1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Hyundai Elektrofahrzeuge
  6. Hyundai Ioniq 5 & 6 & 9
  7. Ioniq 5 - Ist die AHK korrekt in das Bordsystem eingebunden?

Ioniq 5 - Ist die AHK korrekt in das Bordsystem eingebunden?

Hyundai Ioniq 5 5

Guten Abend,
wie bei allen Ioniq5 mit AHK, wurde meine vor der Auslieferung beim Freundlichen montiert. Ich bin der Ansicht, sie dürfte falsch oder garnicht ins Bordsystem eingebettet sein. Normalerweise kenne ich es, dass die PDC hinten deaktiviert wird. Als ich beim Händler nachfragte, warum das nicht funktioniert, bekam ich gesagt, ich müsste jedesmal, wenn ich rückwärts fahre, die PDC per Schalter deaktivieren. Das fand ich schon komisch. Nun war am Anhänger eine Glühbirne kaputt. Auch das fiel dem I5 Bordmanagement nicht auf. Mein 12 Jahre alter Seat beherrscht beides, also das Deaktivieren der PDC und eine korrekte Meldung, welche (!) Birne am Anhänger nicht funktioniert. Wie ist es bei Euch? Ist meine AHK nicht korrekt eingebunden - oder kann der I5 das nicht?
Viele Grüße
Baumi

Ähnliche Themen
4 Antworten

N’Abend, also beim I5 ist das leider etwas durcheinander.

Beim Facelift ist es einfacher geworden und auch besser für die Kunden weil es dort generell eine Anhänger Erkennung gibt und damit werden auch die PDC‘s immer deaktiviert sowie einzelne Assistentenzsysteme und eine Lampenüberwachung ist auch immer dabei.

Beim Vor Facelift hingegen ist es etwas komplexer. Die Möglichkeit bestand dass so zu realisieren wie beim Facelift allerdings ging das nicht bei jedem Model und war abhängig von der Ausstattung. Einige Modelle hatten keine Vorrüstung um den Anhägerzug mit dem Datenbus vom Fahrzeug zu verbinden und die somit entfielen die Funktionen der Abschaltung einzelner Systeme und der Überwachung der Lichtanlage.

Der Händler hat also nicht zwingend Schuld daran wenn das etwas unkomfortabel gegenüber dem Kunden ist, er sollte allerdings sofern die Möglichkeit besteht den richtigen Satz verbauen. Denn man kann auch einen „einfachen“ Anhängerzug verbauen wenn das Fahrezug die Vorrüstung besitzt… der ist etwas günstiger.

Danke, dann passt das offensichtlich so. Da zeigt sich jedoch auch ein Unterschied zwischen einem deutschen Hersteller und den Koreanern...

Bei meinem wird der Anhänger auch erkannt, eine defekte Blinkerlampe wurde ebenfalls gemeldet, PDC wird hinten aber nicht deaktiviert, muss ich beim rückwärts fahren immer ausschalten.

Bei meinen funktioniert alles wie es soll + das maximale Rekuperieren mit dem rechten Paddel wird deaktiviert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen