IR Fernbedienung ohne Funktion + WFS aktiv und springt nicht an
Hallo an alle,
Habe einen c180 BJ 97. Der IR Schlüssel zeigt keine Reaktion. Tür händisch aufgemacht aber beim starten des Motors leuchten Rot/Grüne Leds am Innenspiegel: WFS ist halt aktiv. Neue Batterien (Varta) in Schlüssel gelegt + Starterbatterie gewechselt bringt nichts. Schlüssel synchronisieren aucht nicht. IR Signal mit digicam und sendet OK. Scheckkarten Ersatzschlüssel das gleiche. Sicherungen 23,27 etc alle geprüft inkl. im Kofferraum: alles OK. ÜSSR wurde erst vor 6 Monaten getauscht und mit dem alten geht es auch nicht (habe es mal probeweise getauscht, da ging ja noch der Schlüssel). K40 Relais hat er nicht. Im Fussraum Beifahrerseite habe ich am schwarzen Kasten mal einen und dann den anderen Stecker gezogen, um die WFS auszuschalten: Der Motor dreht, aber der Wagen springt nicht an. Ach ja: Benzinpumpe hinten im Kofferraum summt bei Zündung an. So... ich weiss nicht mehr weiter. Hat jemand noch eine Idee? Ich müsste den Wagen irgendwie in die Werkstatt fahren aber bekomme auch WFS nicht deaktiviert.
50 Antworten
Bei dem Blink Code kommt " keine Freigabe Motorsteuergerät" heraus!
db-fuchs, hängt bei dir die Platte? Du sagst in jedem Beitrag "keine Freigabe Motorsteuergerät". 😁
Ich wiederhole das nur weil das wohl das Problem ist.
Das haben alle mitgeschnitten. Aber was ist die Ursache?
Ähnliche Themen
Ohne Fehlerspeicher/Istwerte ?= Kein Befund! Aber hey der ACDC kommt alles wird............................
Ich verstehe gar nicht so genau, worum es hier geht. Der Wagen macht doch alles, was er soll. Mit der Fernbedienung abgeschlossen, WFS aktiviert, nu geht die Fernbedienung (warum auch immer) nicht mehr, WFS bleibt aktiv. Natürlich startet der Motor jetzt nicht. Natürlich blinkt er dann "keine Freigabe Motorsteuergerät". Und nein, der Infrarotschlüssel hat keinen Transponder. Und wenn man die WFS durch einfaches Abziehen eines Steckers deaktivieren könnte, wäre sie als Diebstahlschutz ziemlicher Unfug 😉
Ich würde es ja mal bei Mercedes versuchen, alternativ einen professionellen Autodieb fragen, die wissen in der Regel auch, wie man so eine WFS umgeht 😉
Die Frage ist halt, wie kommt man zu Mercedes, wenn der Motor nicht anspringt. Selbst mal eben einen Anhänger ausleihen ist nicht ausreichend, man braucht einen mit Winde, um den Wagen hochziehen zu können und dann noch ein passendes Zugfahrzeug.
Naja, Autos die nicht laufen in eine Werkstatt zu bekommen, ist ja jetzt nichts noch nie dagewesenes. Es gibt ja so Dienstleister, die haben Autos mit denen man Autos transportieren kann. Der eine ruft den ADAC, der nächste seinen KFZ Versicherer, die Mercedeswerkstatt des Vertrauen hat da bestimmt auch eine Möglichkeit - das kommt auf den Einzelfall an, was das richtige ist 😉
Schlüssel Anlernen. Zur Not 10x hintereinander. Und nach dem Anlernen immer probieren zu entriegeln. Mehrfach.
Bitte beschreib' mal, was Du beim Anlernen machst.
Hallo DB Fuchs,
wir haben 5 Autos in unsere Familie, und alle sind sie im ADAC, mit dem wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben.
Nur zweimal konnte er uns nicht Helfen, aber auch nur weil es nicht der ADAC war, sondern nur ein Supunternehmer ohne Werkzeug war, der uns gleich Abschleppen wollte, weil das ganze Armaturenbrett raus müsste.
Wir haben dann nach ca. einer Stunde nochmal den ADAC angerufen, und es kam ein Originaler ADAC Engel.
Der hat eine def.Lötstelle von einem Raile nachgelötet ,und das Auto Fährt heute noch.
Wir sind Begeistert vom ADAC.
Gruß
Anette und Uschi. 😛
Hi,
Zitat:
...nu geht die Fernbedienung (warum auch immer) nicht mehr, WFS bleibt aktiv
Was hat die FB mit der Wegfahrsperre zu tun??
Zitat:
Und nein, der Infrarotschlüssel hat keinen Transponder.
Und warum soll der keinen Transponder verbaut haben??
grüße
chris
Ganz einfach, die Fernbedienung schaltet die WFS an und aus 😉.
Wohl gemerkt, wir reden hier von einem Schlüssel mit Infrarot Fernbedienung!
Der Schlüssel hat keinen Transponder, weil er eben keinen hat.
Wenn ich den Wagen mit der Fernbedienung aufschließe, ist die WFS deaktiviert. Schließe ich jetzt den Wagen mit dem Schlüssel (also nicht über die FB) ab, bleibt die WFS deaktiviert.
Umgekehrt, schließe ich ihn mit der FB ab und mit dem Schlüssel wieder auf, bleibt die WFS aktiv - und genau das ist hier der Fall.
Und wieso ist bei meinem der Transponder mal rausgefallen? Ich hatte damals auch den reinen IR-Klappschlüssel.
Ich denke Chrom666 meint die Funktion wie sie im W124 mit Infrarot ist. Da ist nämlich kein Transponder drin.
Da hat man dann ein Problem wenn IR nicht mehr geht. Denn dort wird über das IR Signal die WFS deaktiviert.
Sorry, nein, ich dachte nicht an den 124er, schon an den 202.
Ich bin davon ausgegengen, das es nur einen Infrarotschlüssel gibt und dieser durch einen Funkschlüssel ersetzt wurde. Das ist aber falsch. Es gab derer 2 verschiedene, einen, so wie meinen, da ist das alles so, wie von mir beschrieben. Es gibt aber eben noch eine zweite Variante und der hat einen Transponder. Und bei dem schaltet auch der Transponder die WFS und eben nicht die FB. Da der Wagen im vorliegendem Fall ein 97er ist, sollter er den Schlüssel MIT Transponder haben.
Mein Fehler, aber nun bin ich wieder etwas schlauer 😉