Intervall Nachfüllen von Öl - Vergleiche?

BMW X5 E70

Hallo Leute

In den Ferien musste ich in Deutschland mal wieder Öl nachfüllen.
Nachdem hier ein Thread über das Öl läuft, habe ich mich wieder daran erinnert.
Nach vievielen Kilometern habt Ihr bei Euren X5 (3.0D) Öl nachfülen müssen??

Bei mir waren es beim ersten Mal noch 15000 km, dann 10000km und jetzt schon nach knapp 9000km! Zwischendrinn war er natürlich beim Ölwechsel, das habe ich berücksichtigt.
Irgendwie beunruhigt es mich, dass die Intervalle kürzer werden. Der Händler in Deutschland meinte aber ich soll es beobachten, 9000km wären noch im Rahmen.

Wie sieht es bei Euch aus?

Viele Grüsse!

Tom

PS: Angeblich wird per sofort kein Castrol SLX mehr bei BMW mehr verwendet, hab nur noch Longife 04 beim Händler bekommen, sei aber sogar noch besser. Ich kaufe das Öl immer direkt bei BMW, sehr es genauso wie Dirk. Mir ist das beste Öl gerade gut genug ;-)

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tom e70


Danke für Deine Einschätzung. Nein, mein Fahrprofil war immer gleich. 60% Stadt, 20% Autobahn, 20% Überland- nichts Spektakuläres... Ich halte Euch auf dem Laufenden. Im Moment zeigt die elekronische Messung nach weiteren 4000km ganz voll an.

Grüsse! Tom

Hi Tom,

was sagt denn der Peilstab? Würde mich doch mal interessieren ob auch bei anderen die Angaben elektronische Anzeige/Stab so abweichen wie bei mir.

bye
Sven

Ich habe schon zweimal Öl nachgefüllt - bei 9.000 un bei 15.000 km, jedes mal zwischen 0,6 und 0,7 l.

Habe auch schon ein paar mal Nachgefüllt, bei 7TKM, habe ich nicht nachgefüllt, habe ein Ölwechsel gemacht, hat etwa 1 Liter gefehlt!, dann bei 13TKm, 20TKM habe jetzt 24Tkm drauf und werde es weiter beobachten! Werkstatt mein, ist normal beim Diesel!

Hallo,

ich hatte bei 10.000 km 1 Liter nachgefüllt und bei 22.000 km nochmal 0,7 Liter nachgefüllt, jeweils nach der Meldung im Display.
Bei 30.000 km dann Ölwechsel und jetzt bin ich bei 33.000km. Mal sehen wie es weiter geht.

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Moin,

meiner will seit gestern 1 Liter Öl, ich hab jetzt 8.800km. Kann man denn irgendwo sehen welche Öle man einfüllen darf? In der BDA stehen nur irgendwelche BMW-Normen und ich hab keinen Bock 2x35km zum Händler zu fahren wegen einem Liter Öl.

Gruß David

Dein Öl muß die Freigabe von BMW LL04 haben und sollte ein 5W40 sein.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Eckhaard


meiner will seit gestern 1 Liter Öl, ich hab jetzt 8.800km. Kann man denn irgendwo sehen welche Öle man einfüllen darf? In der BDA stehen nur irgendwelche BMW-Normen und ich hab keinen Bock 2x35km zum Händler zu fahren wegen einem Liter Öl.

Moin,

brauchst du nicht, die entsprechenden Normen stehen auf jedem Öl ob bei der Tanke oder im Baumarkt. Die entsprechende Norm für den Dicken ist BMW Longlife 4, dann passt das.

bye
Sven

Hi,

BMW LL04, 5W40 - dann werde ich mal in den Baumarkt dackeln ... und dort suchen.

Gruß David

Hallo @ All

Habe bei dem X5 5/2009 nach ca 10.000 Km auch einen Liter ÖL nachfüllen müssen.

Laut Anzeige war ÖL ok, aber laut Ölmessstab nicht mehr.

Also nicht auf die Anzeige im Display verlassen!!!

BMW möchte uns ja auch gerne neue Motoren verkaufen. (Im falle Motorschaden)

Die wollen ja auch noch Geld verdienen.

Hi,

ha! endlich jemand der das Problem auch hatte. Dachte schon das das nur bei meinem so ist. Die elektr. anzeige zeigt noch zwei Balken und o.k. und laut Stab ist der Ölstand am minimum oder schon darunter.

Für BMW ist das aber nicht unbedingt ein gutes Geschäft solange noch Garantie auf dem Hobel ist 🙂

bye
Sven

Zitat:

Original geschrieben von suntsu


Hi,

ha! endlich jemand der das Problem auch hatte. Dachte schon das das nur bei meinem so ist. Die elektr. anzeige zeigt noch zwei Balken und o.k. und laut Stab ist der Ölstand am minimum oder schon darunter.

Für BMW ist das aber nicht unbedingt ein gutes Geschäft solange noch Garantie auf dem Hobel ist 🙂

bye
Sven

Der Ölstand ist das eigene Problem! Da gibt es keine Garantie drauf.

nope, nicht wenn die Anzeige im Display sagt alles ist o.k. Der Peilstab ist soweit ich mich erinnere nicht mal in der Betriebsanleitung erwähnt und alles auf die elektr. Anzeige abgestellt. D.h. wenn die nicht funktioniert und der Motor geht dabei drauf ist es das Problem in München. Ich hab das beim letzten Ölwechsel auch in die Mängelliste schreiben lassen und darauf hingewiesen das es da erhebliche Differenzen gibt. Mal sehen wenn er ein paar km runter hat ob mein 🙂 da was neu kalibriert hat oder nicht.

bye
Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen