Ioniq 5 - Onlinedienste gestört - nur sporadisch Verbindung

Hyundai Ioniq 5 5

Hallo in die Runde,

unser IQ5 hat seit der Unfallreparatur im Sommer (der Wagen stand insgesamt 3Monate wg. Ersatzteilemangel) gefühlt große Probleme mit der Onlineverbindung, will sagen dass an vielen Standorten keine Kommunikation über die App möglich ist, oder während der Fahrt keine neuen Navibefehle angenommen werden (nur offline Navi geht dann). Wie es scheint verliert der Wagen zumeist die Onlineverbindung, somit sind dann alle weiteren Fehlfunktionen nur Folgefehler. Die Anzeige der Signalstärke (in manchen Menüs sieht man das Bluelink Signal mit Balkenanzeige) schwankt ähnlich wie beim Mobiltelefon, da ist nichts auffälliges dabei (?).
Unser Händler hat jetzt nochmal alles überprüft, die Antennenverbindung etc. gecheckt, 12V abgeklemmt, kann aber nichts finden. Der Hersteller scheint übrigens völlig überfordert zu sein, da kommen nur Tipps wie Naviupdate und Reset oder Bluelink Update am Mobiltelefon (!) was mit der Grundproblematik gar nichts zu tun hat. Wir hatten das System nochmal komplett neu aufgesetzt, wie gesagt vor der Unfallreparatur war es kein Problem zu Hause das Fahrzeug in der Garage via App anzusprechen, das geht seitdem nicht mehr, da ist es uns auch zum erstenmal aufgefallen dass etwas nicht stimmt.

Moderne E-Autos brauchen diese Onlineverbindung, viele Komfortfunktionen stützen sich darauf, du bekommst z.B. auch keine Info wenn der Ladevorgang bald beendet wird, wir hatten sogar unlängst eine Strafgebühr in Trier City !) mangels Onlineverbindung hatten wir zu spät wieder abgeklemmt..

Meine Frage: habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wie verhält sich der Wagen bei euch?

Beste Grüsse.

18 Antworten

Zitat:

@wupperstar schrieb am 8. Oktober 2023 um 14:20:09 Uhr:


an manchen Positionen in der Stadt funktioniert alles, an anderen wiederum gar nichts und stets war Konnektivität laut Anzeige vorhanden.

Genau dieses Fehlerbild habe ich seitdem ich das Auto besitze, ist ja nicht so das es gar nicht geht, sondern es geht manchmal, manchmal gehts auch nicht.
Bei mir unabhängig vom Standort, wobei ich mich in keiner Tiefgarage oder an anderen Orte ohne Mobilfunkempfang aufgehalten habe.
Mich wundert das es an ein und dem selben Standort mal geht und dann wieder nicht, bin öfter in Frankfurt an einem Standort mit sehr guter Mobilfunkabdeckung, den einen Tag gehts morgens und mittags gehts dann nicht mehr,.

Werkstatt, es ist eine gute, konnte keinen technischen Fehler am Auto finden.
Bluelink Team von Hyundai wurde vom Händler einbezogen, die haben auch nichts gefunden.
Zwischen den Zeilen:
Bin nicht der einzige Betroffene

Hier bei mir mit iOS, alles im Lot seit der Erstzulassung vom Fahrzeug im Sommer, egal wo ich bisher mein Fahrzeug im In/Ausland abgestellt und im Verlauf auch abgefragt oder klimatisiert habe. In Tiefgaragen auf Reisen, konnte das Fahrzeug aber nicht abgefragt werden, da auch keine Netzabdeckung vorhanden war.

Um mal das ganze noch etwas verwirrender zu machen:
Bei meinem vorigen Wagen (MB A-250e) hatte ich auch permanent Verbindungsprobleme mit der zugehörigen App.
Ich habs immer auf dem Netz-Provider geschoben.

Bei meinem Ioniq hab ich jetzt allerdings noch nie Probleme mit der App gehabt.
Selber Standort - selbes Handy - selber Netz-Provider (soviel ich weiß, nutzen MB und Hyundai alle beide Vodafone).

Ist schon alles merkwürdig - man steckt nicht drin.

Zitat:

@snboris schrieb am 9. Oktober 2023 um 08:27:51 Uhr:


Ich habs immer auf dem Netz-Provider geschoben.

An dem liegt es vermutlich nicht, eher an den Systemen im Backend(Cloud)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen