iPhone & S4 treibt mich – in den Wahnsinn
Hallo zusammen,
im S4 treibt mich das iPhone mit der "kleinen" Bluetooth-Freisprecheinrichtung gerade in den Wahnsinn. Zumindest zur Hälfte – ausgehende Telefonate funktionieren perfekt aber bei reinkommenden Telefonaten spielt die Kombination verrückt :-(((
Bei eingehenden Anrufen kommt das "Klingelgeräusch" aus dem Soundsystem/Lautsprecher (was ja auch so sein soll) aber auch aus dem iPhone selbst (was ich so von anderen Wagen nicht kenne). Wenn ich am Lenkrad oder über das MMI abhebe, passiert aber über die Lautsprech des Wagens nichts. Stattdessen habe ich nur auf dem iPhone das Gespräch (also genau das Gegenteil einer Freisprechfunktion). Komischerweise läuft aber im MMI-Display auch die Gesprächszeit mit.
Fakten: S4 MY2010, MMI+, Bluetooth FSA, iPhone 3G mit OS 3.1
Habe das Telefon aus dem MMI gelöscht. Das MMI aus dem iPhone entfernt. Nix hilft :-(.
Bei Apple gibt's da eine recht klare Anleitung/Aussage im Supportbereich: "einstellen kann man dazu am iPhone nichts, das geht alles automatisch"...
http://support.apple.com/kb/HT1664?viewlocale=de_DE
Kennt jemand das Problem? Und vor allem eine Lösung?
Gruß,
Lorenz
Beste Antwort im Thema
Sooooo - aus den Weiten des Internets mal ein bisschen Bluetooth-Voodoo...
Habe in – nicht AUDI-bezogenen – Appleforen zum Thema Bluetooth und Freisprecheinrichtungen gestöbert. Bin dabei ein paar mal über UMTS gestolpert und darüber, dass genau der Modus immer wieder "dazwischenfunken" soll. Nein, eine logische Erklärung hat da niemand zu bieten gehabt...
ABER – ich habe vorgestern einfach mal am iPhone UMTS/3G deaktiviert. Nach zwei Tagen und rund 30 "Selbstgesprächen" mit dem zwischen vogelfreiem Zweithandy und dem Duo iPhone+Audi habe ich keinen einzigen "fehlgeleiteten" Anruf gehabt.
Kann das mal jemand von den Mitleidensgenossen bei sich prüfen...
Wenn dem so wäre, hätt man ja vielleicht was für Apple und Audi in der Hand - wobei die Schuld in den Foren (Discussions bei apple.com) meist beim iPhone gesucht wird.
Gruß,
Lorenz
PS mit EDGE kann ich eher leben als mit den Anrufen ins Nirvana
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
Hi, bei mir funzt alles super: FAS 525 EUR im A4 8K mit Iphone 3G - es klingelt zum Glück auch nicht mit wenn ein Anruf reinkommt -der Mix aus den beiden Klingeltönen würde mich dann doch stören...
Gruß
Frank
Bei uns funktioniert es ja auch super mit dem 3G in der Ladeschale in der MAL. Das ist ja das Kuriose an der Geschichte, bei Einem geht's und bei einem Anderen wieder nicht. 😕
Gruß Dirk
Hallo
Kleine Zwischenfrage - was ist mit Musik? Kann das IPhone an der Ipod-Schnittstelle angeschlossen werden zum Musikhören und ist dann telefonieren über Bluetooth noch immer möglich, oder geht das nicht?
Zu den Verbindungsproblemen - ich habe bei mir (kein IPhone) manchmal das Problem, dass sich mein Telefon an der FSE nicht anmeldet, wenn der Bluetooth-Kopfhöhrer noch eingeschaltet ist - wenn ich dann am Telefon Bluetooth aus- und wieder einschalte, verbindet es sich - alternativ kann ich auch den Kopfhöhrer ausschalten und über das MMI das Telefon manuell erneut verbinden.
Ist bei den Verbindungssuchenden ev. auch ein Kopfhöhrer mit im Spiel?
cu
Zitat:
Original geschrieben von Suchlicht
HalloKleine Zwischenfrage - was ist mit Musik? Kann das IPhone an der Ipod-Schnittstelle angeschlossen werden zum Musikhören und ist dann telefonieren über Bluetooth noch immer möglich, oder geht das nicht?
Ist kein Problem, BT muss aber natürlich an bleiben, weil das AMI ausschliesslich zur Musikübertragung dient.
Hallo,
ich habe auch das beschriebene Problem, dass ich oft keine Gespräche annehmen kann. Mit einem Samsung Handy. Aber da klappt es auch mit dem Handy nicht, also weder über die FSA noch über das Handy. Letztens konnte ich auch nicht raustelefonieren. Schon echt dämlich auf der Autobahn Fehler zu suchen und Bluetooth an und auszuschalten. Beim letzten Mal bin ich auf eine Raststätte gefahren und habe den Wagen an und ausgemacht (Windows läßt grüßen) und habe es neu verbunden. Dann klappte es. Das ist mir allerdings ein klein wenig zu aufwändig...... Ich glaube nicht, dass es an dem Telefon liegt. Das hat bei anderen Autos immer funktioniert. Also: wer kann helfen????
Besten Gruß
Peter