1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. iPhone 5 BMW Remote App. Geht's bei euch?

iPhone 5 BMW Remote App. Geht's bei euch?

BMW 5er F10

Bei mir geht nichts. Fernentriegelung, Fernhupe etc. gehen nicht mehr.
Bei euch?

Ähnliche Themen
32 Antworten

Du musst die Fernfunktionen auf der BMW Homepage unter mein BMW - Connected Drive freischalten.
Natürlich musst du Connected Drive auch haben.

Danke das meinte ich.
Soeben mal bei CD angemeldet.

die Fernbedienung über Remote App scheint ziemlich unzuverlässig zu sein. Die Klimatisierung (Einschaltung Standheizung) bricht bei mit immer wieder ab ... keine Verbindung zum Fahrzeug ... kann das jemand bestätigen, ist ziemlich nervig :mad: oder mache ich was falsch?

Zitat:

Original geschrieben von eisenwalter


die Fernbedienung über Remote App scheint ziemlich unzuverlässig zu sein. Die Klimatisierung (Einschaltung Standheizung) bricht bei mit immer wieder ab ... keine Verbindung zum Fahrzeug ... kann das jemand bestätigen, ist ziemlich nervig :mad: oder mache ich was falsch?

Wenn das Fahrzeug in der Garage steht kommt diese Fehlermeldung hin und wieder, bzw. braucht zwei/drei Anläufe, ansonsten klappt es recht gut.

Zitat:

Original geschrieben von makeyoulook



Zitat:

Original geschrieben von eisenwalter


die Fernbedienung über Remote App scheint ziemlich unzuverlässig zu sein. Die Klimatisierung (Einschaltung Standheizung) bricht bei mit immer wieder ab ... keine Verbindung zum Fahrzeug ... kann das jemand bestätigen, ist ziemlich nervig :mad: oder mache ich was falsch?

Wenn das Fahrzeug in der Garage steht kommt diese Fehlermeldung hin und wieder, bzw. braucht zwei/drei Anläufe, ansonsten klappt es recht gut.

ähem, Standheizung in der Garage ?

Anfangs mal getestet gestehe ob sie anspringt aber der Tipp von Martin kürzlich macht die Remote App. In Verbindung mit dem iOS Adressbuch per iphone ins Navi wieder interessanter: http://www.motor-talk.de/.../...st-es-endlich-soweit-t4337543.html?...
Leider funktioniert SA Apps/Connected App hingegen mit Webradio etc. in meinem 2010er F10 nicht..

Also bei Direkteinschaltung hat die SH per App bei mir noch nie eine positive Rückmeldung gegeben. Andere Remote Funktionen gehen und melden auch positiv zurück.
Zu 90% verweigert aber auch die SH den Dienst bei der Aktivierung per App wegen angeblich fehlenden Kraftstoffs oder Batteriespannung. Per Funk-FB gehts aber.
Da wird im Moment noch 'geforscht'.

Bei mir funktioniert alles einwandfrei.
Ob Hupe oder Standheizung, egal, geht alles.
Dauert eine Weile, bis die Bestätigung kommt ( ca. 3 Minuten ), dann geht die Standheizung an.
Funktioniert mit dem Iphone und Android
Auch ich habe die Standheizung in der Garage an, warum nicht ?.
Vorher elekt. Tor öffnen und nach 5 Minuten ist es mollig warm :)

Nach erfolgter Freischaltung bei CD geht bei mir auch alles.
Remote App und die Conected App ebenfalls.
Nur laaaaaangsam sind die Remote Befehle bis da was ausgeführt wird.
Weiß jemand welches Handynetz BMW Nutzt?

Telekom, aber nur EDGE.

EDGE, klar. UMTS ist ja auch etwas neumodisches :-)

Zitat:

Original geschrieben von thorstenausw


Nur laaaaaangsam sind die Remote Befehle bis da was ausgeführt wird.
Weiß jemand welches Handynetz BMW Nutzt?

Am Handynet kann das nicht liegen. Denn die paar Bytes wären selbst über GSM mit 300 baud flott übertragen.

Eher wird das Auto gut schlafen, um Strom zu sparen und nur gelegentlich aufwachen, um zu prüfen ob neue Nachrichten zu verarbeiten sind.

Oder die Zentrale selbst lässt sich so viel Zeit. Denn alle Nachrichten laufen ja über BMW Server. Die Übermittlung vom Handy zum Server geht innerhalb von ein paar Sekunden und dann beginnt das Warten ...

Schneller wäre wahrscheinlich, wenn die App eine verschlüsselte SMS direkt an das Auto schicken würde. Dazu müsste man aber die Nummer der SIM wissen, die im Auto steckt, aber die rückt BMW nicht raus.

Bei mir funktioniert die App mit allen Funktionen problemlos.

Das Auto reagiert in min. 95% aller Fälle innerhalb 30 - 60 Sekunden. Die Rückmeldung auf das Iphone, dass die Funktion ausgeführt wurde dauert bis zu 4 Minuten bei mir.

Gruß
Micha

wäre schön ... dauert bei mir ewig oder geht gar nicht z.B. Standheizung an ... steht deshalb am Montag beim :), wenn so etwas angeboten wird sollte es auch zeitnah funktionieren.
Lustig war, ich bin vom :) weggefahren nachdem ich die Fehlfunktion demonstrienen konnte und nach einen KM hat er die Funktion "Huben" dann endlich ausgeführt.

Hallo!
Für alle die, die Probleme haben, Ihre Standheizung via App anzusprechen, funktioniert bei Euch die Programmierung mittels der Zeitschaltuhr?
Bei mir war es so, dass die App nie wollte und ich irgendwann feststellte, dass auch die Zeitschaltung nicht klaptte. Diagnos: Modul defekt, musste getauscht werden
Seit dem klappt es mit der APP und der Uhr problemlos
CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11