iPad® 2-iPad® 4 Fond-Integration, Kit

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

hat jemand Erfahrung damit im Marco Polo? Die Halterung wird an der Kopfstütze befestigt. Ich würde sie an der Kopfstütze des Fahrersitzes befestigen, weil gleich ein USB-Anschluss in der Nähe ist.

Danke für Hinweise!

Attila

23 Antworten

@Marlai noch eine kurze Frage: Das Streamen von der am RavPower angeschlossenen Festplatte läuft doch über das Samba-Protokol und dem RavPower eigenen Dlna-Server oder? Der macht dann aus meinem ts ein mpg ...

Es dauert ganz schön lange auf einem iPhone 6, bis man sieht, was auf der Festplatte drauf ist.

@atti67

Da muss ich noch mal den ravpower starten ich weiß nur eins der beiden Serverprotokolle hab ich aus ! Ich sag bescheid

Ich vermute SMB, weil mir Infuse nur DLNA anbietet.

Zitat:

@Marlai schrieb am 7. April 2017 um 19:49:30 Uhr:


@atti67

Da muss ich noch mal den ravpower starten ich weiß nur eins der beiden Serverprotokolle hab ich aus ! Ich sag bescheid

Ich glaub wir verstehen uns falsch ! Infuse kann beides SMB Server oder DLNA

Ähnliche Themen

Ja, Infuse kann beides und bietet mir z.B. SMB auf dem NAS an. Aber obwohl auf der RavPower beide Dienste laufen, bietet mir Infuse nur Dlna an. Deshalb wollte ich wissen, welcher Dienst bei dir auf der RavPower läuft bzw. über welchen Dienst du streamst.

@Marlai ok, ich habe das Problem gefunden. Samba-Verbindungen (vorkonfiguriert als Gast) gehen nur im Share-Folder und ich habe Gast-Zugang unterbunden. Jetzt ist Dlna-Service deaktiviert und Samba geht über admin.

Sorry für die vielen Fragen 😉

@atti67
Passt schon ! Manchmal verlier ich auch den überblick! Einen Schritt zurück treten, Kaffee ziehen und alles in Ruhe überdenken ! Dann klappts als mal wieder :-)

Meine Technik nimmt solche Ausmaße das ich mir mittlerweile alles aufschreibe

Ich hab mir die gleiche Hardware besorgt, bin aber nicht so ein Apple/IT-Pro wie ihr. 😉 Ich bekomme das nicht so recht zum laufen. Folgende Fragen haben sich aufgetan:

1. Wie konfiguriere ich das richtig mit Infuse? Insbesondere so dass die Kids möglichst leicht auswählen und durchzappen können und nicht die Alten ständig helfen müssen.

2. Wie sorgt ihr für "Nachschub"? Ich würde gern vorhandene DVDs/Blurays digitalisieren und zum Streamen abrufbar machen. Welche Formate spielt Infuse bzw. das Ipad ab.

3. Kann ich auch einen BluRay Player an den Rav anschließen und von dort" Streamen"?

4. Was ist mit Musik? Auch möglich und wie?

Vielen Dank erstmal für eure Hilfe.

@Buddha2

Zu 1: Du kannst das RavPower entweder über den Browser oder über eine App konfigurieren. Wenn du dich damit per LAN oder WLAN verbindest, ist die Seite über 10.10.10.254 erreichbar, steht aber alles in der Anleitung. Das RavPower hat bereits Samba- und Dlna-Service vorkonfiguriert am Laufen. Ich habe Dlna deaktiviert und spreche die angeschlossene USB-Festplatte über Samba an. Hier muss man wissen, dass der Gast-Zugang (vorkonfiguriert) nur auf das Share-Verzeichnis und dessen Unterverzeichnisse Zugriff hat, d.h. im einfachsten Fall Filme z.B. unter Share/Videos kopieren und es funktioniert. Infuse erkennt das Share, man navigiert dorthin und kann die Filme abspielen. Man kann, so wie ich, den Samba-Zugriff noch per user/password schützen, muss man aber nicht.

Zu 2: Ich rippe keine DVDs Bluerays, dauert zu lange, kannst aber natürlich machen. Infuse spielt alle gängigen Formate ab. Mein IPad 3 ist nicht geeignet für HD-Inhalte, liegt aber vermute ich am verbauten WLAN-Modul. Deshalb kaufe ich mir ein aktuelles Modell.

Zu 3: Das ird nicht gehen

Zu 4: Musik geht analog wie Filme

Grüße,
Attila

Deine Antwort
Ähnliche Themen