iPhone Halter?!?

Audi A6 C6/4F

Moin zusammen,

bin seit Donnerstag besitzer eines Allroad 4FH und suche nach einer Lösung, das iPhone mittels einer Lade-Halterung ins Auto zu "hängen", nähe Frontscheibe (Empfang, GPS-Empfang wegen Blitzer-Melder etc.). So wie ich mich hier mal durchgelesen habe per Suchfunktion (ja, hab ich schon bemüht...) gibt es zumindest für mein Setup keine Möglichkeit, das iPhone direkt an die Multi-Media-Einheit anzuschließen (hab da nur DVD und 2 SD-Slots...) - oder ist der Anschluß wo anders?

Darüber hinaus würde mich interessieren, ob es da irgend eine Halterung gibt, die man einfach anklemmen kann am Armaturen-Brett, ohne sie festschrauben zu müssen. Oder wo packt Ihr das Telefon hin?!?

Lieben Dank und sorry, wenn das schon x-fach behandelt wurde, ich kenn mich a) nicht mit den Bezeichnungen aus und b) fand die Suchfunktion unter iphone & Halterung/Ladeschale/etc. nichts...

Danke für eure Geduld und konstruktiven Antworten

Beste Antwort im Thema

Wenn ich es richtig verstanden habe sucht der TE einen Halter damit er auf das Iphone drauf schauen kann (Blitzerwarner usw.), also bringt es nichts wenn es in der MAL oder im Handschuhfach verschwindet. Wenn man das umbedingt haben will dann finde ich Senti's Lösung für die Günstigste. Es gab hier einen recht ausführlichen Thread darüber wo auch noch andere Lösungen besprochen wurden. Unter anderem ging es da um spezielle Halter von Brodit. Ich häng mal ein PDF von Brodit an.

Die weiter Frage war wie man das Teil ans MMI anschließen kann - das geht nur mit einem AMI oder einem speziellen Interface aus dem Zubehörhandel. Dabei kommt es dann drauf an was für eine MMI-Version verbaut ist. Selbst beim MMI3G gibt es 4 verschiedene Versionen, da ein Speicherkartenleser vorhanden ist (ab MMI Radio plus) sollte ein AMI kein Problem sein.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Jein was die Lust angeht: die dürfen wohl angeblich diese Dinge nicht nachrüsten hat er gemeint. Er hat mich an die Firma Media-Cartec im 6er PLZ verwiesen. Der Chef (Herr Schad) war sehr nett und kompetent, hat mir gleich erklärt wie alles funktioniert und mir die richtigen Teile rausgesucht. Sollten in den nächsten 2-3 Tagen ankommen... :-)

Werde berichten vom Einbau... 🙂

Was haltet ihr denn von DIESER Lösung? Weiß einer wo man so etwas herbekommt?

Moin Markus,

auch ne coole Lösung! Ne, weiß nicht wo man das bekommt, leider! Wahrscheinlich wieder nur in USA...

So - hab jetzt also mal alle Kabel und so'n Freischalt-Dongel bekommen für das AMI und mich heute mal an die Montage gemacht. Ein paar Anregungen aus dem von Markus geposteten Video hab ich hergenommen, nach einigen Überlegungen aber das mit dem rumfummeln im nicht einsebaren Bereich wieder "verschmissen" und das Handschuhfach einfach ausgebaut. Hier mal die Einzelschritte in der Beschreibung (ich hab mir ein AMI-Kabel ohne Einbau-Buchse geholt, da ich das Kabel eh nicht im Handschuhfach einstecken wollte):

Anleitung für einen A6 4FH (Allroad) 3.0TFSI mit MMI 3G, Stand Ende 2009

-Teile: AMI-Kabel-Set mit 1 Meter Verlängerung für iPhone, voll beschaltet. Kosten mit Versand ca. 380€. Es kommen das AMI-Kabel, die Verlängerung, ein Dongel für das Software-Update und eine Anleitung; die war aber nicht 100% korrekt für mein Fahrzeug...
-Die Plastik-Abdeckung unterhalb der Klima-Steuerung/oberhalb vom Aschenbecher abgefummelt (war etwas hakelig; kleiner Schraubendreher zum hebeln hilft!)
-Schlüssel ins Schloss, Schalthebel auf D or S
-Eventuell muss es nicht, aber ich hab den Aschenbecher ausgebaut wie auf dem Video-Link von Markus
-Beifahrer-Seite die Abdeckung für die Sicherungen abmachen
-Handschuhfach ausbauen und absenken in den Beifahrer-Fußraum
-AMI-Kabel anstecken im Multi-Stecker und den grünen Stecker in die grüne runde Buchse
-Verlängerungs-Kabel seitlich vom Beifahrer-Fußraum aus durch die Mittelkonsole bis unter das Klima-Bedienteil führen und nach vorne zum Schalthebel legen
-Adapter-Kabel in das AMI-Kabel stecken, Verlängerung ans Adapterkabel stecken. Kabel mit Kabelbinder locker zusammenbinden, damit nichts rappelt.
-Handschuhfach wieder einbauen; ein 2. Mann ist hier SEHR von Vorteil...
-an der kleinen Abdeckung zwischen Klima-Bedienteil und Aschenbecher am senkrechten rechten Teil einen halbrunden Bereich einfräsen (Dremel oder Rundfeile) als Durchlass für das Kabel
-Aschenbecher wieder einbauen, Kabel für die Beleuchtung nicht vergessen!
-Abeckung wieder anfummeln (und das meine ich auch so...). Man muss hierfür die Laschen unterhalb vom Bedienteil mit dem kleinen Schraubendreher etwas runterbiegen, sonst gehen die Ösen oben an der Abdeckung nicht dort drüber und man bricht sie irgendwann ab. 
-Zündung an, 30 Sekunden warten bis AMI hochgefahren ist und in meinem Fall das MMI auf "Car" und "System" stellen, dann das Dongel an der Diagnose-Schnittstelle anstecken (Leucht-Diode am Dongel muss aufleuchten!) und angesteckt lassen, bis das MMI rebootet
-Danach ins Media Menü gehen und iPod/iPhone auswählen. Testweise ein Gerät anstecken und schauen ob es funktioniert

Aufwand mit 2 Leuten maximal 2 Stunden alles in allem.

Die Halterung kommt voraussichtlich morgen, dann mach ich mal ein Foto vom fertigen Setup 😉

http://stores.homestead.com/2point5/-strse-268/AUDIC6V2I/Detail.bok

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

Welche iPhone Halterungen verwendet ihr denn derzeit so? Was haltet ihr von Brodit clips? Passen da auch iPhones mit NanoHülle rein? Laut Amazon passt das für MMI 2G nur unten beim Klimabedienteil und das für 3G beim Navi... Aber ist da echt ein Unterschied?

Vielen Dank!:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen