Ipod-Vorbereitung
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung mit der ab Werk bestellbaren I-pod-Vorbereitung?
Lohnt sich dieses Feature oder sollte ich doch lieber den alt hergebrachten CD-Wechsler bestellen?
Wie ist der Klang in Verbindung mit dem Bose System und dem kleinen Navigationssystem? Muss ich mit Einbußen rechnen? (bei höchster Qualitätsstufe auf dem IPOD)
Bin mir nicht ganz klar, was ich bestellen soll...
Vielen Dank für Eure Tips!
(P.S. hat jemand evtl. ein Photo im eingebauten Zustand?)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Madmullet
Die Ipod Vorrichtung ist eine Frechheit! Alle 2 Tage muss ich ihn raus nehmen und laden.
Und so ein Dreck von Audi...
Ältere iPods wurden früher entweder über USB (=5V) oder auch Firewire (=12V) geladen, übrigens auch dann, wenn der iPod gar kein Firewire hat(te). iPods der jüngeren Generationen (geschätzt seit 2009) lassen sich aber nur noch per USB bzw. 5V laden. Der Pin für 12V am Dock-Connector ist ungenutzt. Audis iPod-Vorbereitung bzw. auch Audis Nachrüst-Adapter lädt den iPod aber nur über das 12V-Bordnetz...
Es gab mal einen Adapter, der aus 12V 5V macht. Das geht aber nicht für den Festeinbau des Dock-Anschlusses, sondern nur mit der iPod-Nachrüst-Lösung, wo nur ein loses Kabel im Handschuhfach liegt.
Alternativ mal nach einem iPod aus ca. 2008 gebraucht schießen. Ich habe einen iPod nano 3. Generation. Der wird geladen. Aber, was mir aufgefallen ist: wenn ich das Auto nicht bewege, entlädt sich der Akku des iPods viel schneller, als wenn ich ihn abziehe. Und Hitze mag der Akku des iPod auch gar nicht. Auch wegen der Gefahr einer Explosion im Handschuhfach lasse ich ihn auch nie im Hochsommer und praller Sonne im Handschuhfach...
80 Antworten
Hallo zusammen,
kurze Frage(n) zum Thema:
Gibt es einen Unterschied zwischen dem Radio Concert I und II? Wenn ja welchen?
Ist die iceLink Variante von dension eine bessere Alternative, als die Lösung von Audi? (Werden die ID Tags im Radio angezeigt - ist aus meiner Sicht ein absolutes must have)
Ich persönlich finde die Lösung mit den Playlist gelinde gesagt bescheiden - so das ich hoffe, das die iceLink Variante oder aber auch eine andere Alternative besser ist.
Hoffe auf ein paar Statements von euch.
Thx
Hallo zusammen
Könnte man jemand genau erläutern, wie man das Ablagefach rausbekommt, will da Morgenabend rangehen.
Besten Dank
Zitat:
Weiss hemand von Euch, ob es nun für aktuellen Ipod Nano (3.Generation) einen passenden Adapter gibt? Bei dem Nachrüstsatz von Kufatec ist leider keiner dabei! Besten Dank im Voraus
Original geschrieben von scoty81
Für die Ipod Lösung sollten noch die Adapter für die verschiedenen Ipods dazu bestellt werden:
1K0868003B Adapter für Fahrzeuge mit MP3 Player
Gruß Scoty81
na Super, habe wohl von Kufatec das Falsche Kabel erhalten, diesen Stecker (mini-ISO) passt auf jeden Fal nicht auf mein Radio Concert oder sehe ich das Falsch?
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Um keinen Fehlereintrag zu erzeugen hab ich den CD Wechsler codiert, die Ipod Vorbereitung funktionierte aber auch vorher schon.Das Werkzeug kann man bei Ebay kaufen oder beim Audi Partner.
Gruß Scoty81
Moin!
Stehe kurz vor dem Kauf eines TTRs... leider haben die GW alle CD-W verbaut... bin aber USB verwöhnt.. so wie ich das verstehe.. CD-W raus, iPod- oder USB-Fach rein - fertig?
Besten Dank im Vorraus.
Syntesi
Zitat:
Original geschrieben von syntesi
Moin!Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Um keinen Fehlereintrag zu erzeugen hab ich den CD Wechsler codiert, die Ipod Vorbereitung funktionierte aber auch vorher schon.Das Werkzeug kann man bei Ebay kaufen oder beim Audi Partner.
Gruß Scoty81
Stehe kurz vor dem Kauf eines TTRs... leider haben die GW alle CD-W verbaut... bin aber USB verwöhnt.. so wie ich das verstehe.. CD-W raus, iPod- oder USB-Fach rein - fertig?
Besten Dank im Vorraus.
Syntesi
Jein, es geht nur um den CD-Wechsler, das Einzellaufwerk bleibt natürlich! Das Radio kann nur entweder Wechsler, oder iPdid/ USB ansteuern.
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Jein, es geht nur um den CD-Wechsler, das Einzellaufwerk bleibt natürlich! Das Radio kann nur entweder Wechsler, oder iPdid/ USB ansteuern.Zitat:
Original geschrieben von syntesi
Moin!
Stehe kurz vor dem Kauf eines TTRs... leider haben die GW alle CD-W verbaut... bin aber USB verwöhnt.. so wie ich das verstehe.. CD-W raus, iPod- oder USB-Fach rein - fertig?
Besten Dank im Vorraus.
Syntesi
Ja das meine ich, Wechsler raus, ipod rein.. kabel bleiben gleich??
Zitat:
...
Ja das meine ich, Wechsler raus, ipod rein.. kabel bleiben gleich??
Das glaube ich nicht! Aber es gibt nur ein Nachrüstsatz für iPods, nicht für USB. USB scheint es nur ab Werk zu geben.
USB kann man wie IPod nachrüsten. Der Leitungssatz ist der gleiche.
@syntesi
Ja, so ist es rein raus und gut ist.
Gruß Scoty81
Hallo zusammen,
ich habe einen ipod nano. in meinem tt habe ich eine vorbereitung dafür.
nachdem ich meinen ipod an die schnittstelle angeschlossen habe, liest er die mp3s aber es kommt ständig zum wackelkontakt und der track hört auf zu spielen. in der vorbereitung ist der ipod nano ziemlich wacklig und ist nicht stabil an der schnittstelle angeschlossen. außerdem wird der track sehr oft nur auf der linken seite der boxen abgespielt und von rechts kommt kein klang.
was tun? brauche ich noch dafür ggf. einen zugeschnitten adapter dafür? beim ipod nano lieferumfang war keins dabei.
Zitat:
Original geschrieben von DaBaDoNe
Hallo zusammen,ich habe einen ipod nano. in meinem tt habe ich eine vorbereitung dafür.
nachdem ich meinen ipod an die schnittstelle angeschlossen habe, liest er die mp3s aber es kommt ständig zum wackelkontakt und der track hört auf zu spielen. in der vorbereitung ist der ipod nano ziemlich wacklig und ist nicht stabil an der schnittstelle angeschlossen. außerdem wird der track sehr oft nur auf der linken seite der boxen abgespielt und von rechts kommt kein klang.
was tun? brauche ich noch dafür ggf. einen zugeschnitten adapter dafür? beim ipod nano lieferumfang war keins dabei.
hi,
ja, der wackler ist vorprogrammiert wenn du den ipod da einfach reinsteckst. du benötigst für einen passgenauen sitz ohne wackler die von audi mitgelieferten adapter für die ipod vorbereitung. siehe bild im anhang. einer dieser adapter dürfte für deinen nano passen. danach klemmt er regelrecht da drinnen und es dürfte soundtechnisch keine probleme mehr geben. bei mir waren die teile beim autokauf dabei.
falls es dir irgendwie hilft, folgende nummer steht auf dem aufkleber auf der tüte: 1K0.868.003.B - 6PS - DS6
vor nem Dreiviertel Jahr gab`s übrigens noch keinen Adapter für den aktuellen Nano, deshalb habe ich mir einen gebrauchten alten Nano ertseigert den ich nur im TT nutze. http://tt-r.de.tl/Ipod.htm
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
vor nem Dreiviertel Jahr gab`s übrigens noch keinen Adapter für den aktuellen Nano, deshalb habe ich mir einen gebrauchten alten Nano ertseigert den ich nur im TT nutze. http://tt-r.de.tl/Ipod.htm
Das macht grundsätzlich viel Sinn, einen iPod
nurfür den Wagen anzuschaffen. Und gerade der robuste (weil Flash-Speicher-Laufwerk anstelle Festplatte) Nano eignet sich dafür. Und viel Speicherplatz ist eh nicht notwendig, wenn man sich durch die 5 Playlisten noch sinnvoll navigieren will. Habe ich auch so gemacht, weil ich beim Anschluss meines Touch immer genau die falschen 5 Playlisten vom Radio aus ansteuern konnte...
Ich habe ein Rns-e mit orginalem Audi Ipod Adapter (8E0 857 925 B) nachgerüstet, vorher hatte ich nur CD/Radio.
Das Rns-e funktioniert wunderbar. Nur der Ipod Adapter leider nicht. Es wird nicht einmal der Ipod geladen.
Mir zeigt es im Display 7Cd Laufwerke an (Nr7 ist Navi Cd), aber die Laufwerke 1-6 sind grau und lassen sich nicht öffnen. Der Kabelsatz war von Kufatec, der Adapter gebraucht. Jemand ne Idee was da falsch ist? Beim Kufatec Kabelbaum musste ich ein Kabel an Masse legen, das habe ich ans Gehäuse vom Rns-e gelegt, das dürfte ja normalerweise nichts ausmachen, oder?
Die Ipod Vorrichtung ist eine Frechheit! Alle 2 Tage muss ich ihn raus nehmen und laden.
Und so ein Dreck von Audi...