Iphone 6 im viano Bj.2011 mit Audio 50APS / Ausstattungscode EH4

Mercedes V-Klasse

Hallo zusammen,

welche Sinnvolle Lösung gibt es zur Nutzung eines Iphone 6 im Viano mit APS50 und Ausstattungscode EH4.

Lässt sich das KOMFORT-TELEFONIE mit dem Iphone 6 Nutzen?

Aufnahmeschal gibt es nach meinen Recherchen nicht. Nur halt die Universal Halterung für Smartphones ohne Ladekabel.

Gruß

Hobby-Schrauber

22 Antworten

Warte mal 2011 hatten die Geräte doch schon BT-Antenne.Haste schon mal versucht an zu melden ?

...ich beantworte das mal selber.

Versuch macht Klug.

Es passt die Universal-Smartphone-Halterung von Mercedes.

Maximal Größe Smartphone ist das Iphone 6(s).

Bluetooth mit dem Iphone funktioniert einwandfrei.

Ob der Lüfter und der Antennenverstärker Funktioniert muss sich noch rausstellen.

Ist aber erst mal eine optisch saubere Lösung.

Mfg

Hobby-schrauber

Ist dann aber nur Basis-Telefonie. Die Komforttelefonie geht beim iPhone 6 nur über das HFP-Cradle.

Die Außenantenne kannst du damit aber auch nicht nutzen.

Dass die Außenantenne allerdings bei der Universal-Halterung was bringt, glaube ich nicht. Da die Telefone seit langem keinen direkten Anschluss für die Antenne mehr haben, wird die Außenantenne über die Ladeschale induktiv gekoppelt. Das bringt normalerweise nur etwas, wenn die beiden Antennen optimal aufeinander abgestimmt sind, was ja gerade bei einer universellen Lösung nicht der Fall ist.

Auch der Antennenverstärker wird wohl nicht viel bringen. Die Technik dürfte so etwa 10 Jahre alt sein und ist auf die Frequenzen von damals abgestimmt. Alle Frquenzbänder, die später kamen (z.B. LTE) , dürfte der Verstärker nicht kennen.

Ist übrigens offiziell kein Antennenverstärker. Weil Verstärken des Antennensignals verboten ist, wird also nicht verstärkt, sondern es werden die Leitungsverluste kompensiert. Deswegen nennt sich das Teil offiziell Kompensator...

igs

Die Ausführungen mögen absolut richtig sein.

Aber das Cradle ist ja auch nicht mal so ebend gekauft.

Mir ging es Hauptsächlich um die Nutzung der vorhandenen Halterung.

Ich habe die Universalhalterung füer 20 Euro gekauft und sei ca. März im Gebrauch.

Das Iphone ist dank der Universalhalterung optimal positioniert.

Navigation per Iphone optimal.

Für uns ist die Lösung optimal und das für 20 Euro.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hobby-schrauber schrieb am 19. Mai 2017 um 09:32:10 Uhr:


Die Ausführungen mögen absolut richtig sein.

Aber das Cradle ist ja auch nicht mal so ebend gekauft.

Mir ging es Hauptsächlich um die Nutzung der vorhandenen Halterung.

Ich habe die Universalhalterung füer 20 Euro gekauft und sei ca. März im Gebrauch.

Das Iphone ist dank der Universalhalterung optimal positioniert.

Navigation per Iphone optimal.

Für uns ist die Lösung optimal und das für 20 Euro.

Ja, alles richtig. Ich wollte dir nicht irgend etwas ausreden.

Das iPhone 4GS, welches ich noch habe, ist das letzte, bei dem kompromisslos alles geht: Komfort-Telefonie, Ladeschale, Außenantenne, Freisprechen, Soundanschluss, Bedienung übers Lenkrad, optimale Position neben dem Lenkrad. Da Daimler danach aufgehört hat, Ladeschalen für einzelne Modelle zu machen, was sicher auch der Tatsache geschuldet ist, dass die Intervalle immer kürzer und die Anzahl der Handy-Modelle immer größer wurde, ist alles, was danach kam, irgendwo ein Kompromiss.

Wenn du für dich eine Lösung gefunden hast, die deine Anforderungen abdeckt, würde ich da auch nichts ändern.

igs

...wenn jemand ein passende Cradle für kleines Geld über hat würde ich es natürlich ausprobieren.

Aber aktuell sind mir die 200 Euro das nicht Wert.

Zudem habe ich mal versucht mich durch die Varianten der angebotenen Cradle zu arbeiten um das Richtige zu finden.

Ist mir aber leider nicht gelungen mit Sicherheit zu sagen welches das Richtige Cradle in Verbingung mit meinen Viano und dem Iphone 6 ist. Wäre ein Glücksgriff.

Für die neuen iPhones gibt es genau zwei Varianten:

1. Das was du hast, nämlich das Universal-Cradle, welches aber keine Telefonie-Funktion bietet und damit nur Lade-, Halte- und Antennenfunktion. Die Telefonie läuft über die Basistelefonie, also das Telefon verbindet sich direkt per Bluetooth mit dem APS Comand/APS 50/Audio 20. Das geht aber nur mit NTG2.5, also ab Modellpflege Herbst 2010. NTG2 bis Frühjahr 2010 hat die Basistelefonie nicht. Dort fällt diese Variante weg.

2. HFP Cradle. Das unterstützt meines Wissens alle iPhones bzw. mehr oder weniger alle Telefone mit Bluetooth-Freisprechen überhaupt. Allerdings bietet dieses Cradle wiederum keine Halte-, Lade- und Antennenfunktion. Diese Variante unterstützt sowohl EH3 wie auch EH4, also NTG2 und NTG2.5, somit alle Vito/Viano mit Komforttelefonie überhaupt.

Das HFP Cradle gibt es schwerlich für kleines Geld, ist aber andererseits sehr wertstabil, weil es eben fast alle Telefone und fast alle Fahrzeuge unterstützt.

igs

Das ist alle i.O.

Was ein Grund für ein Cradle wäre, wenn ich damit Musik streamen könnte.

Auch dazu habe ich keine richtig Antwort gefunden.

Ist es möglich mit einem Cradle Musik zu streamen und wenn ja, welches Cradle benötige ich.

Hätte jemand eine MB Nummer?

Guten Abend,

Ich habe eine Viano Bj. 2008 mit EH3, was für ein HFP Cradle wird wohl bei mir passen?

Ich habe heraus gefunden das es 3 Versionen davon gibt, aber welche passt?

Bitte mit teile Nummer. Dankeschön.

Zitat:

@igs165 schrieb am 19. Mai 2017 um 12:18:23 Uhr:


Für die neuen iPhones gibt es genau zwei Varianten:

1. Das was du hast, nämlich das Universal-Cradle, welches aber keine Telefonie-Funktion bietet und damit nur Lade-, Halte- und Antennenfunktion. Die Telefonie läuft über die Basistelefonie, also das Telefon verbindet sich direkt per Bluetooth mit dem APS Comand/APS 50/Audio 20. Das geht aber nur mit NTG2.5, also ab Modellpflege Herbst 2010. NTG2 bis Frühjahr 2010 hat die Basistelefonie nicht. Dort fällt diese Variante weg.

2. HFP Cradle. Das unterstützt meines Wissens alle iPhones bzw. mehr oder weniger alle Telefone mit Bluetooth-Freisprechen überhaupt. Allerdings bietet dieses Cradle wiederum keine Halte-, Lade- und Antennenfunktion. Diese Variante unterstützt sowohl EH3 wie auch EH4, also NTG2 und NTG2.5, somit alle Vito/Viano mit Komforttelefonie überhaupt.

Das HFP Cradle gibt es schwerlich für kleines Geld, ist aber andererseits sehr wertstabil, weil es eben fast alle Telefone und fast alle Fahrzeuge unterstützt.

igs

Welches Cradle es sein muss kann ich nicht sagen.

Aber mir ist aktuell auch nicht der Vorteil Klar.

Wenn ich das Smartphone per Bluetooth verbinden kann und die Freisprechfunktion funktioniert sehe ich keinen Bedarf für eine Cradle. Bedienung inkl. Telefonbuch funktioniert über Voice in meinem Fall Siri.

Das sogenannte Komfort-Telefonie wird aus meiner Sicht durch die Vorhanden Funktionen am Smartphone mehr als ersetzt.

Der einzige Grund für ein Cradle wäre das Streamen von Musik. Das hat mir aber noch keiner bestätigt, das das möglich ist.

http://www.mercedes-benz-mobile.com/de/de/

Da schon mal nach geschaut.

Leider werden hier schon wieder zwei verschiedene Modelle zusammengeworfen.

Der letzte Fragesteller hat einen Baujahr 2008, also OHNE NTG2.5 - der braucht für das iPhone also in jedem Fall das HFP-Cradle. Welche Teilenummer ist egal, gehen alle.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 1. Juni 2017 um 23:33:05 Uhr:


Leider werden hier schon wieder zwei verschiedene Modelle zusammengeworfen.

Der letzte Fragesteller hat einen Baujahr 2008, also OHNE NTG2.5 - der braucht für das iPhone also in jedem Fall das HFP-Cradle. Welche Teilenummer ist egal, gehen alle.

Gehen sollten alle. Letztlich ist es nur eine Unterscheidung zwischen neu und alt.
B6 788 0000 dürfte das derzeit aktuellste Modell des HFP Cradles sein sein.

Hallo,
hat jemand einen link oder genaue Produktbezeichnung für die Universalhalterung von Mercedes, welche Hobby-schrauber erfolgreich nutzt???
Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen