iPhone iOS 6 und AMI
Seit dem Update auf iOS 6 kann sich das AMI nicht mehr mit dem iPhone connecten "Audi Music Interface wird initialisiert. Bite warten..."
Drei gestetst iPhone mit iOS 6 funktionieren nicht, ein Älteres mit 5.1.1 schon.
Hat jemand das gleiche Problem?
Gruß.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Musik hören ist mit einem Apple-Gerät nur per Kabel möglich.
Im Q5 nicht nur mit Apple-Geräte sondern mit alle Geräte.....
Das ist korrekt, man kann im Q5 überhaupt nicht per Bluetooth Musik hören. Dies vermisse ich allerdings auch nicht, da bei Bluetooth-Nutzung die Klangqualität leidet. Und dies kann man auch bei mindetwertigen Lautsprechern eindeutig hören.
Vielleicht wird es zukünftig möglich sein, Musik per Airplay auch im Auto wiederzugeben (Stichwort "Airplay direct"😉. Audio per Buetooth ist jedenfalls Kleinkunst.
VG
Räuber
Ok, aber was ist dann die Lösung um Musik vom iPhone zu hören und es gleichzeitig im Blick zu haben, also es nicht im Handschuhfach oder der Armlehne zu verstauen???
SQ5 kaufen, der hat das neue MMI mit Audio Streaming *duckundweg*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MCP75
Ok, aber was ist dann die Lösung um Musik vom iPhone zu hören und es gleichzeitig im Blick zu haben, also es nicht im Handschuhfach oder der Armlehne zu verstauen???
Dazu kann man eine entsprechende Halterung für das IPhone verwenden (z.B. von Brodit). Man benötigt dann nur noch ein Verlängerungskabel, da das AMI-Kabel im Handschuhfach sehr kurz ist.
/Räuber
Genau das hab ich ja ganz am Anfang schon geschrieben, aber das läuft auf die selbe Lösung mit einem rum hängenden Kabel raus, wie bei meinem 10 Jahre alten A6 und ich hatte doch gehofft, da hätte sich was getan!
Schwach!!!
Ein Iphone in einer Halterung bedingt immer ein sichtbares und herumhängedes Kabel. Außerdem muss man bei jedem Halt (außer in der Garage) das IPhone aus der Halterung nehmen wegen des Diebstahlrisikos.
Das eingebaute Navi mit MMI ist halt das Optimum. Zum Musik hören habe ich einen alten IPod im Handschuhfach angeschlossen.
Gruß vom Räuber
Das iPhone ist nebenbei auch noch ein Handy und wird sowieso bei jedem Verlassen des Autos mitgenommen. Wenn es per Bluetooth funktionieren würde, müsste man aber nicht jedes Mal ein Kabel anstecken.
Zum Telonieren habe ich ein uraltes Handy mit Bluetooth an der 12-Volt-Buchse in der Mittelarmlehne angeschlossen. Die Bedienung erfolgt problemlos per MMI.
Ich mein telefonieren außerhalb des Autos! Deshalb muss ich das iPhone ja eh jedes mal beim verlassen mitnehmen.
Im Auto kann ich doch auch per Bluetooth mit dem iPhone telefonieren.
Ok, Telefonieren UND Musik hören ohne Kabelanschluss ist mit dem IPhone im Q5 (außer SQ5) leider nicht möglich. Man kann halt nicht alles haben im Leben...
Ok, Musik hören ohne Kabel geht nicht, aber telefonieren per Bluetooth ja wohl doch! Is etwas missverständlich trotz dem großen UND.
Also muss man auf jeden Fall das AMI bestellen und einen iPod anschließen, oder ein MMI mit Speicherkarten bestücken um ordentlich Musik zur Auswahl zu haben!
Schade, denn ich hab natürlich neue Songs erst mal auf dem iPhone und muss sie dann erst übertragen um die hören zu können! ;-(
Da hast Du recht, die Arbeit musst Du auf Dich nehmen.
Aber bedenke bitte: Früher musste man seine Schallplatten erst einmal auf Kassetten überspielen, um sie im Auto hören zu können. Und trotzdem waren wir stolz wie Bolle auf unseren Kassettenrecorder im Auto!
Wieso nicht einfach eine SD-Karte ins MMI reinschieben? Das braucht keine Kabel, kein Strom und kostet auch fast nix...
Außer, dass das MMI ja nicht gerade geschenkt ist!
Den Vergleich zu früher sehe ich nicht so, wenn ich mir heute ein neues Auto im Preissegment eines Q5 kaufe.
Auch wenn die Qualität über BT nicht die beste ist, find ich's schwach, dass es nicht geht!