IR Fernbedienung ohne Funktion + WFS aktiv und springt nicht an
Hallo an alle,
Habe einen c180 BJ 97. Der IR Schlüssel zeigt keine Reaktion. Tür händisch aufgemacht aber beim starten des Motors leuchten Rot/Grüne Leds am Innenspiegel: WFS ist halt aktiv. Neue Batterien (Varta) in Schlüssel gelegt + Starterbatterie gewechselt bringt nichts. Schlüssel synchronisieren aucht nicht. IR Signal mit digicam und sendet OK. Scheckkarten Ersatzschlüssel das gleiche. Sicherungen 23,27 etc alle geprüft inkl. im Kofferraum: alles OK. ÜSSR wurde erst vor 6 Monaten getauscht und mit dem alten geht es auch nicht (habe es mal probeweise getauscht, da ging ja noch der Schlüssel). K40 Relais hat er nicht. Im Fussraum Beifahrerseite habe ich am schwarzen Kasten mal einen und dann den anderen Stecker gezogen, um die WFS auszuschalten: Der Motor dreht, aber der Wagen springt nicht an. Ach ja: Benzinpumpe hinten im Kofferraum summt bei Zündung an. So... ich weiss nicht mehr weiter. Hat jemand noch eine Idee? Ich müsste den Wagen irgendwie in die Werkstatt fahren aber bekomme auch WFS nicht deaktiviert.
50 Antworten
Hier mal aus einem anderen Forum:
"FBS 1 sind auch ältere Schlüssel ohne Klappbart und haben zum Teil nur ein Starterunterbrechungsrelais.
FBS 2 Klappschlüssel mit einer Taste.IR-Fernbedienung.Keine Fahrberechtigung ohne Senderbatterie.Steg zwischen dem IR-Glas und dem Klappschlüssel.129/140/202/210
FBS2a Klappschlüssel mit einer Taste.IR-Fernbedienung.Transponder,
Fahrberechtigung ohne Senderbatterie. Kein Steg zwischen dem IR-Glas und dem Klappschlüssel.129/140/170/202/210
FBS 2b Klappschlüssel mit 2 oder 3 Tasten.Funk-Fernbedienung,
Funk und IR-FernbedienungTransponder!Fahrberechtigung ohne Senderbatterien. 129/140/163/168/170/414
FBS 3 Elektronischer Schlüssel mit Hashcode.Mechanischer Schlüssel ist ausschiebbar . 2 oder 3 Tasten,IR und Funk Fernbedienung. Fahrberechtigung ohne Senderbatterien 202/208/210/215/220"
ja, habe ihn neu angelernt !
Zitat:
@m1959 schrieb am 26. Februar 2018 um 12:36:02 Uhr:
Haste den Schlüssel auch neu angelernt
Zitat:
@chris6891 schrieb am 26. Februar 2018 um 12:47:01 Uhr:
Zitat:
@chris6891 schrieb am 26. Februar 2018 um 09:44:21 Uhr:
Die ZV funktioniert über die FB??grüße
chrisMeinte den Innenschalter
Ja, der Innenschalter macht alle Türen auf und zu !!
Ähnliche Themen
Zitat:
@m1959 schrieb am 26. Februar 2018 um 12:36:02 Uhr:
Haste den Schlüssel auch neu angelernt
Hallo, ja so wie im Handbuch beschrieben. 2 mal gegen den Spiegel klicken und innerhalb 30 sek. auf Stellung 2 dh: Zündung und warten 15 sek und dann müsste alles synchronisiert sein. Habe aber auch andere Kombinationen versucht: ohne Erfolg.
Zitat:
@chris6891 schrieb am 26. Februar 2018 um 09:44:21 Uhr:
Hi,
du musst doch schon einen Transponder in der FB verbaut haben, was ist wenn nun die Lesespule im Zündschloss defekt ist, möglich wäre auch das der Transponder in der FB verrutscht ist.Die ZV funktioniert über die FB??
grüße
chris
Nein. Kein Transponder. Die FB InraRot mit einem Knopf tut nix an beiden Schlüsseln.
Zitat:
@Goify schrieb am 26. Februar 2018 um 10:43:43 Uhr:
Wenn laut MB die beiden Schlüssel in Ordnung sind, kann es doch nur an der Wegfahrsperre (Empfänger im Spiegel) liegen.
Der Fehler ist doch, wenn ich das richtig verstanden habe, dass er den Wagen schon nicht mal per IR aufsperren kann. Alles danach ist nur noch eine Folge davon.
Dieser Empfänger will die beiden Schlüssel aus irgend einem Grund nicht erkennen. Und da würde ich mal anfangen zu suchen: Kalte Lötstelle, defekter Kondensator,...
Hallo, ja daran habe ich auch gedacht. Den Spiegel habe ich mal abgemacht aber nicht auf bekommen, bzw als ich in der Nut einen Schraubenzieher reindrückte war gleich ein kleiner Riss. Weiss du wie ich den ordentlich aufbekomme?
Zitat:
@chris6891 schrieb am 26. Februar 2018 um 12:47:01 Uhr:
Zitat:
@chris6891 schrieb am 26. Februar 2018 um 09:44:21 Uhr:
Die ZV funktioniert über die FB??grüße
chrisMeinte den Innenschalter
#Ja: funktionier am Innenschalter!!
Zitat:
@jof schrieb am 26. Februar 2018 um 21:12:38 Uhr:
Schlüssel Anlernen. Zur Not 10x hintereinander. Und nach dem Anlernen immer probieren zu entriegeln. Mehrfach.Bitte beschreib' mal, was Du beim Anlernen machst.
Anlernen wie im Handbuch beschrieben: zwei mal kurz gegen den Innenspiegel Klicken und innerhalb 30 Sekunden ins Zündschloss auf Position 2: also Zündung an und 15 Sekunden warten. Dann abziehen und es sollte alles OK sein. Tut sich aber nicht. Auch mit 10 Sekunden gedrückt halten und dann auf Position zwei und zurück. Geht nichts. Immer blinken beide LEDS. keine Motorfreigabe halt....
Zitat:
@Chrom666 schrieb am 27. Februar 2018 um 12:16:33 Uhr:
Sorry, nein, ich dachte nicht an den 124er, schon an den 202.
Ich bin davon ausgegengen, das es nur einen Infrarotschlüssel gibt und dieser durch einen Funkschlüssel ersetzt wurde. Das ist aber falsch. Es gab derer 2 verschiedene, einen, so wie meinen, da ist das alles so, wie von mir beschrieben. Es gibt aber eben noch eine zweite Variante und der hat einen Transponder. Und bei dem schaltet auch der Transponder die WFS und eben nicht die FB. Da der Wagen im vorliegendem Fall ein 97er ist, sollter er den Schlüssel MIT Transponder haben.Mein Fehler, aber nun bin ich wieder etwas schlauer 😉
Ic h denke nicht, das er einen Transponder hat. Er hat zwar um das Zündschloss einen Chromring, der ist aber wohl eher als Deko. Der Wagen wurde Anfang 97 zugelassen aber wohl 96 hergestellt, meine ich. Es ist ein classic ohne extras..
Zitat:
@Dem-Anton-sein-Benz schrieb am 27. Februar 2018 um 12:27:57 Uhr:
Hier mal aus einem anderen Forum:"FBS 1 sind auch ältere Schlüssel ohne Klappbart und haben zum Teil nur ein Starterunterbrechungsrelais.
FBS 2 Klappschlüssel mit einer Taste.IR-Fernbedienung.Keine Fahrberechtigung ohne Senderbatterie.Steg zwischen dem IR-Glas und dem Klappschlüssel.129/140/202/210
FBS2a Klappschlüssel mit einer Taste.IR-Fernbedienung.Transponder,
Fahrberechtigung ohne Senderbatterie. Kein Steg zwischen dem IR-Glas und dem Klappschlüssel.129/140/170/202/210FBS 2b Klappschlüssel mit 2 oder 3 Tasten.Funk-Fernbedienung,
Funk und IR-FernbedienungTransponder!Fahrberechtigung ohne Senderbatterien. 129/140/163/168/170/414FBS 3 Elektronischer Schlüssel mit Hashcode.Mechanischer Schlüssel ist ausschiebbar . 2 oder 3 Tasten,IR und Funk Fernbedienung. Fahrberechtigung ohne Senderbatterien 202/208/210/215/220"
Also, meiner hat eine Taste nur IR. Zwischen IR rotem Glas und dem silbernen Klappschlüssel ist KEIN Plasiksteg oder Trennung vorhanden.
So, danke an alle. Komme Freitag wieder nach Hause (arbeite im Aussendienst) und denke, dass ich mal den Innenspiegel auf kalte Lötstellen kontrollieren werde. Nur wie bekomme ich ihn geöffnet ohne ihn kaputtzumachen??
Noch eine Info: Ich fahre ihn sehr wenig, da ich noch den Firmenwagen habe. Also steht er auch mal ein bis zwei Wochen in der Einfahrt. Kann es evtl. an der Feuchtigkeit liegen oder an der Kälte, dass sich Löstellen lösen? Es geht ja nur um das öffnen per IR mit dem Schlüssel und das damit die WFS deaktiviert wird. Das Problem kam auch plötzlich: an einem Tag OK und am nächsten haben beide Schlüssel keine Reaktion. Wie gesagt: Batterien IR sind neu und Starterbatterie auch und anlernen habe ich auch gemacht, Sicherungen auch OK und ÜSSR auch OK...Kann man den Innenspiegel, ohne ihn zu beschädigen, öffnen?
BZW: kann ich mir auf dem Schrottplatz einen Innenspiegel von dort holen und den an meinem W202 montieren? oder muss da was codiert werden oder nur angelernt ???
Zitat:
@paul_elephant schrieb am 28. Februar 2018 um 20:43:59 Uhr:
Zitat:
@Chrom666 schrieb am 27. Februar 2018 um 12:16:33 Uhr:
Sorry, nein, ich dachte nicht an den 124er, schon an den 202.
Ich bin davon ausgegengen, das es nur einen Infrarotschlüssel gibt und dieser durch einen Funkschlüssel ersetzt wurde. Das ist aber falsch. Es gab derer 2 verschiedene, einen, so wie meinen, da ist das alles so, wie von mir beschrieben. Es gibt aber eben noch eine zweite Variante und der hat einen Transponder. Und bei dem schaltet auch der Transponder die WFS und eben nicht die FB. Da der Wagen im vorliegendem Fall ein 97er ist, sollter er den Schlüssel MIT Transponder haben.Mein Fehler, aber nun bin ich wieder etwas schlauer 😉
Ic h denke nicht, das er einen Transponder hat. Er hat zwar um das Zündschloss einen Chromring, der ist aber wohl eher als Deko. Der Wagen wurde Anfang 97 zugelassen aber wohl 96 hergestellt, meine ich. Es ist ein classic ohne extras..
Und an der Fahrertür hat er auch zwei Leds grün/rot aber da sitzt wohl kein Empfäner drinnen, oder?
Dass deiner das hat, wundert mich etwas. Darunter ist auch ein Empfänger.