ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. IR Schlüssel Eintaster ohne Funktion.

IR Schlüssel Eintaster ohne Funktion.

Mercedes C-Klasse S202, Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 9. Oktober 2019 um 15:24

Hallo alle zusammen!

Ich habe einen w202 Erstzulassung 06.95 mit einem Eintasterschlüssel und Cardkey.

Nun zu meinem Problem:

Der Cardkey funktioniert einwandfrei und lässt sich synchronisieren und auch problemlos das Auto auf/zuschließen und auch starten.

Der Eintasterschlüssel lässt sich nicht synchronisieren und demnach auxh nicht öffnen und starten. Wenn ich gedrückt halte leuchtet im Schlüssel die Batteriekontrolle und bei normalen drücken sendet der Schlüssel auch optisch. Synchronisation nimmt der Wagen nicht an.

 

Der Schlüssel müsste doch ohne Transponder laufen oder?

 

 

PS. Taster im Schlüssel ist neu gekommen.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Für Mit-Leser: Den bestellten IR-Schlüssel hab ich vorhin abgeholt. Kosten ca. 244 Ocken brutto. Lieferung ging ratzfatz, in weniger als einer Woche.

So viel Glück hat man, wie ich gehört habe, nicht bei allen Baureihen / Schlüsselarten. Bei anderen kann es schon mal mehrmonatige Lieferfristen geben. Man sollte also nicht erst hingehen, wenn der letzte Schlüssel sich abgemeldet hat.

Der Meister hat das Anlernen übernommen - ich hatte meinen Kaffee nicht schnell genug auf, um ihn noch raus auf den Parkplatz zu begleiten ;). Das war die Abteilung Rundum-Kundendienst für diejenigen Kunden, die sich weniger für die Technik interessieren als für das Ergebnis und einfach nur anlassen und losfahren wollen :cool:.

Michael

Na, für das Geld kann man das aber auch erwarten.

2016 habe ich für einen Schlüssel noch 136,-€ Brutto bezahlt...

Gruß

Jürgen

Zitat:

@W202mk67 schrieb am 28. Oktober 2019 um 14:38:02 Uhr:

Für Mit-Leser: Den bestellten IR-Schlüssel hab ich vorhin abgeholt. Kosten ca. 244 Ocken brutto.

IR-Schlüssel genau "zielen" müsse

Wahnsinn, ist ja mittlerweile fast so teuer wie ein FBS3 Funkschlüssel.

Zum Zielen, mit neuen Markenbatterien brauch man eigentlich eine lange Zeit nicht groß zielen. Eventuell wenn man hinten am Kofferraum steht oder an den Hintertüren.

Stimmt, diese Erfahrung habe ich nun mit dem jüngsten Schlüssel auch gemacht, in dem frische Markenbatterien stecken. Funktioniert sogar schon auf mehrere Meter Entfernung - das ist beinahe ein technischer Kulturschock :eek: :D

Zitat:

@Flexisone schrieb am 9. Oktober 2019 um 18:20:38 Uhr:

Halte ich die Taste gedrückt zeigt die LED rot an. Drück ich kurz kann ich die Diode rot aufflammen sehen. Habe mehrmals versucht zu synchronisieren aber keine Chance.

Evtl. hilft Dir meine kleine Erfahrungs-Odyssee weiter, die ich nach dem Synchronisieren eines Zusatzschlüssels erlebt habe ;) ... zum Glück mit gutem Ausgang. Vorübergehend ließ sich der Schlüssel überhaupt nicht mehr synchronisieren - bei MB vermutete man schon, er sei plötzlich defekt.

Mit den IR-Schlüsseln sind mir schon ziemlich krause Sachen passiert.

Michael

Themenstarteram 10. November 2019 um 8:16

Zitat:

@W202mk67 schrieb am 10. November 2019 um 09:10:07 Uhr:

Stimmt, diese Erfahrung habe ich nun mit dem jüngsten Schlüssel auch gemacht, in dem frische Markenbatterien stecken. Funktioniert sogar schon auf mehrere Meter Entfernung - das ist beinahe ein technischer Kulturschock :eek: :D

Zitat:

@W202mk67 schrieb am 10. November 2019 um 09:10:07 Uhr:

Zitat:

@Flexisone schrieb am 9. Oktober 2019 um 18:20:38 Uhr:

Halte ich die Taste gedrückt zeigt die LED rot an. Drück ich kurz kann ich die Diode rot aufflammen sehen. Habe mehrmals versucht zu synchronisieren aber keine Chance.

Evtl. hilft Dir meine kleine Erfahrungs-Odyssee weiter, die ich nach dem Synchronisieren eines Zusatzschlüssels erlebt habe ;) ... zum Glück mit gutem Ausgang. Vorübergehend ließ sich der Schlüssel überhaupt nicht mehr synchronisieren - bei MB vermutete man schon, er sei plötzlich defekt.

Mit den IR-Schlüsseln sind mir schon ziemlich krause Sachen passiert.

Michael

Hi danke für deine Antwort,

Also so wie ich das verstanden habe in deinem anderen Bericht am besten die Batterien mal raus nehmen, paar Tage liegen lassen und dann nochmal mit neuen Batterien neu probiere ?

Das wäre ja Wahnsinn wenn er wieder geht!

Ja, so jedenfalls trug es sich bei mir zu. Ich staune immer noch - oder halt, bei den IR-Schlüsseln wundere ich mich eigentlich über gar nichts mehr.

Deshalb habe ich auch drei Stück und handhabe sie wie rohe Eier.

Bin mittlerweile schon so verrückt ;), daß ich mich letztens bei der Überlegung ertappt habe, ob es nicht klug ist, die Reserveschlüssel so in den Schrank zu legen, daß die Platine oberhalb der Batterien liegt - damit, falls letztere irgendwann mal auslaufen sollten, die Sauce nicht auf die Leiterbahnen sickert :p .

Ich weiß, das ist in puncto Spleen deutlich "drüber" :rolleyes: - aber bei professionellen Tonstudiogeräten hatte ich mit versauten Platinen (in dem Fall durch überalterte auslaufende Elkos) schon teure, ungute Erfahrungen.

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. IR Schlüssel Eintaster ohne Funktion.