Ipod Nano und CD 500 Navi

Opel Astra J

Das Teil hat ja einen USB-Anschluss wo man den I-Pod dran hängen kann. Weiß jemand ob das mit allen IPods bzw speziell dem I-Pod Nano (der ganz neue kleine 4-eckige mit Display) funktioniert?

Ich würde mir gerne so einen bestellen dass wenn ich den Astra im Oktober bekomme auch gleich meine ganze Musik im Auto habe. Wäre natürlich dumm wenn das dann nicht laufen würde.

Gruß Astra

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Giasinga


Jetzt hätt ich auch noch eine Frage bzgl. Anschluss am Opel-Radio. Ich habe mir bei meinem neuen Fahrzeug das CD400 mit Mobiltelefon-Vorbereitung bestellt. Ich habe leider, da es bei meinem Dealer die Auswahl nicht gab, kein USB-Anschluss mitbestellt. Somit muss ich den AUX-Stecker nutzen. Wenn ich nun das Nokia N97 damit anschließe, kann ich dann meine Musikdaten auch über das Radio steuern? Geht dann die FSE per Bluetooth trotzdem oder hat dann entweder die FSE oder die Musik keine Funktion?

Über die Klinke ist es technisch nciht möglich, ein Handy/MP3-Player zu steuern. Dafür bräuchte man einen gesonderten Kanal, der im 3,5er Klinken-Standard nicht enthalten ist. Das angeschlossene Abspielgerät müsste dies außerdem unterstützen.

Die FSE wird davon nicht beeinträchtigt, da der Aux-In Geräteintern genauso gehandhabt wird wie CD/Ipod/Stick/Radio-Betrieb.

zum Ipod generell: Hatte die Ehre, im ferienjob den Ipod meines Chefs an einem der ersten J anzuschließen (er meinte bei seinem ersten Versuch ging es nicht).

Fakt war: zum ersten Anschluss brauchte er etwas länger, bis er erkannt wurde, danach ging er sofort nach dem einstecken. Scheinbar durchsucht er beim ersten anschließen den kompletten Speicher, danach ist er im Radio gespeichert und wird sofort erkannt.

Zitat:

Die FSE wird davon nicht beeinträchtigt, da der Aux-In Geräteintern genauso gehandhabt wird wie CD/Ipod/Stick/Radio-Betrieb.

Merci! Das reicht mir schon. Beim Handy wird dann eh Shuffle eingestellt und dann soll das die Reihenfolge selber bestimmen. Solange ein eingehender Anruf unterbricht und man über die FSE telefonieren kann, ist das ok für mich.

Hallo zusammen,

ich hab das CD400 mit usb anschluß und nen ipod nano 5te generation, funktioniert einwandfrei. Hatte einmal kurz als ich ein anderes album oder interpreten wählen wollte, das er ausstieg und nicht mehr erkannt wurde. hab dann kurz das verbindungskabel gezogen und wieder angesteckt dann gings problemlos weiter.

Nun meine Frage:
Wenn ich z.b 50 interpreten oder alben drauf hab, die sind ja im menü von a bis z aufgelistet. kann man irgendwie direkt zu h oder g springen. z.z ist das ne ganz schöne dreherei wenn man dahin möchte.
beim ipod selber gehts ja schließlich auch das er schnell zu den anfangsbuchstaben springt?

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von astra turbo 1.4


Hallo zusammen,

ich hab das CD400 mit usb anschluß und nen ipod nano 5te generation, funktioniert einwandfrei. Hatte einmal kurz als ich ein anderes album oder interpreten wählen wollte, das er ausstieg und nicht mehr erkannt wurde. hab dann kurz das verbindungskabel gezogen und wieder angesteckt dann gings problemlos weiter.

Nun meine Frage:
Wenn ich z.b 50 interpreten oder alben drauf hab, die sind ja im menü von a bis z aufgelistet. kann man irgendwie direkt zu h oder g springen. z.z ist das ne ganz schöne dreherei wenn man dahin möchte.
beim ipod selber gehts ja schließlich auch das er schnell zu den anfangsbuchstaben springt?

Schöne Grüße

Hallo,

das geht m.E. leider nicht. Hab auch schon rumprobiert und es ist wirklich ziemlich umständlich den passenden Interpreten oder Titel innerhalb einer Kategorie (z.B. "abc"😉 zu finden.

Erstell doch mit deinem iPod Nano am PC eine Wiedergabeliste. Da kannste dann die meistgehörten Songs reinpacken. Man kennt das ja - 500 Musiktitel auf dem iPod, aber nur 100 davon will man wirklich hören 😁.....

grüße
landmesser

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen