iPad in Audi 80 Bj 94
Moin alle zusammen.
Bin frisch hier im Forum angemeldet, weil ich bei Google bisher keine passende Antwort auf meine Frage gefunden hab.
Wie der Titel schon verrät, würde ich gerne mein iPad in meinen Audi 80 einbauen.
Nun stellen sich mir aber folgende Fragen:
Wie befestige ich das iPad möglichst ruckelsicher und so, dass ich es abnehmen kann ?
Wie schließe ich das iPad an das alte, originale Autoradio an, um Musik über die Lautsprecher wiederzugeben?
Noch zu erwähnen wäre, dass das Kassetten-Dock leider nicht mehr funktioniert und die Variante mit der Adapter-Kassette deswegen nicht in Frage kommt.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
MfG
Favor1te
Edit: Eine Stromversorgung sollte auch gewährleistet sein 🙂 Das volle Programm !
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von favor1te
Nun stellen sich mir aber folgende Fragen:
Wie befestige ich das iPad möglichst ruckelsicher und so, dass ich es abnehmen kann ?
Wie schließe ich das iPad an das alte, originale Autoradio an, um Musik über die Lautsprecher wiederzugeben?
Da gibts diverse Möglichkeiten, Scheibenbefestigung, an den Lüftungsdüsen etc.
Ein Arbeitskollege hat seins an der Scheibe pappen und dient dort als Navi.
Hier mal ein LinkZitat:
Original geschrieben von favor1te
Noch zu erwähnen wäre, dass das Kassetten-Dock leider nicht mehr funktioniert und die Variante mit der Adapter-Kassette deswegen nicht in Frage kommt.Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
MfG
Favor1te
Wenn das Autoradio keinen Aux Eingang hat(welches ist es denn?), bleibt nur die Möglichkeit über die Adapter-Kassette oder das Einspeisen ins Antennensignal mittels Adapter. Von beidem würde ich aber eher abraten da der Klang nicht berauschend ist.
Die Möglichkeit mit den Lüftungsdüsen ist momentan mein Favorit.
Aux-In besitzt das Radio natürlich nicht. Weiß die genaue Bezeichnung auch nicht, kann nur dass es ein Pioneer ist und wohl eher die günstigste Variante ist.
Wenn ein Bild vom Radio hilft, würde ich schnell eins machen.
wenn schon unbedingt ein iPad ins Auto muss dann sollte es an den paar Euro für ein neues Radio mit AUX Eingang nicht scheitern oder?
Wenn doch dann würd ich´es lieber sein lassen, das Ergebniss wird dich sonnst nicht zufriedenstellen.
Ein iPad gehört sowieso ins Handschuhfach, das mann zur Not was zum unterlegen hat wenn mal die Handbremse abkackt.
Zitat:
Original geschrieben von roccofloppy
wenn schon unbedingt ein iPad ins Auto muss dann sollte es an den paar Euro für ein neues Radio mit AUX Eingang nicht scheitern oder?Wenn doch dann würd ich´es lieber sein lassen, das Ergebniss wird dich sonnst nicht zufriedenstellen.
Ein iPad gehört sowieso ins Handschuhfach, das mann zur Not was zum unterlegen hat wenn mal die Handbremse abkackt.
Welches Radio würdest du denn empfehlen, dass sich in den Audi einbauen ließe?
Auf deine generelle Abneigung zu Apple geh ich jetzt mal nicht ein..
Ähnliche Themen
war ja auch nur ein Spass, jedem das seine, oder.
Also Radio empfehlen??? Kommt ganz drauf an was du für Ansprüche hast. Reicht der AUX Eingang, sollen Vertärker angesteuert werden ist mir die Optik wichtig usw.
Ich Persönlich bin bisher immer gut mit JVC und Panasonic gefahren.
Aber wie gesagt wenn du schon über das Tablet Mucke hören willst würd ich es vernünftig machen und das passende Equipment einbauen.
(wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten)
Zitat:
Original geschrieben von favor1te
Die Möglichkeit mit den Lüftungsdüsen ist momentan mein Favorit.
Ich würde einen Platz wählen bei dem nicht ständig die Sonne aufs Display knallt, das mögen die wohl nicht unbedingt.
Zitat:
Original geschrieben von favor1te
Aux-In besitzt das Radio natürlich nicht. Weiß die genaue Bezeichnung auch nicht, kann nur dass es ein Pioneer ist und wohl eher die günstigste Variante ist.
Wenn ein Bild vom Radio hilft, würde ich schnell eins machen.
Bild vom Radio ist nicht nötig, die Bezeichnung würde schon reichen, dann könnte man rausfinden ob es einen AUX hat.
Alternative zum Einbau in die Lüftungsdüsen, wäre diese aus dem Video:
iPad in Audi A4
Das Radio ist ein Pioneer KEH 5080 SDK.
Hoffentlich hilft das weiter...
Edit: Nachteil daran wäre natürlich, dass es nicht schwenkbar wäre..
Zitat:
Original geschrieben von favor1te
Alternative zum Einbau in die Lüftungsdüsen, wäre diese aus dem Video:
iPad in Audi A4
Wäre für mich eher suboptimal da sämtliche Bedienelemente verdeckt werden.
Aber das ist halt Geschmackssache.
Zitat:
Original geschrieben von favor1te
Das Radio ist ein Pioneer KEH 5080 SDK.
Hoffentlich hilft das weiter...Edit: Nachteil daran wäre natürlich, dass es nicht schwenkbar wäre..
Zu einem 5080 finde ich leider kein Manual bei Pioneer. Ich hab ein KEH-5010 gefunden, dies besitzt einen AUX-Eingang.
Hast du irgendwo eine klinkenbuchse an der Radiofront oder Chinchbuchsen an der Rückseite?
P.S.
Ist das deins?
Link
Einen Aux-In besitzt dieses Radio an der Front nicht. Schließen sich die Chinchbuchsen an der Rückseite dadurch aus?
Das Bild stimmt nicht mit meinem Radio überein.
Foto
Hier ist es zu sehen..
Zitat:
Original geschrieben von favor1te
Einen Aux-In besitzt dieses Radio an der Front nicht. Schließen sich die Chinchbuchsen an der Rückseite dadurch aus?Das Bild stimmt nicht mit meinem Radio überein.
Foto
Hier ist es zu sehen..
Ufff, das ist schon ein paar Jährchen älter.
Also Pioneer hat normalerweise die klinkenbuchsen an der Gehäusefront. Es gibt aber auch keine Source-Taste (normalerweise "SRC" bei Pioneer), damit kannst du den AUX wohl knicken.
Somit bleibt dir entweder das Einspeisen ins Antennensignal des bestehenden (was aber klanglich nicht der Bringer ist) oder ein anderes Radio zu holen.
Zitat:
Original geschrieben von waidlerNr2
Ufff, das ist schon ein paar Jährchen älter.Zitat:
Original geschrieben von favor1te
Einen Aux-In besitzt dieses Radio an der Front nicht. Schließen sich die Chinchbuchsen an der Rückseite dadurch aus?Das Bild stimmt nicht mit meinem Radio überein.
Foto
Hier ist es zu sehen..
Also Pioneer hat normalerweise die klinkenbuchsen an der Gehäusefront. Es gibt aber auch keine Source-Taste (normalerweise "SRC" bei Pioneer), damit kannst du den AUX wohl knicken.
Somit bleibt dir entweder das Einspeisen ins Antennensignal des bestehenden (was aber klanglich nicht der Bringer ist) oder ein anderes Radio zu holen.
Wie ich im Eingangspost bereits erwähnte, ist es das orginale. ^^
Kannst du ein günstiges Autoradio mit Aux-In empfehlen?
Zitat:
Original geschrieben von favor1te
Wie ich im Eingangspost bereits erwähnte, ist es das orginale. ^^
Kannst du ein günstiges Autoradio mit Aux-In empfehlen?
Ohne weitere Info´s läßt sich das nur schwer beantworten.
-Soll das Ganze über einen ext. Verstärker laufen? (wegen Vorverstärkerausgängen)
-Werden Laufzeitkorrektur oder sonstige Spielereien benötigt (Equalizer etc.)?
-Soll es auch ein CD-Laufwerk haben?
-Soll ein Wechsler da ran?
Manche Leute sind mit ihrem 40Euro ALDI-Radio happy, andere geben 600Euro für ein Alpine-Radio aus.
Was darf es denn kosten?
Zitat:
Original geschrieben von waidlerNr2
Ohne weitere Info´s läßt sich das nur schwer beantworten.Zitat:
Original geschrieben von favor1te
Wie ich im Eingangspost bereits erwähnte, ist es das orginale. ^^
Kannst du ein günstiges Autoradio mit Aux-In empfehlen?
-Soll das Ganze über einen ext. Verstärker laufen? (wegen Vorverstärkerausgängen)
-Werden Laufzeitkorrektur oder sonstige Spielereien benötigt (Equalizer etc.)?
-Soll es auch ein CD-Laufwerk haben?
-Soll ein Wechsler da ran?Manche Leute sind mit ihrem 40Euro ALDI-Radio happy, andere geben 600Euro für ein Alpine-Radio aus.
Was darf es denn kosten?
Sollte ohne viel Schnick-Schnack sein. Ich werde das Auto eh nicht all zu viel bewegen. Wird fast nur für Kurzstrecken benutzt ( <20km )
(Vor-)Verstärker sind nicht verbaut. Laufzeitkorrektur o. Ä. wird ebenfalls nicht benötigt.
CD-Laufwerk wäre schön.
Soll halt überwiegend für die Wiedergabe vom iPad sein.
Zitat:
Original geschrieben von favor1te
Sollte ohne viel Schnick-Schnack sein. Ich werde das Auto eh nicht all zu viel bewegen. Wird fast nur für Kurzstrecken benutzt ( <20km )Zitat:
Original geschrieben von waidlerNr2
Ohne weitere Info´s läßt sich das nur schwer beantworten.
-Soll das Ganze über einen ext. Verstärker laufen? (wegen Vorverstärkerausgängen)
-Werden Laufzeitkorrektur oder sonstige Spielereien benötigt (Equalizer etc.)?
-Soll es auch ein CD-Laufwerk haben?
-Soll ein Wechsler da ran?Manche Leute sind mit ihrem 40Euro ALDI-Radio happy, andere geben 600Euro für ein Alpine-Radio aus.
Was darf es denn kosten?
(Vor-)Verstärker sind nicht verbaut. Laufzeitkorrektur o. Ä. wird ebenfalls nicht benötigt.
CD-Laufwerk wäre schön.
Soll halt überwiegend für die Wiedergabe vom iPad sein.
Sowas
hier z.B.dürfte irgendwo um die 100Euro zu haben sein. Hat alles was du angegeben hast und der Klang ist durchaus brauchbar.