Iphone+Telefonie+Antenne+Multimedia
Hallo liebe MB-Fans,
irgendwie habe ich "Verständigungsprobleme" mit meinem Umfeld bei MB?!?
Folgende Anfrage startete ich bei Mercedes:
Ich will mit meinem Iphone4 im Auto telefonieren und dabei die Außenantenne nutzen, keine zusätzlichen Ladekabel rumliegen haben und gleichzeitig die Musik vom Iphone über Comand abspielen können. Die Antwort, das geht alles mit der Aufnahmeschale A 212 820 12 51. Diese habe ich heute abgeholt und kann telefonieren und das Iphone4 laden. Soweit so gut, aber ob das mit der Antenne extern geht weiß ich nicht. Würde ja bedeuten, dass die Aufnahmeschale ein Telefon ist und damit die Antenne genutzt wird?!? Oder hat das Iphone4 an der Anschlußleiste einen externen Antennenanschluß? Was nicht geht, ist der Multimediabereich. Comand greift nicht auf das Iphone und dessen Musikdateien zu. Schließe ich das Iphone an das MM-Interface im Handschufach an geht das.
Was muss ich machen, um über die Aufnahmeschale in der Mittelkonsole die Musik abspielen zu können?
Geht das überhaupt?
DANKE schon einmal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
mach dir nix vor: das ei-fon ist ein spielzeug für gadgeteers und poser ohne sinnvolle businessfunktionen. also gibt es keinen außenantennanschluss und vor allem kein sap (sim access profile). damit wirst du eben die außenantenne nicht nutzen können. im gegensatz zu fast allen anderen telefonen.
Soweit ich weiß, ist die Schnittstelle zur Dockingstation auch die für die Außenantenne. Es geht definitiv.
Im Übrigen bin ich gar nicht Deiner Meinung, das iPhone ist absolut genial und hat mit Posen nichts zu tun. Es ist ein bisschen wie mit einem Mercedes: Jeder der ihn nicht hat sagt, der sein nur für Protzer und eigentlich sind andere Autos viel besser, nur nicht so teuer. Bis man mal drin gesessen hat..... Ist mit dem iPhone genauso. Wenn eines hast, wirst Du wissen, wovon ich rede.
Gruß
Adam68
43 Antworten
Wenn ich es richtig gesehen habe, gibt es jetzt zwei Varianten für das IPhone 4 mit und ohne Kabel für das UMI.
Auch wenn die Frage jetzt OT wird, welches Aktuelle Telefon hat denn bitte überhaupt noch einen Antennenanschluss und ist dann auch noch "business" tauglich?
Gruß Schulle
Zitat:
Original geschrieben von schulle3220
Auch wenn die Frage jetzt OT wird, welches Aktuelle Telefon hat denn bitte überhaupt noch einen Antennenanschluss und ist dann auch noch "business" tauglich?
eigentlich alle bis aufs iphone. rsap nennt sich die spezifikation. ein winziger bluetooth-strom, der auch hypersensible nicht beeinträchtigt, überträgt nur die kartendaten in gewissen abständen an ein festeingebautes telefon im auto. das hat sich als die strahlungsärmste lösung herausgestellt. der abgriff eines mechanischen antennenanschlusses erzeugt mehr schmierstrahlung und die induktive abnahme ist ein strahlungsinferno, das je nach position des handys die strahlung bei normaler hfp verbindung toppt.
weiterer vorteil von rsap ist, das handy kann in der jacke/handtasche verbleiben und der akku wird auch durch dauertelefonieren im auto nicht entleert. denn die sende- und empfangseinheit des telefons schaltet sich ab, der bluetooth impuls hat nur ein 40tel der normalen bluetooth sendeleistung und läuft nicht permanent.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
@ceesthoen: wieso ist das nicht hilfreich, daß er jetzt weiß, es gibt keine verbindung zur außenantenne? hättest du ihm mal lieber die frage nach der möglichkeit, auf die audio-dateien zuzugreifen, beantwortet.
@jasko68: also, ja, das geht. das menü im comand heißt meines wissens "bluetooth audio" unter "aux". gibts nur bei comand software ab 6/10.
Hallo "Mehrzehdes",
unter "Aux" kommt nur "TA", aber keine Möglichkeit "Aux" über Bluetooth zu koppeln. Auch sonst fand ich keine Lösung.
Daher nochmal an ALLE: Kann ich über mein neu erworbenes Cradle (A2128201251) Musik aus Itunes über Command abspielen? Wenn ja wie?
Sollte es nicht gehen, finde ich die Lösung nicht besonders intelligent: Im Handschuhfach ist der Anschluß für Multimedia und das Gerät dazu, in meinem Fall Iphone4, wird in der Mittelkonsole in ein Cradle gesteckt?!? ;-(
Zitat:
Original geschrieben von schulle3220
Wenn ich es richtig gesehen habe, gibt es jetzt zwei Varianten für das IPhone 4 mit und ohne Kabel für das UMI.
Auch wenn die Frage jetzt OT wird, welches Aktuelle Telefon hat denn bitte überhaupt noch einen Antennenanschluss und ist dann auch noch "business" tauglich?Gruß Schulle
Das Thema hatte ich bei MB auch. Aber wie soll das gehen? Das Iphone hat nur eine Anschlußleiste. Steckt es im Cradle, dann ist das Kabel überflüssig?!?
Ähnliche Themen
wie gesagt: bluetooth audio ist ein menüpunkt im comand, ab einem bestimmten softwarestand, den ich genannt hatte. so sieht das dann aus.
@merzehdes:Ich habe das Gefühl das manchmal alles einfach überlesen wird, du schreibst das jetzt auch nicht zum ersten mal :-)
Gruß
och, det kennen viele hier auch aus ihrem berufsleben: den mitarbeitern mußt du alles -zigmal sagen/schreiben/vorbeten. so isses eben. 😛
Gibt es die angesprochene Funktionalität "Bluetooth Audio" bei jedem Command (ab bestimmtem Softwarestand), oder hat man das nur, wenn man das Media Interface als Extra bestellt?
Hintergrund meiner Frage:
Ich überlege, ob ich das Media Interface überhaupt benötige. Denn ich sehe für mich 2 Möglichkeiten der Telefonie / Musik-Abspielerei:
1. Telefon + Musik per iPhone4:
so wie im Thread bisher beschrieben:
- iPhone ist in Ladeschale, damit es geladen wird. Antenne wird genutzt oder auch nicht (kann ich eh nicht ändern). Und
- Musik kann über Bluetooth Audio vom iPhone abgespielt werden. Bedienung über Command - ich hoffe, das iPhone beherrscht Bluetooth Audio
--> Hier die Frage von oben: muss ich dafür das Media Interface bestellen (mir ist schon klar, dass ich das iPhone nicht an das Interface anschliessen muss, könnte ja aber sein, dass die Funkionalität nur freigeschalten ist, wenn man Media Interface bestellt.
2. Telefon über Zweithandy von Nokia; Musik über Festplatte im Command
- Telefonie über altes Nokia-Zweithandy, das immer im Auto liegen bleibt (Multi-SIM Karte). Und idealerweise per rSAP mit Comfort Telefonie "verbunden" ist.
Vorteil: beste Empfangsqualität, keine Strahlung
Nachteil: man muss die Adressen im Telefon zusätzlich zu den Adressen im Haupttelefon (iPhone) pflegen
- Musik: hier reichen mir die 10GB vom Command.
Nachteil: Musik auf dem iPhone ist nicht automatisch auch auf dem Command. Also auch hier doppelter Pflegeaufwand
PS: Würde Command + Comfort Telefonie (aber kein Media Interface) bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von ehemalsA4
Gibt es die angesprochene Funktionalität "Bluetooth Audio" bei jedem Comand (ab bestimmtem Softwarestand),
ja
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
jaZitat:
Original geschrieben von ehemalsA4
Gibt es die angesprochene Funktionalität "Bluetooth Audio" bei jedem Comand (ab bestimmtem Softwarestand),
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe gerade mal danach gegoogelt, ob das iPhone Bluetooth Audio unterstützt. Scheint zwar der Fall zu sein, aber so richtig sauber läuft es wohl nicht:
https://discussions.apple.com/.../13324774?...Soll ich doch besser 2 Handys nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von ceesthoen
Hilfreich.... Es gibt einige BlackBerry's die auch kein rSAP haben, dadurch immer noch sehr "Business" tauglich.
Dabei handelt es sich aber um Prosumer Geräte.
Hallo mehrzehdes,
Deine Erklärungen sind echt Klasse und haben mir sehr weitergeholfen.
Sachliche Infos zu rsap liefert wikipedia. Dort sind auch alle kompatiblen Mobiltelefone und Fahrzeuge mit rSAP-Unterstützung aufgeführt. Geräte von Apple unterstützen demnach kein rSAP.
Ich bekomme in den nächsten Tagen meinen A180 geliefert, indem die Komfort-Telefonie verbaut ist (Code 386). Wenn ich das richtig verstehe, müsste mein HTC HD2 mittels rsap damit verbunden werden können. Somit könnte ich also die Handystrahlen aus meinem "faradayschen (MB-)Käfig" verbannen. Liege ich da soweit richtig?
Allerdings gibt es für das HTC HD2 scheinbar keinen Cradle. Laut Mercedes sind nämlich folgende Cradles erhältlich: Cradle-Liste.
Wie genau kann ich denn eigentlich die Verbindung mittels rSAP zwischen der Komfort-Telefonie und dem HD2 herstellen? Das Cradle ist dafür ja scheinbar garnicht erfolderlich, sondern dient lediglich als Ladestation, Oder...??
Zitat:
Original geschrieben von knubbie2
Ich bekomme in den nächsten Tagen meinen A180 geliefert, indem die Komfort-Telefonie verbaut ist (Code 386). Wenn ich das richtig verstehe, müsste mein HTC HD2 mittels rsap damit verbunden werden können. Somit könnte ich also die Handystrahlen aus meinem "faradayschen (MB-)Käfig" verbannen. Liege ich da soweit richtig?
ja.
Zitat:
Allerdings gibt es für das HTC HD2 scheinbar keinen Cradle. Laut Mercedes sind nämlich folgende Cradles erhältlich: Cradle-Liste. Wie genau kann ich denn eigentlich die Verbindung mittels rSAP zwischen der Komfort-Telefonie und dem HD2 herstellen? Das Cradle ist dafür ja scheinbar garnicht erfolderlich, sondern dient lediglich als Ladestation, Oder...??
das ist auch gut so, daß es kein cradle für den htc gibt. denn in den steckplatz der komforttelfonie muß das rsap-modul, das du zusätzlich erwerben musst. im rsap-modus verbraucht der htc kaum strom. denn sende- und empfangseinheit werden abgeschaltet und nur die kartendaten ab und an per bluetooth, aber mit signifikant geringerer sendeleistung, übertragen. wenn du ihn dennoch laden willst hilft ein adapterkabel zur 12v steckdose.
Aha. Dann brauche ich also scheinbar das Modul "B6 787 6168"?
Kann ich mir das einfach irgendwo besorgen, z.B. bei Ebay, und dann einfach dranstenstecken, oder wie geht das? Der Anschluss müsste ja in der Schublade der Mittelarmlehne sein, wo normaler Weise das Cardle ist.
Aber wenn ich das richtig verstanden habe, hat man dann mit der Komfort-Telefonie keinen Zugriff auf die Kontakte des Telefonspeichers, sondern nur auf jene, die in der SIM-Karte abgelegt sind.
Kann ich denn trotzdem mittels normaler Handsfree-Bluetooth auf die Kontakte im Handyspeicher zugreifen, oder sind die dann garnicht mehr zugriffsbereit? Das wäre ein echtes Manko, da ich mein Handy mit unserem CRM-System synchtonisiere und die 800 Kontakte, von denen jeder 1 bis 5 Telefonnummern hat, passen bestimmt nicht auf die SIM-Karte.
Und wenn das HTC mittels rSAP mit der Komfort-Telefonie verbunden ist, kann ich dann gleichzeitig von dem HTC noch Musik zum APS 50 streamen, oder ist das Handy dann komplett in den Standby-Modus geschaltet und für sämliche Anderen Funktionen gesprerrt?
nein, das ist hfp. also das, was du in einer neuen a-klasse mit aps50 eh serienmäßig hast. du brauchst ein sap v3 modul. üblicherweise lässt sich dann auch das adressbuch übertragen. musik streamen geht nicht, hat mit dem htc oder standby nichts zu tun. ob es überhaupt in der a-klasse geht, weiß ich nicht. die e-klasse kann es nur mit comand.