- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Intervall mit LL zurückstellen
Intervall mit LL zurückstellen
Hallo,
ich mache demnächst meine 60000er Inspektion selber inklusive Ölwechsel LL
Kann mir jemand aus der Nähe von München das Intervall zurücksetzen oder welches Testgerät empfeht Ihr dafür ??
Danke für eure Hilfe
Grüße
Matthias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maennchen383
Hallo Matthias,
du kannst beim Golf VI die Intervall-Anzeige auch ohne Tester zurücksetzen.
Es gibt auch die Möglichkeiten:
Mit der Wippe am Scheibenwischerhebel bzw. mit den Tastern im Multifunktionslenkrad
oder
Mit den Bedientasten am Schalttafeleinsatz
Wenn noch Interesse meld dich kurz bei mir, ich kann dir da helfen.
Ich glaube er wollte den LL Service zurücksetzen.
Wenn du weißt wie das mit den Bedientasten geht, dann schreib es mal hier auf.
Ähnliche Themen
51 Antworten
Werkzeug:
Entweder der WS Tester oder VCDS
VCDS user hat Mika85 gesammelt und auf google maps veröffentlicht. Da gibts auch was in MUC:
http://maps.google.de/.../ms?...
Hallo Matthias,
du kannst beim Golf VI die Intervall-Anzeige auch ohne Tester zurücksetzen.
Es gibt auch die Möglichkeiten:
Mit der Wippe am Scheibenwischerhebel bzw. mit den Tastern im Multifunktionslenkrad
oder
Mit den Bedientasten am Schalttafeleinsatz
Wenn noch Interesse meld dich kurz bei mir, ich kann dir da helfen.
Zitat:
Original geschrieben von Maennchen383
Hallo Matthias,
du kannst beim Golf VI die Intervall-Anzeige auch ohne Tester zurücksetzen.
Es gibt auch die Möglichkeiten:
Mit der Wippe am Scheibenwischerhebel bzw. mit den Tastern im Multifunktionslenkrad
oder
Mit den Bedientasten am Schalttafeleinsatz
Wenn noch Interesse meld dich kurz bei mir, ich kann dir da helfen.
Ich glaube er wollte den LL Service zurücksetzen.
Wenn du weißt wie das mit den Bedientasten geht, dann schreib es mal hier auf.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Wenn du weißt wie das mit den Bedientasten geht, dann schreib es mal hier auf.
Geht nicht, mit der manuellen Rückstellung erfolgt immer ein Wechsel aufs Festintervall.
vg, Johannes
Zitat:
Geht nicht, mit der manuellen Rückstellung erfolgt immer ein Wechsel aufs Festintervall.
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, ist aus meinen Unterlagen nicht ersichtlich, aber schließe
ich auch nicht aus.
Hier mal eine Anleitung:
Service-Intervall-Anzeige ohne Fahrzeugdiagnosetester zurücksetzenMit der Wippe am Scheibenwischerhebel bzw. mit den Tastern im Multifunktionslenkrad–
Wähle mit der Wippe am Scheibenwischerhebel das Menü „Einstellungen“, oder
Mit den Tastern im Multifunktionslenkraddas Menü „Einstellungen“.
–
Markiere im Untermenü „Service“ den Menüpunkt „Reset“ und setze die
Service-Intervall-Anzeige durch Drücken der OK-Taste im Scheibenwischerhebel
bzw. im Multifunktionslenkrad zurück.
–
Bestätige die darauf folgende Sicherheitsabfrage nochmals mit der OK-Taste.
Mit den Bedientasten am Schalttafeleinsatz–
Halte bei ausgeschalteter Zündung den Taster gedrückt.
Schalte die Zündung ein.
–
Lasse den Taster los und drücke die Stelltaste für die Uhr einmal kurz.
Die Service-Intervall-Anzeige befindet sich nun im Rückstellmodus.
Das Display schaltet nach kurzer Zeit in die Normalanzeige zurück.
Zitat:
Original geschrieben von Maennchen383
Zitat:
Geht nicht, mit der manuellen Rückstellung erfolgt immer ein Wechsel aufs Festintervall.
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, ist aus meinen Unterlagen nicht ersichtlich, aber schließe
ich auch nicht aus.
Er hat recht, es steht auch im Handbuch.
Also alle die weiterhin LL habn wollen, nicht resetten.
Zitat:
Mit den Bedientasten am Schalttafeleinsatz
–
Halte bei ausgeschalteter Zündung den Taster gedrückt.
Schalte die Zündung ein.
–
Lasse den Taster los und drücke die Stelltaste für die Uhr einmal kurz.
Die Service-Intervall-Anzeige befindet sich nun im Rückstellmodus.
Das Display schaltet nach kurzer Zeit in die Normalanzeige zurück.
danke.... funktioniert!!!!!!
Jetzt hast du aber kein LL mehr sondern den Festintervall Service ! Wie Johannes schon geschrieben hat.
Zitat:
Original geschrieben von Maennchen383
Hallo Matthias,
du kannst beim Golf VI die Intervall-Anzeige auch ohne Tester zurücksetzen.
Es gibt auch die Möglichkeiten:
Mit der Wippe am Scheibenwischerhebel bzw. mit den Tastern im Multifunktionslenkrad
oder
Mit den Bedientasten am Schalttafeleinsatz
Wenn noch Interesse meld dich kurz bei mir, ich kann dir da helfen.
--------------------------------------------
Hallo,
könnten Sie mir Schritt für schritt mitteilen wie das Zurücksetzen des Insek. -Intervall beim Golf 6 fungtioniert!??
Vielen Dank!
M.f.G.
Stephan
Hallo,
könnten Sie mir Schritt für schritt mitteilen wie das Zurücksetzen vom Insp. -Intervall beim Golf 6 fungtioniert!??
Vielen Dank!
M.f.G.
Stephan
Steht doch schon weiter oben!
Zitat:
Original geschrieben von Maennchen383
Hier mal eine Anleitung:
Service-Intervall-Anzeige ohne Fahrzeugdiagnosetester zurücksetzen
Mit der Wippe am Scheibenwischerhebel bzw. mit den Tastern im Multifunktionslenkrad
–
Wähle mit der Wippe am Scheibenwischerhebel das Menü „Einstellungen“, oder
Mit den Tastern im Multifunktionslenkrad
das Menü „Einstellungen“.
–
Markiere im Untermenü „Service“ den Menüpunkt „Reset“ und setze die
Service-Intervall-Anzeige durch Drücken der OK-Taste im Scheibenwischerhebel
bzw. im Multifunktionslenkrad zurück.
–
Bestätige die darauf folgende Sicherheitsabfrage nochmals mit der OK-Taste.
Mit den Bedientasten am Schalttafeleinsatz
–
Halte bei ausgeschalteter Zündung den Taster gedrückt.
Schalte die Zündung ein.
–
Lasse den Taster los und drücke die Stelltaste für die Uhr einmal kurz.
Die Service-Intervall-Anzeige befindet sich nun im Rückstellmodus.
Das Display schaltet nach kurzer Zeit in die Normalanzeige zurück.
Hmmmm. Sitze zwar gerade nicht im Wagen aber geht das mit der MFA+ nicht im Menue? Ich meine dort einen Punkt gesehen zu haben, der Service zurückstellen heisst ?!?!?
Hallo
Mit Vcds reicht es da auf Servicrückstellen zu gehen und Ausführen aktuelle Version
Golf VI BJ2009