natürlich viel Interpretationsspielraum)

Hi, falls du noch keine Werkstatt gefunden hast, ich arbeite beruflich viel mit denen zusammen.

Top Laden, rechnen auch mit Leasinggebern ab.

CC Fahrzeugmanagement GmbH
Industriestraße 7a
61449 Steinbach
06171 - 8942299
http://cc-fahrzeugmanagement-gmbh.de/index.html

Deine Antwort