iPhone4: MEDIA-IN und Mobiltelefonvorbereitung

Hallo zusammen...

es ist mal wieder soweit das ich mich nach einem neuen Auto umschaue... ein Golf VI Style soll es werden... nun hat mein Händler meine Bedenken bezüglich iPhone4 an MEDIA-IN und mit der Mobiltelefonvorbereitung total abgestritten... aber wie sind denn die realen Erfahrungen?

Ich fasse meine Fragen mal unter dem jeweiligen Anschluss zusammen...

MEDIA-IN:
- Wird das iPhone4 daran geladen? (sonst vielleicht doch eher die Mobiltelefonvorbereitung Plus?)
- Zeigt das iPhone4 eine Meldung das es nicht kompatibel zu dem Anschluss ist? (Stichwort Flugmodus)
- Kann ich schnell durch alle Playlisten, Interpreten, Alben navigieren?
- Qualität genauso gut wie mit USB Stick?
- irgendwelche Probleme, Bugs?

Mobiltelefonvorbereitung:
- Verbindet sich das iPhone automatisch beim einsteigen (wenn BT aktiv)?
- Kann ich über die MFA+ bzw. Lenkrad aus meinem iPhone Telefonbuch heraus wählen? Auch bei mehreren Nummern pro Eintrag?
- Gespräche annehmen sollte ja kein Problem sein?

Ich hoffe hier findet sich jemand mit dieser Gerätekombination... auf der VW Seite sind doch noch einige könnte, sollte, müsste Formulierungen...

Danke schonmal...

Beste Antwort im Thema

Hab jetzt nochmal recherchiert... wenn ihr keinen jailbreak scheut, dann gibt es wohl bald eine Möglichkeit rsap zu nutzen... bin schon sehr gespannt und werde das sicher mit unserem Golf dann auch testen...

http://www.jens-david-consulting.com/.../13-rsapserver3gs-de

Im forum findet ihr dann auch Infos zum iPhone 4... das iPhone 4s soll auch noch folgen... aber immerhin geht es vorran und die Lösung fürs iPhone 4 steht kurz vor der Fertigstellung.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Die Frage ist letztlich wie oft du das Navi benutzen möchtest. Wenn es sehr oft ist würde ich doch einen Festeinbau bevorzugen - andernfalls ist es sicher verschmerzlich, dass die Kombination nicht funktioniert. Dann kann ja auch mal ein USB-Stick für die Musik herhalten.

vg, Johannes

Na eher nicht so oft😉
Und extra ein Navi kaufen mag ich nicht, da ja ein Navi im iPhone schon bezahlt ist.
Für die paar mal im Jahr währe das ein guter Kompromiss denke ich.

Von Brotit noch einen Fahrzeugspez. Halter gekauft und gut ist das. 🙂

Und noch eine Frage:

Bei Musikbetrieb über USB, werden dann auch die Titel usw. in der MFA angezeigt wie beim iPhone/iPod?
Sauber getagte MP3´s voraus gesetzt natürlich.

So, habe jetzt mal versucht mein iPhone beim Passat vom Nachbarn zu koppeln.
Eine Kopplung ist leider gescheitert.
Ich weis jetzt nicht, ob es am MJ lag, sein RCD310 war noch in Schwarz die Anzeige im Display, nicht wie jetzt im Weiß.
Am A-Brett war noch ein Halter für das Telefon.
Ist das Premium oder die normale FSE?

Ich gab ich muss doch mal zum 🙂 und mir das vorführen lassen.

Ähnliche Themen

Hab jetzt nochmal recherchiert... wenn ihr keinen jailbreak scheut, dann gibt es wohl bald eine Möglichkeit rsap zu nutzen... bin schon sehr gespannt und werde das sicher mit unserem Golf dann auch testen...

http://www.jens-david-consulting.com/.../13-rsapserver3gs-de

Im forum findet ihr dann auch Infos zum iPhone 4... das iPhone 4s soll auch noch folgen... aber immerhin geht es vorran und die Lösung fürs iPhone 4 steht kurz vor der Fertigstellung.

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


So, habe jetzt mal versucht mein iPhone beim Passat vom Nachbarn zu koppeln.
Eine Kopplung ist leider gescheitert.
Ich weis jetzt nicht, ob es am MJ lag, sein RCD310 war noch in Schwarz die Anzeige im Display, nicht wie jetzt im Weiß.
Am A-Brett war noch ein Halter für das Telefon.
Ist das Premium oder die normale FSE?

Ich gab ich muss doch mal zum 🙂 und mir das vorführen lassen.

die FSE Premium hat keinen Halter am Armaturenbrett. Die hat überhaupt keinerlei Halter. Ansonsten kann ich Dir nur noch einmal eindringlich das RCD 510 empfehlen (ohne Navi, dann wäre es das RNS510...). Ein kleiner Aufpreis, aber ein gewaltiger Sprung im Komfort. Großes, farbiges Display, alles ist per Touch zu bedienen - und ein MUSS, wenn die (für den Golf Plus auch sehr zu empfehlende) Rückfahrkamera eingebaut wird. Du siehst alle Informationen perfekt auf dem großen Display. Und dann natürlich noch das MuFu-Lenkrad, die ideale Ergänzung des Radio- und Handykomforts.

Also ich fasse jetzt nochmal zusammen:

iPhone lässt sich ab MJ11 (???) und in Verbindung mit der FSE Premium koppeln und ich sehe auch das Telefonbuch in der MFA.
Weiterhin habe ich die Möglichkeit die Musik auch via BT An das Radio zu streamen.
Ist das jetzt richtig so?

Ja, über das RCD510 habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, lohnt sich da wirklich der Aufpreis?
Sind ja immerhin über 400€ Aufpreis zum 310 wenn ich das richtig in Erinnerung habe?

Zitat:

Original geschrieben von DarkOne


Hab jetzt nochmal recherchiert... wenn ihr keinen jailbreak scheut, dann gibt es wohl bald eine Möglichkeit rsap zu nutzen... bin schon sehr gespannt und werde das sicher mit unserem Golf dann auch testen...

http://www.jens-david-consulting.com/.../13-rsapserver3gs-de

Im forum findet ihr dann auch Infos zum iPhone 4... das iPhone 4s soll auch noch folgen... aber immerhin geht es vorran und die Lösung fürs iPhone 4 steht kurz vor der Fertigstellung.

Leider gibt es für das iPhone 4s noch keinen JB soweit ich weis. 😉

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


Also ich fasse jetzt nochmal zusammen:

iPhone lässt sich ab MJ11 (???) und in Verbindung mit der FSE Premium koppeln und ich sehe auch das Telefonbuch in der MFA.
Weiterhin habe ich die Möglichkeit die Musik auch via BT An das Radio zu streamen.
Ist das jetzt richtig so?

Ja, über das RCD510 habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, lohnt sich da wirklich der Aufpreis?
Sind ja immerhin über 400€ Aufpreis zum 310 wenn ich das richtig in Erinnerung habe?

Ja das geht jedoch nutzt das Iphone nicht die Außenantenne des KfZ da es über ein Hands Free Profil verbunden ist und nicht über eine rSap Verbindung

Zitat:

Original geschrieben von direct-sound


Original geschrieben von the_raceface
Ja das geht jedoch nutzt das Iphone nicht die Außenantenne des KfZ da es über ein Hands Free Profil verbunden ist und nicht über eine rSap Verbindung

genau, das IPhone bleibt als "Funke" aktiv, im Gegensatz zu rSAP; wo es passiv betrieben würde und die zusätzliche Elektronik/Aussenantenne der FSE Premium den aktiven Teil übernähme. Deshalb ja auch der interessante Beitrag bzgl. Jailbrake von DarkOne oben, bei dem dann sich dann die FSE Premium nicht mehr dumm stellen müsste.

Na das das iPhone nicht die Fzg Antenne nimmt war mir schon klar, das macht es im Passat nicht und auch nicht im Peugeot. 😉

Folgendes zum Thema habe ich auch der VW Seite gefunden:

Hinweise zum iPhone mit Premium FSE:

Auf die auf der SIM Karte gespeicherten Telefonbucheinträge kann von der Freisprecheinrichtung nicht zugegriffen werden.;Der Inhalt des SIM Telefonbuchs kann in das Telefonbuch des Handys kopiert werden.;Die erstmalige Verbindung bzw. die Wiederverbindung kann sporadisch fehlschlagen.;In Einzelfällen kann der Rufaufbau und -abbau fehlschlagen.;Sporadisch wird kein Klingelton zu der Freisprecheinrichtung übertragen.;Die Übergabe von Gesprächen der Freisprecheinrichtung zum Handy (Privatmodus) oder zurück zur Freisprecheinrichtung ist in Einzelfällen nicht fehlerfrei möglich.;Bei Bluetooth Problemen kann es erforderlich sein, einen Neustart des Handys vorzunehmen.;Sollte das Handy mit der Freisprecheinrichtung verbunden sein und wird ein aktiver Anruf wegen eines zweiten ankommenden Anrufs gehalten, ist es nicht mehr möglich, weitere Anrufe anzunehmen.;Über das Handy angenommene Anrufe werden nicht zur Freisprecheinrichtung übertragen.;Wird ein aktiver Anruf wegen eines zweiten ankommenden Anrufs gehalten, dann wird der Klingelton des ankommenden Anrufs nicht zu der Freisprecheinrichtung übertragen.;Ein gehaltener Anruf kann am Handy nicht beendet werden.;Beim Herstellen der Verbindung zum Media Player erscheint in der Freisprecheinrichtung die Meldung "Verbindung nicht möglich". Die Verbindung wird trotzdem aufgebaut.;Die Musikwiedergabe über das Handy ist instabil und fehlerhaft.;Während der Musikwiedergabe im Fahrzeug ist es möglich, die Audiolautstärke auch im Handy zu ändern.

Premium Telefonie - nein
Freisprech Telefonie - ja
SIM Telefonbuch HFP - nein
SIM Telefonbuch SAP - nein
Internes Telefonbuch HFP - ja
Internes Telefonbuch SAP - nein
Anruflistenübernahme ins Fahrzeug HFP - ja
Anruflistenübernahme ins Fahrzeug SAP - nein
Anzeige Feldstärke und Provider - ja
Bluetooth Audio - ja
Telefonkonferenz - ja

Was bedeutet nun Internes Telefonbuch und Anruflistenübernahme?
Was kann ich mir darunter vorstellen?
HFP = HandsFreeProtokoll soweit klar. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen