IPOD in Audi A3 8P
Hallo,
falls es von Interesse ist. Ich habe mir am Freitag den ICE-Link Adapter in mein Auto einbauen lassen, damit ich meinen IPOD vernünftig ansteuern kann. Hatte bis jetzt den ITRIP aber das konnte man echt in die Tonne treten. Hab' Ihn über www.maxxcount.de bestellt (ca. 160€). Und was soll ich sagen. Funktioniert tip top und ist ein Supersound im Auto. Der Ipod wird über den ICE-Link geladen und direkt an den Audi-Radio Wechslereingang angeschlossen, d.h. man kann über das Autoradio ganz normal bedienen (skip) und der Ipod schaltet sich mit dem Radio auch an und aus. Bei Verkehrsfunkmeldungen schaltet er automatisch auf Pause. Nach erneutem Fahrtantritt startet er genau da, wo er vorher aufgehört hat zu spielen. Er ist wirklich jeden Cent wert (Ich werde nicht gesponsert). Also ich kann Ihn Euch echt ans Herz legen. Das einzige was mir noch fehlt ist eine vernünftige Einbaukonsole aber die ist schon bestellt. Bei Bedarf stell ich dann auch ein paar Bilder online.
PS: Ein Bild von meinem Provisorium stell ich einfach schon mal rein.
Wenn noch Fragen sind, dann einfach Fragen
29 Antworten
@matika
Warte mal noch bis zum Wochenende. Ich bin grad auf Schulung und komme an meine Links
nicht heran.
Du kannst Dich ja erst mal hier über die Firmware informieren.
Rumkugel
Super, dann noch viel Spaß auf der Schulung. Die Seite mit der Rockbox Firmware hab ich gestern schon gesehen. Hört sich echt interessant an. Leider bin ich aber wegen dem Interface zum Concert-Radio nicht fündig geworden. Freu mich schon auf die Links am Wochenende.
Matika
Hey, wenn es für die Jukebox einen Adapter zum steuern über das Audi-Radio gibt, dann ist das ja superklasse!!
Bei der kann man ja auch im Urlaub die Bilder von der Digi-Cam zwischenspeichern...äußerst praktisch!
;-)
fagor
__________________________________________________
Zitat:
Original geschrieben von Rumkugel
Warte mal noch bis zum Wochenende. Ich bin grad auf Schulung und komme an meine Links
nicht heran.__________________________________________________
Hallo Rumkugel,
denkst du eventuell mal an die Links? Würd mich sehr darüber freuen.
Gruß Matika
Ähnliche Themen
Au ja, hätte ich fast vergessen.
Hier ist die Seite zum Adapter.
Rumkugel
Danke, da werd ich gleich mal nachschauen
;-)
ipod navi?
hallo,
kann man den iPod auch als navi nutzen (GPS-Anschluß wie einem PDA)?
gruß, boris
I-Pod mit Linux hab ich schon gesehen aber noch nicht als
NAVI. Dazu ist der wohl etwas schwach auf der Brust,
soll ja eigentlich nur MP3 abspielen.
Rumkugel
gibts denn etwas vergleichbares wie den iPod (auch mit der Kapazität) der sowohl mp3 als auch navi beherrscht und dann auch noch in den audi passt 😉?
Also ich finde die oben genannte Jukebox von Archos ganz nett. Da kann man sogar Bilder von der Digicam zwischenspeichern und jederzeit die Festplatte mit einer anderen handelsüblichen Laptopplatte tauschen (geht bei iPod nicht). Ob Navi damit funktioniert, weiß ich allerdings nicht.
Ein iPod oder die Archos Jukebox sind ja nur als Mp3-Player oder zum Datentransport gedacht. Da fehlt ein richtiges Betriebssystem. Man braucht dazu einen PDA mit PocketPC der als Rechenknecht für die Navigation dienen kann. Ich habe selber den Fujitsu-Siemens Loox PDA mit TomTom-Navigator. Der Vorteil an dem Gerät ist das er einen SD-Card- und einen Compact-Flash-Steckplatz hat, der sowohl CF als auch Microdrive abspielen kann.
Man könnte dann also die Navigationssoftware auf eine SD speichern und sich für die MP3s ein 4 GB Microdrive kaufen. Mehr Speicherkapazität ist leider noch nicht verfügbar. Ich hab auch schon mal probiert während der PDA navigiert ein paar MP3s abzuspielen. Das ging eigentlich schon recht gut, nur wenn man die Route verläßt und der PDA eine neue Route berechnet reicht die Rechenpower nicht für beides gleichzeitig und die Musik wird so lange unterbrochen bis die Route berechnet ist.
Wenn man also damit leben kann ist es zwar nicht die beste Variante aber technisch wäre es möglich. Das 4 GB Microdirve kostet so um 500 Euro. Recht teuer. Ich hab aber bei Chip gelesen das das Laufwerk in einem MP3 Player verbaut wird der so um 250-270 Euro gehandelt wird. Man muß ihn nur öffnen und das Laufwerk ausbauen. Als Ersatz kann man dann ja einen kleineren Speicher einbauen und den Player benutzen.
Gruß Matika
@evisu
Welche Halterung hast Du denn und wie ist diese im Auto installiert? Hast Du Bilder davon?
Gruß
@mbition
@ambition
Hallo,
hab vergessen die versprochenen Bilder zu posten. Da ich im vierten Stock wohne werde ich es auf morgen verschieben. Kannst Sie dann so ab 20:00 Uhr begutachten. Habe die Halterung auf eine Kundo Audi A3 8P Handykonsole geschraubt. Bin damit sehr zufrieden. Sound ist 1A. Bis morgen.
evisu
und was haltet ihr davon
habe ich in ebay gefunden .. wäre das nicht eine alternative ...Senden Sie mittels dem eingebauten FM-Sender die Songs an jedes handelsübliche Radio! z.B. im Auto! MURO MP3 Player 512MB | Radio | Voice | FM Sender