Irgendwann flipp ich aus

Peugeot 206 206

moin,

habe erst neulich nen Thread zu diesem Thema geschrieben, aber da sich schon wieder etwas ereignet hat erzähle ich nun die ganze Geschichte in mehreren Akten:

1. Akt: Ich wohnte noch bei meinen Eltern. In unserem Wohngebiet gab's massig Parkplätze. Dennoch hat es unsere Nachbarin nicht gebacken bekommen, genug Abstand zu meinem parkenden Auto zu lassen und so hat regelmäßig sie, oder ihre Kinder mit der aufschwingenden Tür meine Beifährertür "angedozt"

2. Akt: Ich fahre zur Berufschule, aber die Stadt Pfozheim hat es nicht nötig im Frühjahr die Büsche am Fahrbahnrand zurückzuschneiden. Fazit: hübsche "Schmarren" vom Beifahrerkotflügel bis zum Rücklicht.

3. Akt: Ich fahre im Dezember (es war Nikolaus!!) zu meiner Uni. Aber der Typ neben mir auf der Abbiegespur hat es nicht nötig in den Rückspiegel zu schauen trotz seiner ausscherenden Fracht.
Fazit: 2000€ Schaden und Streit mit dem Anwalt über 3 Monate..
Aber mein Anwalt hat's hinbekommen.

4. Akt: Der Schaden wurde gerichtet, stolz wie Oskar laufe ich 2 Wochen später mit Kumpels um's Auto rum. Da stelle ich fest, daß irgend so ein Volldepp bei der Lackiererei gemeint hat, man müsse meinen Kühlergrill über den Fahrer- Kotflügel mit nem Schraubenzieher abhebeln. Fazit: fette Kratzer am besagten K- Flügel. (da ich es aber satt hatte wollte ich nach 2 Wochen nicht nochmal Streit anfangen)

Zwischenspiel: Deswegen machte ich auch den Thread auf zum Thema Lackstift, damit wollte ich diese Kratzer und diverse Steinschläge auskorrigieren.

5. und letzter Akt: Heute komm ich ausm Fitness- Studio raus, will meinen Rucksack auf der Beifahrer- Seite reinschmeißen, da bemerke ich einen weißen Fleck hinterm Türgriff. "Prima" dachte ich "Vogelsch..." WARS ABER NICHT!! Hat irgend so ein Depp seine sch... Tür auf meine frisch lackierte Seite krachen lassen!!

Und die Moral von der Geschicht:
Ich bin kurz vor'm Amok- Laufen (is ironisch gemeint, nicht das BKA informieren)
Ich hab echt das Gefühl ich fahr nur noch Auto- Scooter.

Geht's Euch auch so? Schreibt doch mal Eure Erlebnisse rein, und vielleicht Tips wie man das ohne groß Lackieren hinbekommen kann. Vielleicht hat schon jemand Erfahrungen mit so nem Lack- Doktor gemacht.

Sorry für's viele Schreiben aber der Frust mußte raus und ich bin im Moment echt angepißt. 😠

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Erziraphael


ich habs gefühl, dass sich die leute bei meinem auto denken, dass es ja eh egal wäre, da es ne "alte schrottmühle" ist ...

Genau das ist die Einstellung. Wenn ich meiner Oma erzähle, dass nachm Tüv warscheinlich n neue Auspuff von vorne bis hinten durch nötig ist (was für n Schrott nach 7 Jahren *Ironie*) kommt als Antwort, lohnt das noch, bei dem Franzosen, der hält doch eh nich mehr lang.

Erst die NAchbarn haben anders gedacht, als ich vor zwei Wintern an ner Ampel auf ne Anhängerkupplung gerutscht bin:
Pralleelement und Stoßstange neu, fertig.
Das sieht bei vielen anderen weit teuerer aus.

(Nich reinreden lassen, wir haben alle ein prima liebenswertes Auto)

Murxer

Sich darüber aufzuregen ist Zeitverschwendung!
Ich habe es irgendwann aufgegeben. Hatte dann eine große Beule in der Tür, nachdem meine Schwester mal dachte sie müsste die Tür gegen einen Pfahl in der Garage krachen. Seitdem rechne ich immer nach Gutachten ab und gut ist 😁 .

muß mich aber darüber aufregen 🙂
wie Erziraphael schon sagte, manchmal hat man das Gefühl das man sowieso nur noch ne Schrottlaube hat und die kann man auch mal als Türanschlag verwenden *grummel*

Aber damit is jetzt Schluß *irregrins* jetzt kommt erst mal ein hübscher Alu- Baseballschläger hinten rein

nachdem ich mitbekommen habe, dass viele abstand zu autos mit kindersitz hinten drin halten, werde ich mir wohl nen kindersitz kaufen und hinten links reinpacken. vielleicht klappt es ja 😉

hmm und murxer, bei meinem ist es bei jeder größeren reperatur leider echt so, dass ich überlegen muß, ob die reparatur nicht den wert des wagens übersteigt 😉 bisher habe ich mich aber immer doch noch durchringen können, die reparatur durchzuführen ^^

@ erziraphael
Klar ne größere Reparatur bringt einen ins Grübeln. Aber wenn man grad (also übers letzte Jahr verteilt) nen ganzen Batzen gerichtet hat und dann n Standardverschleißteil wie n neuer Auspuff kommt, dann sollte das doch kein Act sein, den auch noch zu machen, so lange die finanzielle Situation das hergibt, natürlich.
Andererseits, wenn ich rechne, was ich für den Wagen kriegen würde, und was ein "neuer" kostet (also ein gebrauchtes Fahrzeug ähnlicher Größe und Leistung mit mindestens 2 Jahren keine Macken) werden sich Reparaturen noch ne ganze Weile lohnen.

Die Idee mit dem Kindersitz ist natürlich genial. (Hinter mir kann eh keiner zumutbar sitzen...)
😉

Murxer

najo in punkto tür aufschlagen und beulen verursachen muß ich zugeben, dass es mir auch scho passiert ist. bzw kam in dem moment wo ich die tür öffnete ne starke windböe und riss mir die tür aus der hand. war aber zum glück nix passiert am andern auto.

naja ich mußte im oktober/november innerhalb von 2,5 wochen 3 mal in die werkstatt, weil jedesmal was anderes kaputt war und habe da über 300€ hingelegt. und das war da doch schon ziemlich hart an der grenze.

aber was solls, mein wagen hat hu und au mit glanz und glorie bestanden hat (der tüv-prüfer meitne, er hätte noch NIE einen so mangelfreien peugeot gesehen ^^) werde ich da wohl in zukunft weniger problem damit haben, mehr geld für reparaturen auszugeben 😉

das kenn ich zu gut!
als ich vor einiger zeit meinen s16 gekauft hatte habe ich ihn nochmal bei einem fahrzeugaufbereiter machen lassen
er sah aus wie ein neuwagen!
zwei tage später kam ich nachm einkaufen zurück zu meinem auto und was sehe ich... einen abgefahrenen beifahrerspiegel und weit und breit keine s** ....
zwei wochen später hat dann ein nachbarskind gemeint es ist lustig steine auf autos zu werfen und demnach hatte ich dann lustig übers ganze auto verteilt viele macken drin...
letzteres habe ich dann aber auch zum glück bezahlt bekommen! aber dennoch finde ich sowas zum kotzen

Zum kotzen is so was halt mal Wirklich. Denn auch wenn man den Schaden bezahlt bekommt. Viele Schäden gehen nun auch nicht komplett ohne Rückstände zu beheben. Und dann ärgert man sich halt ewig.

Zitat:

Original geschrieben von audiman-a6


ich persönlich parke jetzt immer auf zwei parkplätzen. es ist keine ordnungswidrigkeit und schont mein lack 🙂

Ich rege mich auch auf, wenn jemand mutwillig oder unachtsam irgendwas an meinem Auto beschädigt, aber das ist nicht die Lösung mit 2 Parkplätzen 😉

Dann kannst mit rechnen kostenpflichtig umgeparkt zu werden, weil du den "Parkraum" nicht ökonomisch ausgenutzt hast. Finde angesichts der heutigen Parksituation muss das nicht sein 😉

@ golf:

Wenn ich nen teuren FLip flop und verspoilerungen an meiner karre habe, dicke reifen drauf hab usw. Wäre mir des glaub ich, echt total egal ob ich da 2 plätze nutzen würde 😉

Hab zuletzt in nem kaufhaus nen m6 gesehen, der hat sich quer auf 3 parkplätze gestellt 🙂 das fand ich dann bisschen krass,

aber auf 2 find ich noch ok 🙂

Also dann liebe grüße 😉
Tobi

Mir wurde auch schon eine Tür mit dem Schraubenzieher bearbeitet und natürlich die üblichen Minidellen von zu weit aufgeschwungenen Nachbartüren. Ich merke mir inzwischen auch immer die Kennzeichen der Park-Nachbarn und versuche, möglichst am Ende einer Reihe zu parken. Dann ist eine Seite schonmal "sicher" 😉

Meine Liebste hat einen 206er.
Als sie ihn gerade mal 1 Jahr hatte, meinte auch irgend ein A-Loch eine tiefe Delle neben dem Seitenspiegel auf der stabilden (!) Kante des Kotflügels zu hinterlassen! Natürlich handelte es sich um die Beifahrerseite, also zur Straßenmitte gerichtet (Einbahnstraße), wo so viele schöne Radfahrer unterwegs sind (die mag ich ja auch so gerne!).
Das feine daran ist: Der Lack ist auch noch bis zum Blech runtergeschabt und der Rückspiegel hat auch "Schürfverletzungen" davongetragen.... hach ja :-)
Es sah verdächtig danach aus, als wäre ein Besoffener mit seinem Fahhrad "hängen" geblieben und auf die Gosche gefallen....

Hehe, ja, das mit der Anhängerkupplung ist eine feine Sache!
Ich hatte damals einen Opel Vectra A. Das einzige, was am Schluss noch gut in Schuss war, bevor ich ihn für 50€ "verkauft" hatte, war die hintere Stoßstange und die Kofferraumklappe.
Ach ja: Natürlich hat mir irgend ein Spaßvogel den Plastik-Wolfskopf, den ich zum Schutz drüber gezogen habe....."entwendet". Fortan hatte dann nur noch die blanke Anhängerkupplung irgendwelche Kratzer :-)
Das schöne ist: So eine Kupplung braucht sehr, SEHR viel Zeit, um durchzurosten, hehe.

@zabonek:

schön das du wenigstens Ironie übrig hast 🙂)

löl.

tja ..in einem sind wir uns wohl alle einig ....egal welchen Typ oder welches Auto man fährt ..Schrammen ,Dellen,Parkrempler etc sind immer ärgerlich .... und wer es damit abtut ...Ich hab ne Versicherung dafür!!! ...is gut und schön aber dadurch werden eben diese immer teurer.leider

wir werden wohl nie 100% vor solchen ...ich sag mal Idioten ,geschütz werden können.

Ps hab selbst solche bescheuerten Nachbarn...die mir aus Neid, regelmässig nen Autogramm in den Lack ritzen .... schon erwischt dabei ..aber bei der Polizei alles geleugnet und Verfahren eingestellt ..Ende, Schaden blieb an mir hängen.

also was bleibt einem da ..Selbstjustiz ??? is wohl der falsche weg, hab jetzt nen Kameradummie am Haus für meinen Stellplatz.

Ja, man kann das (im Nachhinein) nur mit Humor oder diebischen Humor sehen. :-)

Zum Thema Selbstjustiz:
Ich verstehe das so gut! Besonders, weil man sich so wehrlos vorkommt.
Ich frage mich schon seit Jahren, warum es keine Überwachungssysteme serienmäßig in Autos gibt. Kameras sind heute so klein (und günstig), warum kann man nicht soetwas wie "erweiterte Flugschreiber" etc. einführen?
So könnte man auch ermitteln, wie es wirklich zu einem Unfall kam (gerade mit der Kamera!).
Ich denke da auch an den typischen Versicherungsbetrug: Einer vor Dir stoppt an der Ampel, legt den Rückwärtsgang ein und fährt dir vorn drauf und lässt es danach aussehen, als ob Du schuld bist.
Eine Kamera in der Front würde da Klarheit bringen...

Vor 2 Jahren hatte ich in der Stadt beinahe einen Unfall gehabt (um Haaresbreite):
Einer kam mir auf meiner Spur entgegen - Es war eine langgezogene Kurve. Durch die Fliehkräfte ist er auf meine Fahrbahn gekommen (er hatte sicher 120 Sachen drauf!). Ich kenne diese Kurve sehr, sehr gut, da ich sie jeden Tag fahre und da könnte man locker mit 80kmh reinfahren, ohne die Spur zu verlassen (50 km/h sind aber nur erlaubt). Der Audi A6, der mir entgegenkam, LAG aber in der Kurve und zwar RICHTIG schräg drin!
Dadurch, dass die Fliehkräfte am Scheitelpunkt der Kurve KURZ VOR MIR nachgelassen haben, kam er auf seine Spur zurück....
Hätte ich jetzt so ein Überwachungs-Fahrtenschreiber-Kamera-System dringehabt, dann hätte die Polizei sicher was tun können. Das wäre beinahe wie ein Autobahnunfall gewesen und ich übertreibe nicht...

Natürlich bin ich zur Polizei gegangen, doch die haben mich eher angeguckt, als wäre ICH der Verbrecher oder ein Störenfried: "Jetzt haben Sie sich nicht so, das passiert doch jedem mal" oder: "Es wäre besser gewesen, Sie wären zusammen gestoßen, dann hätten wir ihn"... oder: "Sia haben ja keine Messung gemacht, sie wissen doch nicht, wie schnell er wirklich war". Ohne Witz, das wurde mir so gesagt! - Ich war fassungslos.
Auf meinen Satz hin, dass ich ja morgen auch mal mit 200 Sachen durch die Stadt heizen könnte und alle gefährde sagten die nur: "Naja, das können Sie natürlich machen und wenn man sie nicht erwischt, dann passiert auch nichts.".

Fazit: Ich habe mich über die Polizei mehr geärgert, als über den Vorfall. Da ist auch mir das Lachen vergangen.

Also: Warum nicht so ein Überwachungssystem einführen?

Das wäre gut gegen:
- Wandalismus
- Leichtsinn
- Dummheit
- Unfallaufklärung + Schuldfrage

In Zeiten, wo es "Lenkradheizungen" und "Elektrische Profileinstellungen für 5 Fahrer" oder gar "Heimkiono-Sets" gibt, frage ich mich, warum man nicht mal an sowas denkt.

Naja :-)

Deine Antwort