1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W247
  7. Intervall Getriebeölwechsel

Intervall Getriebeölwechsel

Mercedes B-Klasse W247

Hallo zusammen,

wie oft muss das Getriebeöl beim B 200 (Automatik) gewechselt werden ?

Ähnliche Themen
15 Antworten
@Kleines70

Zitat:

wie oft muss das Getriebeöl beim B 200 (Automatik) gewechselt werden ?

Das richtet sich nach dem Baujahr deines Fahrzeuges

Gruß

wer_pa

Bild 1

Wird dann dabei eigentlich auch automatisch eine Getriebeölspülung gemacht?
Oder ist das immer ein extra?

Danke für die schnelle Antwort. Baujahr ist 03/2019, haben 18000 km runter. Da müssen wir wohl ordentlich löhnen bei der nächsten Inspektion 🙁

Service A nach 3 Jahren wurde inzwischen durchgeführt. Getriebeölwechsel wurde nicht gemacht. Habe auch nicht nachgefragt, puh Glück gehabt.
Sonnige Grüße
Kleines 70

Zitat:

@Kleines70 schrieb am 6. Mai 2022 um 08:55:14 Uhr:


Service A nach 3 Jahren wurde inzwischen durchgeführt. Getriebeölwechsel wurde nicht gemacht. Habe auch nicht nachgefragt, puh Glück gehabt.
Sonnige Grüße
Kleines 70

Hallo Kleines 70,

bei uns steht nach 3 Jahren im Juli auch dieser Service an. Hast Du das Motoröl beigestellt oder bei MB gekauft? Was hast Du insgesamt bezahlt?

Gruß - Cosmos12

Ich habe das Motoröl beigestellt. Die Gesamtsumme war 589€, allerdings mit TÜV und ASU und ohne Service plus.

Gruß
Kleines 70

@Kleines70

Zitat:

Die Gesamtsumme war 589€, allerdings mit TÜV und ASU und ohne Service plus.

Könntest du bitte die Servicerechnung ohne persöhnliche Daten in folgenden Thread posten:
https://www.motor-talk.de/.../...eln-zusammenstellen-t6980504.html?...

Dank vorab
wer_pa

@Kleines70

Zitat:

Service A nach 3 Jahren wurde inzwischen durchgeführt. Getriebeölwechsel wurde nicht gemacht.

Schade das der s. g. Werkstattcode, bzw. die Auflistung der durchzuführenden Wartungspositionen nicht bekannt ist (Siehe Bildanhang)

Hier mal ein Vergleichsfahrzeug = A200, Bj. 03.2019, 30.000 km, bei dem der Getriebeölwechsel im dritten Laufjahr durchgeführt wurde:
https://www.motor-talk.de/.../...mmen-mit-service-a4-t7265014.html?...

Zitat:

Habe auch nicht nachgefragt, puh Glück gehabt.

Das sehe ich doch geringfügig etwas anders (:-))

Glück hättest du, wenn bei einem Schaden am Getriebe die Kosten von MB bzw. über die MB 100 Garantie getragen werden, obwohl der vorgeschriebene Service 20 = "Ölwechsel am Getriebe" zum definierten Wartungszeitpunkt nicht erfolgt ist.

Noch mehr Glück hättest du, wenn dann die Werkstatt die Kosten selber übernehmen würde.

Könntest du mir für weitere Recherchen ggf. deine FIN per PN zusenden?

Gruß
wer_pa

Screenshot_20220509-141744_Adobe Acrobat.jpg

@wer_pa ich habe die Rechnung im gewünschten Thread gepostet. Ich hoffe dass mir ein Getriebeschaden erspart bleibt. Bei gut 18000 Km kann ich mir das auch nicht vorstellen. Der Wagen ist auf 4 Jahre geleast und wenn die Werkstatt es nicht für nötig hält, einen Getriebeölwechsel zu machen, ist das nicht mein Bier.

Schönen Tag noch,

Gruß Kleines 70

Es gibt so viele Probleme, die ich im Zusammenhang mit dem VW DSG-Getriebe gehört habe. Obwohl 7G DCT die gleiche Mentalität wie DSG hat, verwendet es eine Nasskupplung anstelle einer Trockenkupplung. Wenn ich also dieses Getriebe richtig benutze und das Öl in der festgelegten Zeit wechsele, ist dann nach 100000 oder 150000 km noch ein Kupplungswechsel erforderlich?

@Kleines70

Zitat:

..... ich habe die Rechnung im gewünschten Thread gepostet.

Perfekt, Danke = 1x Daumen hoch

Gruß
wer_pa

Zitat:

@Kleines70 schrieb am 8. Mai 2022 um 08:09:08 Uhr:


Ich habe das Motoröl beigestellt. Die Gesamtsumme war 589€, allerdings mit TÜV und ASU und ohne Service plus.

Gruß
Kleines 70

Du weißt aber schon, dass es seit 1993 keine ASU mehr gibt?

@VotecM6

Zitat:

Du weißt aber schon, dass es seit 1993 keine ASU mehr gibt?

Bei einem Verständnishinweis, könnte man diesen mit zutreffenden aktuellen Hinweisen aufwerten (:-)))

Gruß
wer_pa

Bild 1.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen