Intervallananzeige zurückstellen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen

ich habe fast alle ( wenn nicht sogar alle ) Beträge zum Thema Intervallanzeige durchgelesen, und auch die PDF Dateien runtergeladen, aber leider führte es immer noch nicht zum erfolg :-(

Vorab mein Auto

E-Klasse Classic Schaltung ( bj 08/2005 ) ich habe das Auto letzten Montag gekauft, es waren noch ca 8000 km bis zu Inspektion, der Händler hat die Inspektion vorgezogen und Öl etc gewechselt. Jetzt wollte ich die Interv. zurücksetzen aber leider funzt das nicht so wie ich will .....

Also ich bin nach der Vorlage von User Kajon gegangen. Habe alles so gemacht wie es beschrieben war. Schlüssel auf 1 drehen. 3 x mal auf den linke am Ki knopf drücke bin im Menü drin.

Unter Punkt " Servicedaten " steht

180QKL1
Reslaufzeit.....
Restlauftag.....

Unter diesen Punkten kann ich nichts auswählen

Unter Punkt " Position " steht

Service 3
Service 4
Service 6
usw.
da kann ich die Punkte anschauen aber auch nichts bestätigen

Unter Punkt " Sonderarbeiten" steht

Service 1
Service 3
Service 4
Service 6
AU
HU
Service 13
Service 15

da kann ich die punkte auswähle und auch bestätigen aber dann kommt die Meldung " Service nicht bestätigt "

Wenn ich auf den Letzten Punkt gehe und da auf " Gesamtservice " drücke erscheint die melung " Service nicht bestätigt "

Bei der ganzen fummelei bin ich auf den Punkt Postion einzel zurücknehmen gegangen und da stand Service 13 und Service 15 ... ich habe auf Service 13 gedrückt und die Postition ist jetzt nicht mehr vorhanden und meine Interv. anzeige zeigt mir jetzt an das ich 5000 km über Service C bin !!!

Könnt ihr mit bitte schritt für schritt erklären wie ich vorgehen soll ich bin jeden freie minute am testen und ich komme nicht weiter !!!

p.s. den punkt mit Ölqualität . 229.5 kann ich auswählen aber wenn ich bestätige kommt wieder die meldung das es nicht geht

Danke Lieben Gruß Crew

Beste Antwort im Thema

Hier mal die Anleitung zum Auslesen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

In der Regel schon.
Fahre einfach mal zu einer MB Werksatt und frage dort einen Mechaniker. Geht auch schon mal für nen 10ner in die Kaffeekasse.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


In der Regel schon.
Fahre einfach mal zu einer MB Werksatt und frage dort einen Mechaniker. Geht auch schon mal für nen 10ner in die Kaffeekasse.

Alles klar Danke, werde ich mal die Tage dahin fahren :-/

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


In der Regel schon.
Fahre einfach mal zu einer MB Werksatt und frage dort einen Mechaniker. Geht auch schon mal für nen 10ner in die Kaffeekasse.

Vor allem wenn man so sparsam ist, und den Service an anderer Stelle ausführen läßt.🙄

Dann muß man eben auf andere Weise bluten.😁

Zitat:

Original geschrieben von teddy7500



Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


In der Regel schon.
Fahre einfach mal zu einer MB Werksatt und frage dort einen Mechaniker. Geht auch schon mal für nen 10ner in die Kaffeekasse.
Vor allem wenn man so sparsam ist, und den Service an anderer Stelle ausführen läßt.🙄
Dann muß man eben auf andere Weise bluten.😁

Diese spürche habe ich zu genügend in anderen Theard gelesen... nur zu Info der Händler ist ein Freund von mir, und als ich den Wagen von ihm gekauft habe und die nächste inspektion erst in 8000km war hat er mit die Inspektion vorgezogen.

Nur ich wollte jetzt die Interv. zurücksetzen für die nächste Inspektion

LG Crew

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von crewganja



Zitat:

Original geschrieben von teddy7500


Vor allem wenn man so sparsam ist, und den Service an anderer Stelle ausführen läßt.🙄
Dann muß man eben auf andere Weise bluten.😁

Diese spürche habe ich zu genügend in anderen Theard gelesen... nur zu Info der Händler ist ein Freund von mir, und als ich den Wagen von ihm gekauft habe und die nächste inspektion erst in 8000km war hat er mit die Inspektion vorgezogen.

Nur ich wollte jetzt die Interv. zurücksetzen für die nächste Inspektion

LG Crew

Na wenn der Händler ein Freund von Dir ist, sollte das doch alles gar kein Problem sein.

Das kann ja ohne hellseherische Fähigkeiten keiner hier wissen.

Ich habe den Service auch gemacht bekommen vor der Fahzeugübergabe, obwohl er nicht fällig war.
Allerdings ist da auch alles zurückgesetzt worden und ein gültiger Eintrag im Serviceheft gemacht worden.

Was macht es eigentlich für einen Sinn, die Intervallanzeige zurückzustellen?
Um den nächsten Service hinauszuzögern ...???

Es wird bei jedem Einschalten der Zündung mit einem Hinweis im KI auf den Assyst mit einem Piepton verwiesen.
Das der Assyst nicht ausgeführt wurde bekommt man damit nicht weg.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Es wird bei jedem Einschalten der Zündung mit einem Hinweis im KI auf den Assyst mit einem Piepton verwiesen.
Das der Assyst nicht ausgeführt wurde bekommt man damit nicht weg.

Also gibt es im Ergebnis doch überhaupt keinen vernünftigen Grund, da etwas herumzustellen...?!

Bist du schonmal mit dem Auto gefahren seit deiner rumstellerei?

Nach meinem Service musste ich wie folgt vorgehen:

1. Service zurücknehmen

2. Etwa 1 km fahren (KI hat die Zeit/Weg gebraucht bis es sich wieder gefangen hat und den "alten" Service berechnet hat)

3. Gesamtservice bestätigen

4. Ki-Restlauf wurde wieder nicht angezeigt (Anzeige nicht möglich), Punkt 2 wiederholt bzw. so lange fahren bis KI den Restlauf wieder anzeigt.

5. Ki zeigt nun Restlauf 15.000 km. Sonderarbeit --> 13 (bestätigen) --> Ölqualität 229.5 (bestätigen)

6. Ki ist es nicht möglich Restlauf anzuzeigen, Punkt 2 wiederholt.

7. Restlauf 25.000km & Assyst C

D.h. mir war es nicht möglich wenn ich Service zurücknehme, diesen wieder direkt zu bestätigen weil das KI gar nicht mehr wusste welcher Assyst denn überhaupt ansteht, deshalb die kurze Fahrt zum einpendeln.

Vll. hilft dir das ja auch weiter

Zitat:

Original geschrieben von crewganja



Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Hallo crewganja,
ich auch. Dann wirst Du wohl oder übel zu Werkstatt müssen.
Mist :-(

Weiß du ob MB für das Rückstellen Geld nimmt !?

Evtl. werden die ihn dir überhaupt nicht zurückstellen, wenn du dort keinen Service hast machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Zitat:

Original geschrieben von crewganja


Mist :-(

Weiß du ob MB für das Rückstellen Geld nimmt !?

Evtl. werden die ihn dir überhaupt nicht zurückstellen, wenn du dort keinen Service hast machen lassen.

Doch

Wenn man dafür zahlt, machen die fast alles.😁

das ist mir beim "rumspielen" aufgrund von Foreninfos
auch mal passiert!
- hatte plötzlich den service um einige 1000km überschritten -

bin dann zu meinem DB gefahren und habe mich "dumm gestellt"
d.h. ich habe gesagt, das Teil hat auf einmal gesponnen.

Die Daimlers haben gesagt, "die Elektronik spinnt öfter mal" und
haben mir das Teil wieder richtig eingestellt.

Allerdings hab ich dort das Auto gekauft und brav meine Inspektionen
machen lassen! Der Meister hat schon ins Checkheft geschaut um
sich zu überzeugen ob der Anzeigewert unplausibel ist!

so hab ich mir übrigens auch mal mein COMAND "zerschossen"
(irgend welche "geheimen" Tastenkombinationen aus diesem Forum
- auch schon ein paar Jahre her - ausprobiert)

ps. eigentlich müßte ich mich für sowas schämen weil ich nämlich vom Fach bin!

grüße wobbie

Zitat:

Original geschrieben von teddy7500



Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Evtl. werden die ihn dir überhaupt nicht zurückstellen, wenn du dort keinen Service hast machen lassen.

Doch

Wenn man dafür zahlt, machen die fast alles.😁

Na ich weiß ja nicht, Teddy. Immer mehr Autohäuser haben sich diesbezüglich affig. Meine örtliche Mercedes-Werkstatt machts nicht, wenn die keinen Service gemacht haben, auch nicht gegen Bezahlung.

Ich konnte letzens ein Gespräch mit nem Kunden verfolgen, bei dem es genau darum ging. Der wollte auch den Intervall zurückgestellt haben. Der Meister lehnte ab und sagte: "Wir wissen ja gar nicht, ob Sie an Ihrem Auto überhaupt was gemacht haben..."

VW/Audi hier in der Gegend machts auch nicht.

warum sollte irgendeine werkstatt das auch machen? ich würde es an deren stelle auch nicht tun. es dei denn, da gibts freundschaftliche seilschaften.

ein scheckheft ist ja auch nicht dazu da, damit der kunde selbst darin herumkrakelt. ist ja irgendwo ein dokument. 

Um das Schekcheft geht es doch gar nicht, sondern nur darum den Service zurückzusetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen