iPhone4: MEDIA-IN und Mobiltelefonvorbereitung

Hallo zusammen...

es ist mal wieder soweit das ich mich nach einem neuen Auto umschaue... ein Golf VI Style soll es werden... nun hat mein Händler meine Bedenken bezüglich iPhone4 an MEDIA-IN und mit der Mobiltelefonvorbereitung total abgestritten... aber wie sind denn die realen Erfahrungen?

Ich fasse meine Fragen mal unter dem jeweiligen Anschluss zusammen...

MEDIA-IN:
- Wird das iPhone4 daran geladen? (sonst vielleicht doch eher die Mobiltelefonvorbereitung Plus?)
- Zeigt das iPhone4 eine Meldung das es nicht kompatibel zu dem Anschluss ist? (Stichwort Flugmodus)
- Kann ich schnell durch alle Playlisten, Interpreten, Alben navigieren?
- Qualität genauso gut wie mit USB Stick?
- irgendwelche Probleme, Bugs?

Mobiltelefonvorbereitung:
- Verbindet sich das iPhone automatisch beim einsteigen (wenn BT aktiv)?
- Kann ich über die MFA+ bzw. Lenkrad aus meinem iPhone Telefonbuch heraus wählen? Auch bei mehreren Nummern pro Eintrag?
- Gespräche annehmen sollte ja kein Problem sein?

Ich hoffe hier findet sich jemand mit dieser Gerätekombination... auf der VW Seite sind doch noch einige könnte, sollte, müsste Formulierungen...

Danke schonmal...

Beste Antwort im Thema

Hab jetzt nochmal recherchiert... wenn ihr keinen jailbreak scheut, dann gibt es wohl bald eine Möglichkeit rsap zu nutzen... bin schon sehr gespannt und werde das sicher mit unserem Golf dann auch testen...

http://www.jens-david-consulting.com/.../13-rsapserver3gs-de

Im forum findet ihr dann auch Infos zum iPhone 4... das iPhone 4s soll auch noch folgen... aber immerhin geht es vorran und die Lösung fürs iPhone 4 steht kurz vor der Fertigstellung.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Da der Themenstarter auch nach Bugs gefragt hatte - kennt jemand mit der Ausstattung RNS 310, Media-In, FSE Premium, iPhone 4 folgendes Problem:

Ich starte den Motor, schließe mein iPhone am Media-in an (was auch erkannt wird), wechsele im RNS auf "Media" und höre Musik. Soweit so gut. Ich mache die Zündung (z. B. beim Tanken) nur kurz aus und möchte die Musik (über iPhone am Media-in) anschließend - nach Neustart des Motors - weiter hören. Die Anzeige erscheint auch im Display (mit richtiger Restspieldauer etc.), aber das Radio gibt keinen Ton mehr aus. Auch ein erneutes Drücken der Mediataste bringt nichts. Ich muss das Kabel vom Handy abziehen und anschließend wieder am Media-in einstecken. Dann funktioniert alles wie vorher.

Sehr blöd! Weiß jemand Rat? Ich habe den vorhandenen Threads leider nichts gefunden!

Zitat:

Original geschrieben von Chefdackel



Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


Jetzt sagte mir der Verkäufer, das jetzt auch das Telefonbuch mit in der MFA steht, was mich freut und das auch hier bestätigt wurde! 🙂
um ganz sicher zu sein, lass es Dir im Autohaus vorführen. Die haben ganz sicher einen x-beliebigen VW mit der FSE Premium, und der Verkäufer sollte Dein IPhone in einer Minute mit der FSE gekoppelt haben.

Danke für den Tipp werde ich mal nachfragen 😉

[quote="MrXY"]Laden kannst du über Media-In (Tipp: bestelle die USB-Version und kauf dir bei eBay das iPod-Kabel - kostet unterm Strich sogar weniger und du hast beide Kabel). Auch Sprachbedienung müsste gehen wenn das Telefon über das HFP gekoppelt ist, da bin ich mir aber nicht 100% sicher.Kann ich auch das normale Kabel nehmen vom iPhone?
Also das was ich an den PC Stecke? Da habe ich noch ein paar über... 😁

Und das funktioniert dann auch wenn ich USB Order bzw. ich nehm iPod und kann dann an das MediaIn auch einen USB Stick anstecken?

[quote="Mr.XY"]Titelanzeige und Steuerung geht, sieht nicht anders aus als bei Wiedergabe von USB oder CDKeine Ahung wie das aussieht, mein Passat 3b kann so etwas über haupt nicht!
Würde schon gerne mal ein Foto der MFA mit Titel und Künstlernamen sehen wollen.
Danke!

Zitat:

Original geschrieben von mc_inso


Da der Themenstarter auch nach Bugs gefragt hatte - kennt jemand mit der Ausstattung RNS 310, Media-In, FSE Premium, iPhone 4 folgendes Problem:

Ich starte den Motor, schließe mein iPhone am Media-in an (was auch erkannt wird), wechsele im RNS auf "Media" und höre Musik. Soweit so gut. Ich mache die Zündung (z. B. beim Tanken) nur kurz aus und möchte die Musik (über iPhone am Media-in) anschließend - nach Neustart des Motors - weiter hören. Die Anzeige erscheint auch im Display (mit richtiger Restspieldauer etc.), aber das Radio gibt keinen Ton mehr aus. Auch ein erneutes Drücken der Mediataste bringt nichts. Ich muss das Kabel vom Handy abziehen und anschließend wieder am Media-in einstecken. Dann funktioniert alles wie vorher.

Sehr blöd! Weiß jemand Rat? Ich habe den vorhandenen Threads leider nichts gefunden!

Steht glaub ich in der Komatibilitätsliste von VW drinn dass das so ist.

Vorhin erst gelesen auf iregnd einem PDF.

Mir fällt gerade ein, mein Nachbar hat im April seinen Dienstpassat mit Premium FSE (war im Technikpaket mit drin) bekommen. Werde die Tage mal versuchen bei Ihm mein iPhone zu koppeln.

Ähnliche Themen

@Bild von der MFA mit Titelanzeige: http://img16.imageshack.us/img16/5066/pmfa5.jpg (Achtung, Bild zeigt aufpreispflichtige MFA Premium)
In dem Fall von Festplatte, bei Media-In sieht's aber exakt genauso aus, nur dass links unten statt HDD MDI oder MEDIA oder sowas steht. Ich persönlich nutze diese Anzeige nie, habe in der MFA normal irgendwas vom Bordcomputer oder die Navianweisungen. Die Anzeige am Radio ist zumindest beim RCD510/RNS510 so groß, dass man das aus dem Augenwinkel wahrnehmen kann.

@Kabel: nein, das USB-Kabel für den iPod/iPhone geht nicht, es *muss* das passende Adapterkabel sein. Aber wenn du für 20 Euro Aufpreis die iPod-Version des Media-In bestellst bekommst du nur das iPod/iPhone-Kabel, nicht das USB-Kabel. Daher würde ich die USB-Variante bestellen und bei eBay für ca. 10-15 Euro ein iPod/iPhone-Adapterkabel erstehen. Dann kannst du entweder mit USB-Kabel einen USB-Stick anschließen (damit lässt sich auch die Firmware des Media-In aktualisieren) oder mit dem iPod-Kabel das iPhone.

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


Mir fällt gerade ein, mein Nachbar hat im April seinen Dienstpassat mit Premium FSE (war im Technikpaket mit drin) bekommen. Werde die Tage mal versuchen bei Ihm mein iPhone zu koppeln.

Solang der Passat hinreichend neu ist sollte das klappen.

vg, Johannes

Ja, der Passat wurde April 2011 geliefert. Sollte also passen.

Danke für den Tipp mit der USB Version, da kann ich natürlich felxibler entscheiden ob iPhone oder USB Stick.

Die Bilder sehen gut aus, nur das das ganze dann nicht Bunt ist bei mir.🙂

EDIT:
Gibt es nicht auch ein USB Kabel?
(siehe Bild)

Usb

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


EDIT:
Gibt es nicht auch ein USB Kabel?
(siehe Bild)

Wie meinst du das? Beim normalen Media-In ist ein USB-Kabel dabei, ja. Sonst gibts noch iPod/iPhone und ein Kabel mit Klinkenstecker, aber das ist beim Golf redundant, weil es dort ohnehin einen Aux-In gibt.

vg, Johannes

Na ich ziehe das iPhone Kabel ab vom MadiaIn Adapter und steck ein USB drauf.

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


Na ich ziehe das iPhone Kabel ab vom MadiaIn Adapter und steck ein USB drauf.

Ja, genauso läuft es. Leider verstehe ich die Frage nicht 🙁

vg, Johannes

Na weil du meinst ich solle die USB Version bestellen.
Ich kann doch auch die iPod Version ordern und mir dann später ein USB Kabel kaufen?
Also quasi anders herum wie du vorgeschlagen hast.
Das wollte ich jetzt nur wissen. 🙄

EDIT:

Also das Kabel z.B.

und bestell das Radio 510 (ohne Navigation) mit den 10 Lautsprechern für den Golf Plus. Meiner Meinung nach ist das Radio seinen (Auf-)preis wirklich wert, vor allem auch in Kombination mit der FSE Premium und dem MuFu-Lenkrad. Grosses, buntes und übersichtliches Display mit allen notwendigen Informationen für Radio, FSE, Klima, Display für Rückfahrkamera usw.

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


Na weil du meinst ich solle die USB Version bestellen.
Ich kann doch auch die iPod Version ordern und mir dann später ein USB Kabel kaufen?
Also quasi anders herum wie du vorgeschlagen hast.

Aso - ja, das geht selbstverständlich auch. Aber die iPod-Version ist teurer als die USB-Version - der gesunde Menschenverstand würde in dem Zusammenhang vermuten lassen, dass man für 20 Euro extra noch zusätzlich das USB-Kabel bekommt. Man zahlt aber 20 Euro extra um statt dem USB- ein iPod-Kabel zu bekommen.

vg, Johannes

Hm....
Stimmt natürlich!
Dann werden wiral mit der USB Version kalkulieren. 😉
Danke!

Ach so,
Kommen denn eigentlich die Sprachansagen vom iPhone Navi auch, wenn ich Musik vom iPhone höre?

Verkehrsfunk geht auch bei IPhone Betrieb?

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


(a) Kommen denn eigentlich die Sprachansagen vom iPhone Navi auch, wenn ich Musik vom iPhone höre?

(b) Verkehrsfunk geht auch bei IPhone Betrieb?

a) Hmm, kann das iPhone das überhaupt parallel? Für den Fall dass es iPhone-seitig ginge: nein; anders könnte es höchstens sein, wenn man über A2DP hört (Bluetooth); auf jeden Fall ginge es bei Verwendung des Aux-In; aber bei beiden letztgenannten kann man nur übers Telefon steuern und es gibt auch keine Titelanzeige

b) ja

vg, Johannes

Ich benutze im Moment im Passat das TomTom CarKit
Da kommt die Musik und die Sprachansagen über das Aux Kabel in das Radio.
Klar das dann die Steuerung weg fällt.

Mir fällt aber ein, das der MediaIn Adapter in der MAL verbaut ist, Wa ja prinzipiell gut ist, aber so kann man ja nicht navigieren, weil ja das iPhone in der MAL liegt. Ergo wird es auch eng mit dem GPS Empfang.
Also Musik und Navi aus dem iPhone wird wohl nur über BT gehen, so denn die Sprachansagen mit übertragen werden.

Muss ich mich mal schlau machen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen