Ioniq 5, Klappern aus dem Heckbereich? (nein nicht die Gurte)

Genesis

Hallo Zusammen,

mein Ioniq 5 klappert bei leichten Bodenwellen aus dem Heckbereich. Ich kann leider nicht ausmachen woher das genau kommt. Klingt recht hoch, also kein Poltern, eher ein Klappern. Und zwar sowie bei leichten Bodenwellen als auch schlechteren Straßen.

Jemand ähnliche Erfahrung und ggf. Abhilfe? Bzw. nen Tipp was das sein könnte?

Grüße

68 Antworten

Hallo Zusammen,
ich habe mein Klappern/ Knarzen bei meinem 6 Monate neuem I5 vor 3 Monaten erfolgreich! beseitigt.
Ein wenig!! Fett an den Bügel in den das Schloss der Heckklappe eingreift war erfolgreich. Versucht bitte diesen einfachen Weg bevor ihr euch mit komplizierten Lösungen beschäftigt.

Hallo zusammen,

ja, die Heckklappe nervt und nach mehreren Testfahrten bei denen ich mich in den Kofferraum gelegt habe und den Bereich mit einem Stethoskop lokalisieren konnte steht fest:
Es ist der Schließmechanismuss in der Heckklappe !
Fährt man mit leicht geöffneter Heckklappe ist das Klappern weg. Die Einstellpuffer ergeben nur sporadische Linderungen die tagsdrauf bzw. Wetter/Temperaturbedingt schon wieder weg sind.
Biegt man die Verkleidung um den Schließmechanismuss vor (ca 2 cm) und klopft an den sichtbaren Mechanismuss spürt ihr das helle Klappern.
Meine Werkstatt hatte laut deren Aussage die Verkeidung schonmal ab, konnte aber nichts finden. Jetzt, mit meiner eindeutigen Lokalisierung werde ich einen 2. Anlauf nehmen.
Wenn ich wüßte wie man die Verkleidung abbekommt und es die Gewährleistung nicht gefährdet würde ich es selber machen.

Ein paar beherzte Schläge sollten da helfen.

https://www.youtube.com/watch?v=VIxFTtKcTig

@rael67 danke, habe mir das Youtube-Video angeschaut und genau an diesen Punkten nicht beherzt geschlagen sondern mal ca 1mm starke Schaumstofffolien zwischengelegt und siehe da, sowohl das helle Klappern (Schließung), als auch das Kanarren beim Überfahren von Schwellern ist weg. Die gummierten Einstellpuffer verlieren damit an Bedeutung.
Ich könnte mir vorstellen, dass auch Fett an genannten Stellen effektiv sein könnte, wie schon von schoelair am 04.03. empfohlen. " ...hier werden Sie geholfen"
Einfach mal probieren.

Heckklappe-puffer
Heckklappe-schliessung
Ähnliche Themen

In Ergänzung zu meinem Post vom 12. Febr. hier etwas Neues zum alten Thema: Habe gerade für den Okt. einen Termin zur Serviceaktion 'ICCU-Gehäuse' bekommen. Bei dieser Gelegenheit sollen auch die hinteren/oberen Fensterleisten (Schrumpfung der Folie) getauscht werden. Da ich vor gut einem Jahr auch das nervige Geräusch von der Heckklappe bemängelt hatte, wurden jetzt vom Kundendienst unaufgefordert auch neue 'Gummipuffer' bestellt. Es handelt sich wohl um eine neue (weichere?) Version der relativ harten Kunststoffpuffer (nicht Abstandshalter). Diese hatte auch ich damals nach langer Suche als Quelle identifiziert und das Problem 'semiprofessionell' mit Textilband behoben. - Ich bin gespannt.

Danke, dass du das Thema wieder hochgeholt hast. Ich habe das Klappern auch ab und zu, nicht immer. Wenn ich die Heckklappe dann mal aufmache und wieder zuwerfe war es meist weg. Netterweise arbeite ich bei einem Dichtungsextrudeur, da werde ich mal nen CoEx EPDM Flachstreifen mit Permanentbeklebung draufbappen und mal schauen. Nächste Woche bekomme ich meine Anhängerkupplung und die WiRei, da werde ich das dann mal ansprechen, wenn das das Problem sein sollte.

Klapper-Ex:
1. habe die Gummipuffer durch Unterlegscheiben als Zwangsführung leicht enger gemacht und mit Vasiline eingefettet. Ergebnis: knarren weg vermutlich reicht schon einfetten allein?

2. schmalen Kunststoffring in der Heckklappe zw Heckklappe und Schloss ebenfalls eingefettet, sowie das Schloss selbst. Dazu die kunststoffverkleidung um das Schloss herrunterbiegen (ca. 2cm) den Bügel in den das Schloss fällt habe ich zusätzlich mit dünner Schaumfolie ummantelt. So stößt nicht Metall auf Metall.
Ergebnis : helles Klappern weg.
Geht doch, so einfach, so effektiv.

Nichts gegen Hobby-Bastler! Bin selbst einer. Wäre doch aber zu schön, wenn der Autobauer es hinkriegt? Oder?

Also, die abnehmbare AHK ist dran. Dabei habe ich das Klappern angesprochen. Der Mechaniker hat schon gegrinst und gefragt wieviel Kilometer ich hätte. Er meinte dann dass das normalerweise früher kommt, und ich ab 20 TKM dann auch einen klappernden Fahrersitz hätte. Das macht Hoffnung.

Auf jeden Fall ist das Klappern jetzt weg, muss allerdings durch die Scheibe immer prüfen ob die Heckklappe richtig zu ist, da steht ganz schön unter Zug. Aber Hauptsache kein Klappern...

erledigt - bitte löschen

OK, ich muss dich nachfragen: wie drehe ich diese Plastik Stopper denn heraus?! Die sind mit 2 Schrauben verbunden?! Drehe ich die Schrauben einfach auf? Klappert das dann nicht noch mehr?!

Die schwarzen Teile an der Unterkante der Heckklappe sind gemeint. Nicht die an der Seite.

Andere Gummistopfen, die die man rausdrehen kann sind an der Klappe. Aufmachen guckst du rechts und links an die Klappe, da siehst du die. Sind rund und man kann sie rausdrehen.

Das Klappern ist dann weg, für ein paar Kilometer, dann alles wieder von vorne (zumindest bei mir so, und es nervt).

Hat mir da einer ein Foto von?!
Und wenn das Problem dann immer wieder kommt dann doch in die Werkstatt?!

Bitteschön

2024-03-27-07-43
Deine Antwort
Ähnliche Themen