Intervallservice + Inspektionsservice: wie viele Zeiteinheiten/Kosten?
Hallo zusammen,
heute morgen habe ich meinen Golf V 2.0 TDI (BJ 2008, Laufleistung 111 Tkm) zur Inspektion zu einer VW-Vertragswerkstatt gebracht, da die MFA seit drei Tagen "Service jetzt!" zeigt. Der Wagen wird im LongLife-Modus betrieben.
Es sollte nur die fällige Durchsicht sowie der Ölwechsel gemacht werden. Öl und Ölfilter habe ich mitgebracht. Sonst keine Zusatzarbeiten -- Bremsflüssigkeitwechsel, Scheibenwischer sowie alle anderen Filter sind recht frisch, alle Flüssigkeiten sind auf MAX.
Hinsichtlich der Arbeitsleistung sollen mir folgende Posten in Rechnung gestellt werden:
Inspektionsservice (90 ZE)
Inspektionsservice Plus (20 ZE)
Intervallservice (50 ZE)
Eine Zeiteinheit ist m.W. eine Minute, also soll die Durchsicht 160 Minuten = über 2,5 Std. in Anspruch nehmen und über 200 Euro kosten -- nur die Arbeit.
Bei der letzten Durchsicht (diese wurde am 26.10.2012 bei 83 Tkm gemacht) wurde nur der Intervallservice durchgeführt; in der Rechnung stehen Posten "Intervallservice" und "Intervallservice Plus".
Zu den "Plus"-Umfängen: lt. Meister sind das keine "freiwilligen" Arbeiten, sie sind von VW "fest vorgegeben und ohne gibt es keinen Stempel im Serviceheft".
Ist der Aufwand hinsichtlich der Zeit in Ordnung oder will mir die Werkstatt doch zu viel berechnen?..
Ich habe 3x das Serviceheft durchgelesen aber immer noch nicht verstanden, wann im LongLife-Modus nur der Inspektions-, wann nur der Intervallservice und wann diese zusammen gemacht werden sollen...
Danke im Voraus für eure Meinungen 🙂
17 Antworten
Zitat:
@omega910_0 schrieb am 9. Januar 2016 um 14:14:01 Uhr:
Hallo,
bin in der VW Szene neu.
Kann jemand diese beiden Listen zum runterladen anbieten?
M. f. G.
Eddy
Die durchzuführenden und notwendigen Arbeiten stehen in jedem Serviceplan.
Im Serviceplan stehen weder die Inspektionschekclisten, noch welches "Paket" von VW bei welcher fälligen Inspektion/Service zu berechnen ist. Das ist es ja, was das System so intransparent macht.
Zitat:
@Jared schrieb am 10. Januar 2016 um 10:56:00 Uhr:
Im Serviceplan stehen weder die Inspektionschekclisten, noch welches "Paket" von VW bei welcher fälligen Inspektion/Service zu berechnen ist. Das ist es ja, was das System so intransparent macht.
Das ist nicht korrekt. Es geht um die Arbeitspunkte, und die sind sehr wohl im 5er Serviceplan entsprechend des Interval- und Inspektionsservice aufgelistet genauso wie die Zusatzarbeiten. Dafür benöfigt man keine Checkliste, denn die ist analog zum Serviceplan. Man muss diesen nur lesen.
Das dort keine Kosten stehen, ist klar, war aber auch nicht gefragt.